Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ACHTELNOTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ACHTELNOTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - C4 - H2 - T1 - E1 - L2 - N1 - O2 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ACHTELNOTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ACHTELNOTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|C|H|T|E|L|N|O|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CLON COHN COLA ECHO ELCH LACH LECH NOCH CANON CANTO CENTO CHANE CHATT CLANE CLEAN CONTE ECHTE NACHT OCTAN ANHOLE ANHOLT HALONE HELOTE HOLTEN HOLTET LOHNEN LOHNET LOHNTE LOHTEN LOHTET THOLEN ALTHEEN ANLEHNE ANLEHNT ENTHALT ENTLEHN HANTELN HONETTE LEHNTEN LEHNTET LOTETEN OLEATEN TONALEN TOTALEN LATENTEN TALENTEN
Musik Note, die mit schwarzem Kopf, Hals und einem Fähnchen (oder Balken) notiert wird und ein Achtel einer ganzen Note zählt
Note, die den achten Teil des Zeitwertes einer ganzen Note hat
einer von acht gleichgroßen Teilen von etwas
Musik, kurz für Achtelnote
Musik Symbol zur schriftlichen Aufzeichnung eines Tones, dessen Platzierung im Notensystem die Tonhöhe – ausgedrückt im Notennamen – und dessen äußere Gestalt die Tondauer – den Notenwert – anzeigt. Es besteht aus Notenkopf und Hals, größere Notenwerte nur aus dem Notenkopf
nur Plural ein Schriftstück oder ein Druckwerk mit Notenliteratur
eine als Zahl oder in Worten ausgedrückte Leistungsbewertung
Bankwesen, kurz für Geldnote
Diplomatie schriftliche Mitteilung im Verkehr zwischen Institutionen
charakteristischer Stil einer Person oder Sache