Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ANDACHTSGEBÄUDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ANDACHTSGEBÄUDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - N1 - D1 - A1 - C4 - H2 - T1 - S1 - G2 - E1 - B3 - Ä6 - U1 - D1 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ANDACHTSGEBÄUDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ANDACHTSGEBÄUDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|N|D|A|C|H|T|S|G|E|B|Ä|U|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄCHEN BÄUCHE SCHÄBE ÄCHTUNG GÄUCHEN ABGENÄHT ABHÄNGET ABHÄNGST ABHÄNGTE ÄCHTENDE ANDÄCHTE ANSTÄCHE BEHÄNGET BEHÄNGST BEHÄNGTE GEBÄHTEN GEBÄHTES SCHÄNDET TÄUSCHEN ABDÄNGEST ABHÄUTEND ABHÄUTENS ABSÄGENDE BADEGÄSTE BEDÄNGEST ABGEDACHTE ABGEDUSCHT ABGESCHAUT ABGESUCHTE ACHTGEBEND ACHTGEBENS BESTECHUNG DACHGAUBEN GEBAUCHTEN GEBAUCHTES GEBAUSCHTE GESCHABTEN GESCHNAUBT NACHGEBAUT NACHGEBEST TAGEBUCHES ABDACHENDES ABDUSCHENDE ABSCHAUENDE ABTAUCHENDE ABTAUSCHEND BAUCHENDSTE SCHEDBAUTEN UNBEDACHTES UNBESCHADET AUSGEDACHTEN
BÄCHE GÄUCHE ABHÄNGE ABHÄNGT ÄCHTEND ÄCHTENS ÄSTCHEN BEHÄNGE BEHÄNGT DÄCHTEN GEBÄHTE NÄCHSTE SCHÄDEN SCHÄNDE STÄCHEN TÄUSCHE ABÄNGSTE ABDÄNGET ABHÄUTEN ABNÄHEST ABSÄGEND ABSÄGTEN ABSÄNGET ANGÄBEST AUSGÄBEN AUSGÄBET BÄHENDES BANDSÄGE BEÄUGEND BEÄUGENS BEÄUGEST BEÄUGTEN BEÄUGTES BEDÄNGET BEDÄNGST BEHÄNDES BESÄNGET GEBÄNDES GEBÄUDEN GEBÄUDES ABÄSTENDE ABDACHUNG ABGECASHT ABGEDACHT ABGESUCHT ACHTGABEN ACHTGEBEN AUSHÄNGET AUSHÄNGTE BEACHTUNG BEDACHUNG DACHGAUBE GÄNSEHAUT GEBAUCHTE GEBAUSCHT GEBUCHTEN GEBUCHTES GESCHABTE NACHGABST NACHGEBET SAGENBUCH TAGEBUCHE TAGEBUCHS ABDACHENDE ABDUSCHEND ABDUSCHTEN ABSCHAUEND ABSCHAUTEN ABSTECHEND ABSUCHENDE ABTAUCHEND ABTAUCHENS ABTAUSCHEN BADETUCHES BAUCHENDES BAUSCHENDE BESCHADEND BESCHAUEND BESCHAUTEN BUCHTENDES DACHSTUBEN NACHBAUEST UNBEDACHTE ANGEDACHTES ANGESCHAUTE AUSGEDACHTE
ACHÄNE ÄCHTEN ÄSCHEN BÄHUNG BEHÄNG DÄCHTE GEBÄHT NÄCHST NÄCHTE SCHÄND STÄCHE TÄUSCH ABÄNGST ABDÄNGE ABGEÄST ABHÄUTE ABNÄHET ABNÄHST ABNÄHTE ABSÄGEN ABSÄGET ABSÄGTE ABSÄHEN ABSÄHET ABSÄNGE ANGÄBET ANGÄBST AUSGÄBE AUSGÄBT BÄHENDE BÄNGSTE BEÄUGEN BEÄUGET BEÄUGST BEÄUGTE BEDÄNGE BEDÄNGT BEHÄNDE BESÄHEN BESÄHET BESÄNGE BESÄNGT GEBÄNDE ABÄSTEND ABSTÄNDE ACHTGEBE AUSBÄTEN AUSHÄNGE AUSHÄNGT BESTÄNDE GEBAUCHT GEBEUCHT GEBUCHTE GEHÄUSEN GENÄHTES GESÄHTEN GESCHABT NACHGABT NACHGEBE NACHGEBT STÄUBEND TAGEBUCH ABCASHEND ABCASHTEN ABDACHEND ABDACHENS ABDACHEST ABDACHTEN ABDUSCHEN ABDUSCHET ABDUSCHTE ABNUTSCHE ABSCHAUEN ABSCHAUET ABSCHAUTE ABSTACHEN ABSTECHEN ABSUCHEND ABSUCHTEN ABTAUCHEN ABTAUSCHE BADETUCHE BADETUCHS BAUCHENDE BAUSCHEND BAUSCHTEN BEACHTEND BEACHTENS BEDACHEND BEDACHEST BEDACHTEN BEDACHTES BESCHADEN BESCHADET BESCHAUEN BESCHAUET BESCHAUTE BESTACHEN BESUCHEND BESUCHTEN BUCHENDES BUCHTENDE DACHSTUBE DUSCHBADE HÄUTENDES NACHBAUES NACHBAUET NACHBAUST NACHBAUTE SCHABENDE SCHNAUBET SCHNAUBTE UNBEDACHT ANGEDACHTE ANGESCHAUT ANGESUCHTE AUSGEDACHT GAUTSCHEND GEDUSCHTEN GESCHAUTEN
kein Plural starke innere Gesammeltheit, Versunkenheit in eine Sache
Religion Gesammeltheit zur Aufnahme geistlicher, heiliger Inhalte
Religion, Christentum Feier, bei der Andacht geübt wird; kleiner Gottesdienst
ein vom Menschen errichtetes, meist oberirdisches, ortsfestes Konstrukt, das einen oder mehrere Räume enthält