Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ANGEKOHLT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ANGEKOHLT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - N1 - G2 - E1 - K4 - O2 - H2 - L2 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ANGEKOHLT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ANGEKOHLT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|N|G|E|K|O|H|L|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLO KOG LOK ALKE HAKE HAKT HENK KAHN KALT KELT KHAN KLAN KNOT KOTE LAKE LENK TALK AKTEN ANLOG ELOAH GALON GOTHA HAGEL HAGLE HALON HELGA HELOT HOLEN HOLET HOLTE HOTEL KANTE KATEN LOGEN LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE LONGE TANKE ANGEHT ANGELT ANLEGT ETALON GALTEN GEAHNT GENAHT HALTEN HANTEL LANGET LANGTE LAOTEN NAGELT TALGEN TONALE
ALK AOK EKG HAK KOT LEK NOK AKNE AKTE ANKE GEHL GOAL HALO HOLE HOLT KANT KATE KNET LOGE LOGT LOHE LOHN LOHT OLGA TAKE TANK TEAK AGONE AHLEN ALGEN ALOEN ANGEL ANGLE GOTEN HAGEN HALTE HANGE HONET HONTE LAGEN LAHNE LANGE LANGT LAOTE LEGAT LEHNT LENTO LOTEN NAGEL NAGLE OLEAT TALGE TALON TANGO TOGEN TONAL
teilweise schwarz verbrannt, verkohlt
jemanden (im Scherz belügen; jemandem spaßeshalber) Unwahrheiten erzählen