Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ACHTERDECKS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ACHTERDECKS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - C4 - H2 - T1 - E1 - R1 - D1 - E1 - C4 - K4 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ACHTERDECKS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ACHTERDECKS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|C|H|T|E|R|D|E|C|K|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CACHE CATCH HACKE HACKS HACKT HECKE HECKS HECKT KASCH KRACH ACKERE ACKERS ACKERT CREEKS DECKES DECKET DECKST DECKTE DRECKE DRECKS ECKARD RACKET RECKES RECKET RECKST RECKTE SACKET SACKTE STACKE STECKE STRACK STRECK TACKER TACKRE TRACKS TRECKE TRECKS DRESCHET ERDACHSE ERDACHTE KATHEDER REETDACH SACHTERE SCHADETE TSCHADER
HACK HECK ACKER ACKRE CREEK DECKE DECKT DRECK ECKER ECKES RACKE RACKS RECKE RECKS RECKT SACKE SACKT STACK STECK TACKE TRACK TRECK ACHTERS CRASHET CRASHTE DATSCHE DRASCHT DREESCH DRESCHE DRESCHT ERACHTE ERDACHT ERSTACH HARKEST HEKTARE HEKTARS KEHREST RATSCHE RECHEST RECHTES SACHTER SCHADET SCHARET SCHARTE SCHERET SCHERTE SCHRATE SECHTER STECHER TRACHEE
CAKE ECKE RACK RECK SACK TACK ACHTES ARSCHE ASCHER ASCHET ASCHTE CHARTE CHARTS CHEERS CRASHE CRASHT DACHES DACHSE DACHTE DECHER DRACHE DRASCH DRESCH ECHTER ECHTES ERACHT HAKEST HARKET HARKST HARKTE HEKTAR KEHRET KEHRST KEHRTE RASCHE RATSCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SACHTE SCHADE SCHARE SCHART SCHERE SCHERT SCHRAT SEARCH SHAKER STECHE TASCHE DEKRETS KARDEST KARDETE
KSC ACHSE ARCHE ARSCH ASCHE ASCHT CHART CHASE CHATS CRASH DACHE DACHS ECHSE ECHTE ESCHE HAKET HAKST HAKTE HARKE HARKT KEHRE KEHRS KEHRT RACHE RASCH RECHE RECHT RESCH SACHE SACHT SCHAD SCHAR SCHER SECHE SHAKE STACH THEKE DAKERS DEKRET EKARTS EKTASE KADERS KARDET KARSTE KATERS KEDERS KRADES RAKETE RETAKE SEKRET SKATER STARKE STERKE STRAKE
ACHS ASCH CASH CHAT DACH ECHT EHEC HAKE HAKT HARK KEHR RECH SECH ACRES AKTES ASKET CASTE CESAR DAKER DARKE DARKS DEKAS ECART EKART KADER KARDE KARES KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATER KATES KEDER KRADE KRADS KREAS KREES KRETE RECTE REKTA SCART SEKTE SERAC SKATE STAKE STARK STEAK STRAK TAKES TEAKS TRACE DASTEHE DRAHTES DREHEST HADERST HADERTE HEADSET THREADS
hinteres Deck/Schiffsdeck
süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich die Ziffer 8 oder etwas, das die Ziffer 8 trägt
Sportler, mit der Trikotnummer 8
Boot für acht Ruderer oder Paddler
verbogenes Rad (beim Fahrrad)
Kurzform von Abseilachter einem Gerät zum Abseilen und Sichern, welches in ein Seil eingebaut wird
deutscher Nachname, Familienname
jemand, der dem Siebter, Siebten folgt (und eventuell dem Neunter, Neunten vorausgeht)
die Kardinalzahl zwischen sieben und neun
kurz für „acht Uhr“ oder „zwanzig Uhr“
kurz für „acht Jahre alt“
mit zu mit einer Gruppe aus acht Individuen etwas machen
Plattform über einem Schiffsraum, auch der Raum zwischen zwei Decks
Luftfahrt übertragen von , bei Großraumflugzeugen
kurz für Kartendeck, eine Anzahl Karten, die in einem Kartenspiel vorliegt
Bauwesen (Dach) mit der wasserabweisenden Außenschicht versehen
(Tisch) mit Tischdecke (oder auch nicht), Geschirr und Besteck fürs Essen vorbereiten
poetisch für bedecken, zudecken
(von Landschaftselementen) vor feindlichen Blicken und Angriffen schützen
Militärwesen schützen
Sport bewachen
Rechtswesen erlauben
Polizeiwesen mit einer zweifelhaften Aussage entlasten
Geldwesen eine Einlösung oder Bezahlung gewährleisten
intrans. (von Farbe oder Schminke) den Untergrund nicht durchscheinen lassen
Tierzucht begatten
Geometrie, reflexiv deckungsgleich (kongruent) sein
übertragen, reflexiv durch Übereinstimmung einen Zusammenhang nahelegen
Sport, reflexiv sich mit den Armen und gegebenenfalls Gegenständen vor Treffern schützen