Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ACHSELZUCKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ACHSELZUCKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - C4 - H2 - S1 - E1 - L2 - Z3 - U1 - C4 - K4 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ACHSELZUCKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ACHSELZUCKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|C|H|S|E|L|Z|U|C|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KELCH ZACKE ZECKE ZECKS ZUCKS CACHES CALCES CANCEL CANCLE CHANCE CHAUKE HACKEN HECKEN HECKES HUCKEN KASCHE KAUSCH KEUCHE KEUSCH KUCHEN KUSCHE LACKEN LACKES LECHZE LECKEN LECKES NUCKEL NUCKLE SCHAKE SCHANK SCHENK SCHULZ SUCKEL SUCKLE EUCKENS SANCHEZ SCHANZE SCHNAUZ SCHNEUZ ZECHENS ZUHAKEN LAUNCHES LAUSCHEN NACHLESE NUSCHELE SCHLAUEN
ZACK ZECK CACHE HACKE HACKS HECKE HECKS HUCKE KASCH KEUCH KUSCH LACKE LACKS LECHZ LECKE LECKS SLACK ANECKE EUCKEN KANZEL KULANZ SACKEN SCHANZ ZACHEN ZACHES ZECHEN ZUHAKE ACHSELN HALUNKE HENKELS LACHENS LACHSEN LASCHEN LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUNCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHELEN SCHLAUE SCHULEN SELCHEN NUKLEASE
HACK HECK HUCK LACK LECK ECKEN ECKES NECKE NUCKE SACKE SNACK ZACHE ZECHE ZEUCH ACHELE ACHELN ELCHEN ELCHES HAKELE HAKELN HENKEL KAHLEN KAHLES KAUZES KEHLEN KUHLEN LACHEN LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LUSCHE SCHALE SCHEEL SCHELE SCHLAU SCHULE SELCHE ZANKES ANSUCHE ASCHENE CLEANES KANEELS KLAUENS KLAUSEN SCHAUEN SCHEUEN SCHEUNE SEUCHEN ZAHLENS
CAKE ECKE ECKS NECK SACK ZACH ZECH ACHEL ACHLE ELCHE ELCHS HAKEL HAKLE KAHLE KAUZE KEHLE KUHLE LACHE LACHS LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS LUNCH SCHAL SCHUL SELCH ZANKE ZANKS ACHSEN ANEKEL ANEKLE ASCHEN CLEANE ECHSEN EKELNS ENKELS ESCHEN HAKENS KAHNES KANEEL KASELN KAULEN KEULEN KLAUEN KLAUSE KLUNSE KLUSEN KULANE KULANS LAKENS LAKUNE NASCHE SACHEN SCHAUE SCHEUE SCHNAU SCHNEE SECHEN SEEKUH SEKELN SENKEL SEUCHE SKALEN SUCHEN ULKENS UNZAHL ZAHLEN AZULENE AZULENS UELZENS ZAUSELN ZUSAHEN ZUSEHEN
Geste durch eine willkürliche Bewegung der Achsel/Achseln, um Nichtwissen/Unschlüssigkeit oder dergleichen anzudeuten
kurzes Hochziehen der Schultern (als Gebärde des Nichtwissens oder der Gleichgültigkeit)
Anatomie Ansatzstelle des Oberarms am Oberkörper
Anatomie, umgangssprachlich Mulde unter der Ansatzstelle des Oberarms
Familienname, Nachname
eine kurze, schnelle, meist unwillkürliche Bewegung ausführen
unwillkürliche Bewegung des Körpers