Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AKTBILDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AKTBILDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - K4 - T1 - B3 - I1 - L2 - D1 - E1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AKTBILDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AKTBILDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|K|T|B|I|L|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAKE BIKE BIKT KEIB ALKES ALKIS DALKE DALKS DALKT EKLAT KALIS KALTE KASEL KEILS KEILT KIELS KILTS KLEID KLEIS LASIK LEIKS LIEKS LIKET LIKST LIKTE SILKE SKALE TAKEL TAKLE TALKE TALKS ABLEIT ABLEST ABLIES ABSEIL ABTEIL BASTEL BASTLE BELAST BILDET BLADES BLADET BLASET BLEIST BLIEST EDIKTS ISABEL KASTEI LABEST LAIBES LEIBST LIEBST SALBEI SALBET SALBTE STABIL TALIBS
BAK BKA KBS ALKE ALKI ALKS DALK KALI KALT KEIL KELT KIEL KILT KLEI LAKE LEIK LIEK LIKE LIKT SILK TALK AKTEI AKTES AKTIE ALBES ASKET BALTE BASEL BEILS BEISL BELAD BELTS BILDS BLADE BLASE BLAST BLEIS BLEIT BLIES DALBE DEBIL DEKAS DIKTA EDIKT IKEAS KADIS KASTE KATES KIEST KISTE KITAS LABES LABET LABST LABTE LAIBE LAIBS LEBST LEIBS LEIBT LIEBS LIEBT SALBE SALBT SILBE SKATE STAKE STEAK STILB TAKES TALIB TEAKS ABEIST BADEST BASTEI BESAIT BIDETS SEITAB DETAILS DISTALE
ALK LEK AKTE AKTS ALBE ALBS BALD BEIL BELS BELT BLAD BLAS BLEI DEKA DISK IKEA KADI KAIS KATE KATS KEAS KIDS KIES KITA KITE KITS LABE LABS LABT LAIB LEBT LEIB LIEB SAKE SALB SEKT SKAT SKIE STAK STEK TAKE TASK TEAK ABTEI ABTES BADES BADET BASTE BEATS BETAS BIDET BIEST DABEI DIEBS EBITS SIEBT STABE STIEB TABES ADELST DEALST DELTAS DETAIL DIELST DISTAL DISTEL IDEALS LADEST STADEL TADELS
AKI ALB BEL EKD KAI KAT KEA KID KIT LAB LEB SKA SKI ABIS ABTE ABTS BADE BADS BASE BAST BEAT BEST BETA BIAS BIDA BIET BISE BIST BITS DIEB EBIT SIEB STAB TABE TABS ADELS ADELT AITEL ALTES DEALS DEALT DELTA DIELT EILST ELAST IDEAL LADET LASTE LEADS LEAST LEIDS LEIST LIDES LIEDS LIEST LISTE LITAS SALDI SALTI SEILT SIELT STEIL STIEL STILE TADEL TADLE TAELS TALES TEILS TESLA TILDE
Bild, das einen Akt darstellt
eine Handlung oder ein Vorgang
eine Feierlichkeit, Zeremonie (dem Akt der Einweihung beiwohnen)
künstlerische Darstellung eines nackten menschlichen Körpers
Darbietung, Nummer im Zirkus oder Varieté
Abschnitt eines Theaterstückes, Films oder eines Singspiels (Oper/Operette)
Kurzwort für Geschlechtsakt, Geschlechtsverkehr
Recht juristisches Verfahren, Rechtsvorgang
phosphorylierendes Protein (Proteinkinase B) im Signaltransduktionsweg von Zellen
Philosophie realisierte Wirklichkeit (im Gegensatz zur Potenz, der (noch) nicht realisierten Möglichkeit)
Film eine Rolle, auf der sich Filmmaterial befindet
ungebräuchlich, veraltet; ansonsten süddeutsch und österreichisch Akte
mit Akkusativ etwas formen, gestalten
ohne und mit Akkusativ eines Menschen Wissen, Moral, Denkweise oder handwerkliche Fähigkeiten verbessern
Kunst, Malerei (künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung oder Grafik
eine Abbildung von etwas
kurz für Fernsehbild
eine Spiegelung
eine Vorstellung über etwas
Anblick
kurz für „Bilddatei“
Theater Abschnitt eines Bühnenstücks mit gleichbleibender Dekoration
Technik Diagramm oder Zeichnung
Mathematik einem Element einer nichtleeren Menge X zugeordnetes Element einer nichtleeren Menge Y
Medien Bildzeitung
Familienname