Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ALLEINSCHULD" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ALLEINSCHULD abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - L2 - L2 - E1 - I1 - N1 - S1 - C4 - H2 - U1 - L2 - D1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ALLEINSCHULD liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ALLEINSCHULD zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|L|L|E|I|N|S|C|H|U|L|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHILLE SCHALL SCHELL SCHILL ACHELND ACHSELN DELISCH ENDLICH LACHEND LACHENS LACHSEN LAICHEN LAICHES LASCHEN LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LICHENS LUCHSEN LUCHSIN LUISCHE LUNCHES LUSCHEN NACHLUD NEULICH NISCHEL NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHILDE SCHLAUE SCHLUND SCHULDE SCHULEN SICHELN EINSCHAU SCHAUEND
CHILL ACHELN ACHSEL CHILES ELCHIN LACHEN LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LEICHS LICHEN LIESCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUISCH LUNCHE LUNCHS LUSCHE SCHALE SCHIEL SCHILD SCHLAU SCHLEI SCHULE SCILLA SICHEL SICHLE ANSUCHE ASCHEND CHAISEN DACHENS DACHSEN DUSCHEN ECHINUS SCHADEN SCHANDE SCHAUEN SCHINDE SCHNEID SCHUNDE SUCHEND
ACHEL ACHLE CALLS CELLA CELLI CHILE ELCHS LACHE LACHS LAICH LASCH LAUCH LECHS LEICH LISCH LUCHE LUCHS LUNCH SCHAL SELCH ACHSEN ASCHEN CHAINE CHAISE CHINAS DACHEN DACHES DACHSE DEICHS DUSCHE INCHES ISCHEN NASCHE NESCHI NISCHE SACHEN SCHADE SCHANI SCHAUE SCHEID SCHEIN SCHIED SCHIEN SCHIND SCHNAU SCHNEI SCHUND SLICEN SUCHEN HALLEND HALLENS LALLEND LALLENS LULLEND LULLENS HEILANDS
CALL ELCH LACH LECH LUCH ACHSE ALICE ASCHE CHANE CHANS CHASE CHINA CLANE CLANS CLAUS CLEAN DACHE DACHS DEICH DUSCH ISCHE NASCH SACHE SCHAD SCHAU SCHEU SEICH SIECH SLICE SUCHE ALLELS CASEIN HALLEN HALLES LALLEN LULLEN SAUCEN USANCE AUSLIEH DAHLIEN HALSEND HANDELS HEILAND LINEALS SUAHELI SUHLEND UNHEILS
ACHS ASCH AUCH CASH CHAN CHIS CLAN DACH DICH EICH EUCH ICHS INCH NACH SCHI SECH SICH SUCH UCHA ACIDS ALLEL DUCES HALLE HALLS HILLS LALLE LULLE SAUCE AHLENS ANELLI DAHLIE DALLEN DALLES DIEHLS DILLEN DILLES DUELLS HALDEN HALSEN HANDEL HANDLE HANSEL HASELN HELDIN HENDLS HILDES HUDELN HUDELS LAHNES LENDLS LIENAL LINEAL SILLEN SUHLEN UNHEIL AUSDEHN DANIELS EILANDS EINHAUS EINLADS HAUSEND LAUSEND
ACH CHI ICH ACID DISC DUCA DUCS ECUS HALL HELL HILL ICES LALL LULL SCAN AHLEN ALLEN ALLES DALLE DALLI DIEHL DILLE DILLS DUELL HALDE HALSE HASEL HEILS HELAU HENDL HILDE HILUS HUDEL HUDLE LAHNE LAHNS LENDL LILAS NEHLS NULLE NULLS SUHLE ADELNS ALDINE ALIENS DANIEL DHAUEN DUALEN DUALES DUALIS DUNSEL DUSELN EILAND EINLAD EINLAS EINLUD EINSAH HAINES HAUEND HAUENS HAUSEN HINAUS HINDUS HUNDES IAHEND IDEALS ISLAND LADENS LADINS LANDEI LANDES LAUDES LAUSEN LINDAS LINDES LUNDES LUSEND NIDELS SALDEN SALINE SILANE SUDELN
Schuld, die nur einer allein trägt (ohne, dass jemand eine Mitschuld oder Teilschuld hat)
alleinige Schuld
als Adjektiv in Verbindung mit den Verben sein und bleiben für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein
als Adverb in Verbindung mit anderen Verben als in genannt ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur
veraltet, gehoben aber, doch (verbindet als Konjunktion Satzteile und Sätze mit einer Konstruktion, die aus einem mit allein eingeleiteten Zweifel, einer Kritik, einem Widerspruch, einer Entgegnung besteht)
Zivilrecht kein Plural Verbindlichkeit, Pflicht, etwas zu tun oder zu unterlassen
Strafrecht kein Plural neben Tatbestandsmäßigkeit und Rechtswidrigkeit eine Strafbarkeitsvoraussetzung
meist Plural Verpflichtung zu einer Leistung an einen Dritter, Dritten, in Geld oder sonstigen Werten
kein Plural moralisches Fehlverhalten oder die Last infolge des Fehlverhaltens