Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ADVENTKRANZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ADVENTKRANZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - D1 - V6 - E1 - N1 - T1 - K4 - R1 - A1 - N1 - Z3 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ADVENTKRANZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ADVENTKRANZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|D|V|E|N|T|K|R|A|N|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARVEN ERVEN EVENT KATZE KERZE KNARZ KRATZ KRENZ NERVE NERVT RAVEN RAVET RAVTE VATER VEDEN VENEN VERTE ZANKE ZANKT ANDENKE ANDENKT ANKERND ANKERTE ANTRANK ARKADEN ARKANEN DANKTEN DEKANAT DEKANEN DENKART DENKERN ENTKERN ERDENKT ERKANNT ERKENNT KANDARE KANTEND KANTERN KARATEN KARDETE KARTEND KATENEN KENTERN KERNEND KERNTEN KNETEND KRANEND KRANTEN NEKTARE RAKETEN RANKEND RANKTEN RENKEND RENKTEN TANKEND TANKERN TRANKEN ANRANZET ANRANZTE DEZERNAT RANZENDE RATZENDE TANZENDE TRENZEND ZENTENAR
ARVE ERVE NERV RAVE RAVT VEDA VENE VENN VERA ZANK ANKERE ANKERN ANKERT ARKADE ARKANE DAKERN DANKEN DANKET DANKTE DARKEN DEKANE DEKRET DENKEN DENKER DENKET ERDENK ERKENN KADERN KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KARATE KARDAN KARDEN KARDET KARNEN KARTEN KATENE KATERN KEDERN KENNER KENNET KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNET KERNTE KNETEN KRANEN KRANET KRANTE KRETEN NEKTAR RAKETE RANKEN RANKET RANKTE RENKEN RENKET RENKTE RETAKE TANKEN TANKER TEAKEN ANRANZE ANRANZT ANTANZE NETZEND RANZEND RANZTEN RATZEND TANZEND TARZANE TENDENZ TRENZEN ZANDERN ZENTNER ZENTREN ZERATEN ZETERND ANRATENDE
AVE EDV EVA NVA VAN AAKEN AKNEN AKTEN ANKEN ANKER ANKRE ARKAN DAKER DANKE DANKT DARKE DEKAN DENKE DENKT DRANK EKART KADER KANNA KANNE KANTE KARAT KARDE KAREN KARTE KATEN KATER KEDER KENNE KENNT KERNE KERNT KNETE KRADE KRANE KRETE RAKEN RANKE RANKT REKTA RENKE RENKT TANKE TRANK ATZEND DEZENT NERZEN NETZEN RANZEN RANZET RANZTE RATZEN REZENT TANZEN TARZAN TERZEN TRENZE ZANDER ZARTEN ZEDENT ZEDERN ZENTEN ZERATE ZETERN ANRATEND ARTENDEN RATENDEN TARNENDE
vor allem österreichische Schreibweise des Substantivs Adventskranz
der Zeitraum von zirka vier Wochen vom 1. Advent bis Weihnachten, durch den das Kirchenjahr mit der Vorbereitung auf Weihnachten beginnt
ringförmiges Schmuckgewinde aus Blumen, Stroh oder anderen organischen Materialien,
als Schmuckelement, zur Dekoration
zum Tragen als Krone auf dem Kopf
Zahnrad
ringförmiges Gebäck
Lieder- oder Gedichtsammlung