Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ALTERSSITZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ALTERSSITZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - L2 - T1 - E1 - R1 - S1 - S1 - I1 - T1 - Z3 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ALTERSSITZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ALTERSSITZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|L|T|E|R|S|S|I|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ATZEL LATZE LATZT LETZI LETZT LITZE SALZE SALZT STELZ ZELTS ZIELS ZIELT ARZTES ATZEST ERSATZ ERSITZ RATZES RATZET RATZTE RITZES RITZET RITZTE SATZES SITZES SITZET STRIEZ TRIEZT ZARTES ZASTER ZERATS ZIERAT ZIERST ZIESTS ZITATE ZITATS ZITRAT ZITTER ZITTRE ALTERST ALTTIER ERLASST ISRAELS ITALERS LASIERT LASTERS LASTEST LATERIT LISTEST LITERAT RASSELT REALIST SALIERS SATTELS SATTLER SERAILS SERIALS STARLET STIELST STIERLT STILART TERTIAL TRIELST
LATZ LETZ SALZ ZELT ZIEL ARZTE ATZET ATZTE RATZE RATZT REIZT RITZE RITZT SATZE SEITZ SETZT SIEZT SITZE SITZT STERZ TATZE TRIEZ ZARTE ZEIST ZERAT ZETAS ZIERT ZIEST ZISTA ZISTE ZITAT ALTERT ALTIST ARTELS ELSTAR ERLASS ERLAST ERLIST ERLITT ISRAEL ITALER LASERS LASEST LASIER LASSER LASSET LASTER LASTET LATRIE LEISTS LESART LISTET LITERA LITERS RASSEL RASSLE RELAIS SALIER SATTEL SATTLE SEILST SERAIL SERIAL SIELST STERIL STETLS STIELS STIELT STIERL STILES TALERS TEILST TITELS TRAILS TRIALS TRIELS TRIELT RASTEST STARTES STATIER STIERST STREITS TASTERS TIRASSE TRISTES
ARZT ATZE ATZT RATZ REIZ RITZ SATZ SETZ SIEZ TERZ ZART ZEIS ZEIT ZERS ZETA ZETT ZIER AITEL ALERT ALTES ALTRE ARTEL ASSEL EARLS EILST ELAST ERLAS ILERS ILSES LASER LASSE LASST LASTE LATTE LEAST LEIST LIEST LISAS LISSE LISTE LITAS LITER LITTE REALS RIALS SALSE SALTI SEILS SEILT SELAS SIALS SIELT SISAL STEIL STETL STIEL STILE STILS TAELS TALER TALES TEILS TEILT TESLA TITEL TITLE TRAIL TRIAL TRIEL ARTEST ARTIST ASTEST ERSTIS ERTAST RASEST RASTET RATEST RIETST RISSET RISTES RITTES SATIRE SATTER SATTES SIESTA SITARS STARES STARTE STARTS STERTS STIERS STIERT STRATI STREIT TARTES TASERS TASTER TERTIA TETRAS TIRASS TITERS TRASSE TRISTE
Wohnsitz, Ort, an den sich jemand im Alter zurückzieht
alter Mann
alte Person unbestimmten Geschlechts
leicht abwertend für den Vater
leicht abwertend für den Ehemann oder Lebensgefährten
leicht abwertend für den Vorgesetzten
umgangssprachlich Anrede für einen männlichen Gleichaltrigen
Namibia fester Freund (altersunabhängig)
Dauer der zählen, gezählten, messen, gemessenen oder ermitteln, ermittelten Zeitspanne, während welcher eine Sache, ein Gegenstand oder ein Lebewesen existiert
Bezeichnung für den letzten erreichbaren Lebensabschnitt eines Menschen
Ausdruck emotionaler Erregung
vor langer Zeit gemacht oder geschehen
von hohem Alter
nur in Wendungen wie seit alters, von alters her seit jeher, seit langer Zeit
ein Platz, der so gestaltet ist, dass sich Personen darauf setzen, sich dort niederlassen können
ein bestimmter Ort
ein Ort, an dem sich die Verwaltungszentrale einer Körperschaft, einer Institution befindet beziehungsweise der aktenkundige Registrierungseintrag (oder Ähnliches) gemacht worden ist
Deutschland, Gesellschaftsrecht ein Ort, den der Gesellschaftsvertrag (einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung) beziehungsweise die Satzung (einer Aktiengesellschaft) bestimmt, in der Regel der Ort, wo die Gesellschaft einen Betrieb hat oder wo sich die Verwaltung befindet oder die Verwaltung geführt wird.
ein herrschaftliches Anwesen; Ort an dem man wohnt
ein Mandat in einem Organ
Art und Weise, wie jemand sitzt
Art und Weise, ob/wie etwas passt
von Menschen sich mit dem Gesäß auf etwas niedergelassen haben
von Tieren sich ruhig an einem Ort aufhalten
sich längere Zeit an demselben Ort aufhalten
von Kleidung von Größe oder Schnitt angemessen sein
ansässig sein
von Adeligen, herrschaftlichen Häusern seinen Sitz haben
umgangssprachlich seinen (Firmensitz, Firmen-) Sitz haben
umgangssprachlich im Gefängnis sein