Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ALLEINERZIEHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ALLEINERZIEHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - L2 - L2 - E1 - I1 - N1 - E1 - R1 - Z3 - I1 - E1 - H2 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ALLEINERZIEHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ALLEINERZIEHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|L|L|E|I|N|E|R|Z|I|E|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAHLE ZELLA ZELLE ZILLE EINZEL EIZAHN ERHALL ERHELL ERZIEL HALLEN HALLER HARZEN HARZER HEINZE HEIZEN HEIZER HELLEN HELLER HERZEN IHRZEN LENZER LINZER ZEHNER ZEHREN ZEIHEN ZEILEN ZIEHEN ZIELEN ZILIAR ZILIEN ALLIIER ANLEHRE ANLEIHE ANREIZE EINHEIL ERZENER HEILERE HEILERN HINEILE LEHRERN LIENALE LINEALE REELLEN REELLER ZAIRERN ALIENIER EHERNERE EINERLEI EINREIHE IRREALEN LEEREREN LEIERERN LINEARER REALEREN
ZAHL HALLE HARZE HEINZ HEIZE HELLE HERZE IHRZE LANZE LENZE ZAHNE ZEHEN ZEHNE ZEHRE ZEIHE ZEILE ZIELE ZILIE ALLEEN ANELLI ANREIZ ARZNEI ELLERN ERZENE HEILEN HEILER ILLERE ILLERN LEHREN LEHRER LEIHEN LIEHEN LIENAL LILIEN LINEAL RALLEN RANZER REELLE REIZEN RILLEN ZAIRER ZERREN ZIEREN ZIRREN AIRLINE ANREIHE EHERNER EREILEN ERLENER ERLERNE HIEREIN IRREALE LEERERE LEIEREI LEIERER LEIERIN LIIEREN LINEARE LINIERE RAHNERE REALERE REALIEN REIHERE REIHERN RENALER
HALL HARZ HEIZ HELL HERZ HILL IHRZ LENZ ZAHN ZEHE ZEHN ZEHR ZEIH ZIEL AHLEN ALLEE ALLEN ALLER AZINE ELLEN ELLER ERZEN HEILE ILLER ILLRE LAHNE LEHEN LEHNE LEHRE LEIHE LIEHE LILIE NERZE RALLE RANZE REELL REIZE RILLE ZAINE ZAREN ZARIN ZEINE ZERRE ZIERE EHERNE EINEHE EINHER ERAHNE EREILE ERLENE ERLERN HARREN HEEREN HEINER HEREIN HERNIE HERREN HERRIN HIERAN HIERIN IRREAL LEEREN LEERER LEIERE LEIERN LERNER LIIERE LINEAR LINIER RAHNER REALEN REALER REIHEN REIHER REIHRE RENALE RIEHEN ARIERIN REINERE
ZEH AHLE ELLE ERZE HEIL HILA HILI IHLE LAHN LEHN LEHR LEIH LIEH LILA NAZI NEHL NELL RANZ REIZ RENZ RILL ZAIN ZERR ZIER ALIEN EHERN EHREN EILEN ERAHN EREIL ERLEN HAIEN HAINE HARNE HARRE HEERE HEINE HEINI HERAN HERRN HIRNE HIRNI IAHEN IHREN IHRER ILEEN ILERN LAIEN LAIIN LAREN LEERE LEIEN LEIER LEIRE LERNE LIANE LIIER LINER LINIE NAHER RAHEN RAHNE REALE REHEN REIHE REIHN RENAL RHEIN RIEHE ARIERN IRANER RAINER REINER
Alleinerziehender
als Adjektiv in Verbindung mit den Verben sein und bleiben für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein
als Adverb in Verbindung mit anderen Verben als in genannt ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur
veraltet, gehoben aber, doch (verbindet als Konjunktion Satzteile und Sätze mit einer Konstruktion, die aus einem mit allein eingeleiteten Zweifel, einer Kritik, einem Widerspruch, einer Entgegnung besteht)
pädagogisch Berufstätiger, der Kindern und Jugendlichen soziale Verhaltensregeln und Bildungsinhalte vermittelt