Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ANGEFREUNDETEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ANGEFREUNDETEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - N1 - G2 - E1 - F4 - R1 - E1 - U1 - N1 - D1 - E1 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ANGEFREUNDETEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ANGEFREUNDETEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|N|G|E|F|R|E|U|N|D|E|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AUFREGEN AUFREGET AUFREGTE ENTFUGEN FANGENDE FEDERUNG FEGENDEN FEGENDER FRAGENDE FUGENDEN FUGENDER GEFEDERT GEFEUERT GEFREUTE GEFUNDEN GERAUFTE GERUFENE GEUFERTE GREENFEE ANFEUERND ANFEUERTE ANFREUNDE ANRUFENDE AUFENTERN AUFTRENNE ENTFERNEN ERFUNDENE FEUERNDEN FREUENDEN RAUFENDEN TAUFENDEN TAUFENDER ANGEREDETEN ANGURTENDEN GETRAUENDEN TAUGENDEREN
ANFEGEN AUFREGE AUFREGT ENTFUGE FANGEND FEGENDE FRAGEND FRAGTEN FUGENDE GEDURFT GEFREUT GENFERN GERAUFT GERUFEN GEUFERT ANFEUERE ANFEUERN ANFEUERT ANRUFEND AUFREDEN AUFTEEND DUFTEREN ENTFERNE ERFANDEN ERFANDET ERFUNDEN FEDERTEN FEUERNDE FEUERTEN FREUENDE FREUNDEN RAUFENDE RUFENDEN TAUFENDE ANGEREDETE ANGURTENDE ANREGENDEN ENGENDEREN ENTERUNGEN GAUNERNDEN GEDAUERTEN GENANNTERE GENANTEREN GERATENDEN GERUNDETEN GETRAUENDE NAGENDEREN TAGENDEREN TAUGENDERE
ENTFUG FANGEN FANGET FEGEND FEGERN FEGTEN FERGEN FRAGEN FRAGET FRAGTE FRUGEN FUGEND FUGTEN FURAGE GAUFRE GENFER GERUFE GRAFEN ANFEUER ANFEURE ANRUFEN ANRUFET AUFREDE AUFTEEN DUFTERE DURFTEN ENTFERN FADEREN FEATURE FEDERTE FENDANT FENDERN FEUERND FEUERTE FREUDEN FREUEND FREUTEN RAFTEND RAUFEND RAUFTEN RUFENDE TAUFEND TEUFEND TRAUFEN UFERTEN AGENTUREN ANGEREDET ANGURTEND ANREGENDE ENGENDERE ENTRANGEN ENTRUNGEN GAUNERNDE GAUNERTEN GEDAUERTE GEENDETEN GEENDETER GEERDETEN GENANNTER GENANTERE GENAUEREN GENDERTEN GERANNTEN GERATENDE GERATENEN GERAUNTEN GEREDETEN GERUNDETE GETRAUEND GURTENDEN NAGENDERE REGNENDEN RENEGATEN RENNTAGEN TAGENDERE TARNUNGEN TAUGENDEN TAUGENDER TEENAGERN TEERUNGEN TRAGENDEN UNGERADEN UNGERATEN UNGETANEN UNGETANER
FANGE FANGT FEGEN FEGER FEGET FEGTE FERGE FRAGE FRAGT FRUGT FUGEN FUGET FUGTE GRUFT AFTERN ANRUFE ANRUFT AUFTEE DUFTEN DUFTER DURFTE ERFAND FADERE FANDEN FANDET FANTEN FARNEN FAUNEN FEDERE FEDERN FEDERT FEEDER FENDER FENNEN FERNEN FEUERE FEUERN FEUERT FRAUEN FREUDE FREUEN FREUET FREUTE FUDERN FUNDEN FURTEN RAFTEN RAUFEN RAUFET RAUFTE RUFEND TAUFEN TEUFEN TRAFEN TRAUFE UFERTE UNFERN ANGURTEN ANREGEND ANREGTEN ANTRUGEN ARTUNGEN ENDUNGEN ENGENDEN ENGENDER ENTERUNG ERDUNGEN ETAGEREN GARENDEN GAUNERND GAUNERTE GEDAUERT GEENDETE GEERDETE GENANNTE GENANTEN GENANTER GENAUERE GENDERTE GENEUERT GERANNEN GERANNTE GERATEND GERATENE GERAUNTE GERAUTEN GEREDETE GERUNDET GETRAUEN GETREUEN GURTENDE NAGENDEN NAGENDER RAGENDEN REGENDEN REGENTEN REGNENDE REGNETEN RENNTAGE TAGENDEN TAGENDER TAUGENDE TEENAGER TRAGENDE TRENNUNG TUGENDEN UGANDERN UNGERADE UNGETANE ANREDETEN ANTURNEND ERNTENDEN RAUNENDEN RENDANTEN TARNENDEN TEERENDEN TRAUENDEN TRENNENDE TURNENDEN
Für das Wort ANGEFREUNDETEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : anfreunden
siehe Grundform : Freund
mit unbestimmten Artikel ein sehr nahestehender Mensch, für den man freundschaftliche und kameradschaftliche Gefühle entwickelt hat
mit bestimmten Artikel Person, mit welcher man in einer Beziehung sein, in einer Beziehung ist
ein Anhänger von etwas
Anrede einer Person männlichen Geschlechts
deutscher Familienname
ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen