Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GAUTSCHEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GAUTSCHEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - U1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - D1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GAUTSCHEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GAUTSCHEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|U|T|S|C|H|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHANGE GATSCH GAUCHE GAUCHS GESUCH GUASCH GUSCHE ACHTEND ACHTENS ANSUCHE ANSUCHT ASCHEND ASCHTEN DACHENS DACHSEN DACHTEN DATSCHE DECHANT DEUTSCH DUCHTEN DUSCHEN DUSCHET DUSCHTE ENTASCH NASCHET NASCHTE NASTUCH NUTSCHE SACHTEN SCHADEN SCHADET SCHANDE SCHAUEN SCHAUET SCHAUTE SCHNATE SCHNUTE SCHUNDE SCHUTEN STACHEN STAUCHE SUCHEND SUCHTEN TASCHEN TAUCHEN TAUSCHE TUSCHEN HUNDSTAGE
ACH CANT CAST CENT CUTS DUCA DUCS ECUS SCAN SCAT GEHST HAGEN HAGES HANGE HANGS HEGST AHNDET AHNEST ANSEHT ATHENS DANGST DEHNST DHAUEN DUNGES ENTGAS ENTSAG ETHANS GADENS GASEND GASTEN GENAST GESAUT GESUND GNADET HASTEN HAUEND HAUENS HAUEST HAUSEN HAUSET HAUSTE HAUTEN HUNDES HUNTES HUSTEN NAGEST NAHEST NUGATS SAGEND SAGTEN SAHNET SAHNTE SAUGEN SAUGET SAUGTE STAGEN STANGE TAGEND TAGENS TANGES TAUGEN TUGEND STAUDEN STAUEND TAUSEND
ACT ANC CAD CDS CDU CES CSU CUT DUC ECU SEC GEHN GEHT HAGE HAGS HANG HEGT SHAG AGENS AGENT AGNES AHNDE AHNES AHNET AHNST AHNTE ANGST ATHEN AUGEN AUGES DANGT DEHNT DUNGE DUNGS ENGST ETHAN GADEN GANDS GASEN GASET GASTE GATES GAUEN GAUES GENAS GENAU GENUA GENUS GETAN GNADE GUNST GUTEN GUTES HANDS HASEN HASTE HAUEN HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HEUST HUDEN HUNDE HUNDS HUNTE HUNTS HUSTE HUTES NAGET NAGST NAGTE NAHES NAHET NAHST NAHTE NEGUS NUGAT SADHU SAGEN SAGET SAGTE SAHEN SAHNE SAHNT SANGE SANGT SAUGE SAUGT SEHNT SENGT SHUNT STAGE TAGEN TAGES TANGE TANGS TAUGE TSUGA ASTEND DAUSEN DUNSTE SANDET SANDTE SAUEND SAUNET SAUNTE SAUTEN STADEN STANDE STAUDE STAUEN STAUNE STUNDE SUADEN SUTANE TANDES TAUEND TAUENS
schaukeln, wiegen, sich wiegend bewegen
Handwerk, Papierherstellung pressen, Papierbogen aus der Formbütte nehmen und das Wasser auspressen
Lehrling im Druckereigewerbe wassertaufen
veraltet Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel ungeschickt behandeln, schlabbern
veraltet Flüssigkeit zum Überschwappen bringen, spritzen
(Papier) zum Pressen und Entwässern in das Gautschbrett legen
(einen Setzer, Drucker oder Stereotypeur nach der Gesellenprüfung) in einer humorvollen Zeremonie in einen mit Wasser gefüllten Bottich oder auf einen großen nassen Schwamm setzen und mit Wasser begießen