Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ALAUNSTEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ALAUNSTEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - L2 - A1 - U1 - N1 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ALAUNSTEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ALAUNSTEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|L|A|U|N|S|T|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AALENS AALEST AALTEN ALANEN ALANTE ALANTS ALAUNE ALIENS ALINEA ALTANE ALTANS ANALEN ANALES ANLAST ANLAUT ANLEIN ANLEST ANTEIL EINLAS INLAUT INSELN INSULT LASTEN LATEIN LATINA LAUNEN LAUSEN LAUSET LAUSTE LAUTEN LAUTES LEINST LENINS LIANEN LINSEN LINSET LINSTE LISTEN LUNTEN LUSTEN LUTEIN NASALE NATELS SALATE SALINE SALUTE SILANE SITULA STALIN STILEN SULTAN TALAUE TALAUS TALEIN TUNNEL TUNNLE ULANEN ANSTAUE ANTAUEN ASIATEN EINSAAT EINSAUT SATANEN SAUNTEN SINAUEN STAUNEN STEINAU SUTANEN
AALEN AALES AALET AALST AALTE AITEL ALANE ALANT ALIAS ALIEN ALTAN ALTEN ALTES ALTUS ANALE ANLAS ATLAS AULAS AULEN EILST ELANS ELAST ILEUS INSEL LAIEN LASEN LASTE LAUEN LAUES LAUNE LAUSE LAUST LAUTE LAUTS LEAST LEINS LEINT LEIST LENIN LENIS LIANE LIEST LINSE LINST LISTE LITAS LUNTE LUSEN LUSET LUSTE NASAL NATEL SAALE SALAT SALTA SALTI SALUT SEILT SENIL SIELT SILAN SILEN STEIL STIEL STILE TAELS TALES TEILS TESLA AASTEN ANISEN ANITAS ANTAUE EINSAU ENNUIS INSTEN NASTIE NAUENS NAUSEA NISTEN SAATEN SAITEN SATANE SAUNEN SAUNET SAUNTE SAUTEN SINAUE SINNET STAUEN STAUNE SUITEN SUNNIT SUTANE TANNES TANSEN TAUENS TENNIS TENUIS TUNENS UNEINS
AALE AALS AALT ALES ALIA ALIS ALTE ALTI ALTS ALUS ANAL AULA AULE AULS EILT ELAN ILSE LAIE LASE LAST LATS LAUE LAUS LAUT LEIN LEIS LEIT LEST LIAS LIEN LIES LINS LISA LIST LUES LUSE LUST SAAL SEAL SEIL SELA SIAL SIEL STIL TAEL TALE TALS TEIL ULAN ULEN ULIS AASEN AASET AASTE ANISE ANITA ANNAS ANNES ANSEN ANTEN ANTUE ANTUN ASANT ASIAT ASIEN ASTEN EINST ENNUI ESTIN ETUIS INSTE INTUS NASEN NAUEN NEINS NEUNT NIEST NIETS NISTE NUTEN SAITE SANNT SATAN SATIN SAUEN SAUET SAUNA SAUNE SAUNT SAUTE SENAT SENNA SIENA SINAU SINNE SINNT STAUE STAUN SUITE SUNNA TANNE TANNS TANSE TAUEN TAUES TEINS TENNS TUNEN UNITS UNTEN
Geologie, speziell Mineralogie Mineral von weißer, grauer oder gelber Farbe, das zur Gewinnung von Alaun verwendet wird
Chemie Verbindung aus Alaun, die als blutstillendes Mittel eingesetzt wird
farbloses weißes oder rötlich gelbes Mineral, das zur Gewinnung von Alaun dient
meist aus Bauxit oder Kaolin gewonnene Alaunverbindung (Kalialaun), die als mildes Ätzmittel oder als blutstillendes Mittel verwendet wird
Chemie schwefelsaures Doppelsalz meist von Kalium oder Aluminium, das zum beizen, Beizen, färben, Färben und zum stillen, Stillen von Blutungen verwendet wird
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)