Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ANKERWINDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ANKERWINDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - N1 - K4 - E1 - R1 - W3 - I1 - N1 - D1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ANKERWINDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ANKERWINDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|N|K|E|R|W|I|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAWI KIEW WAKE WANK WERK WIEK WINK WIRK ANKERE ANKERN DAKERN DANKEN DARKEN DEKANE DENKEN DENKER ERDENK ERIKEN ERKENN KADERN KANINE KARDEN KARNEN KEDERN KEINEN KEINER KENNER KERNEN KINDER KIRNEN KNIEND KRANEN KREIDE RANKEN RENKEN RINKEN ANWENDE ANWIDER ANWIDRE DIWANEN EINWAND WANDERE WANDERN WARDEIN WARNEND WEINEND WIENERN WINDERN
AKW AKNEN ANKEN ANKRE DAKER DANKE DARKE DEKAN DENKE DRANK DRINK ERIKA KADER KANIN KANNE KARDE KAREN KARIN KEDER KEINE KENIA KENNE KERNE KINDE KINNE KIRNE KNIEN KRADE KRANE KREID KRIDA RAKEN RANKE RENKE RINKE ANDREW DIWANE WAIDEN WANDEN WANDER WANDRE WARNEN WEIDEN WEINEN WENDEN WENDER WENDIN WERDEN WIDERE WIDERN WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WINDEN WINDER EINANDER
AKNE DANK DARK DEKA DENK DINK DIRK IKEA INKA IRAK KADI KANN KARD KARE KARN KEIN KENN KERN KIEN KINA KIND KINN KIRN KNIE KRAD KRAN KREE KREN RAKE RAKI RANK RENK RINK DIWAN EWERN WADEN WAIDE WANEN WANIN WANNE WAREN WARNE WEDEN WEDER WEIDE WEINE WENDE WERDA WERDE WIDER WIEDE ANDEREN ANDIENE ANREDEN DENAREN DIENERN EINRADE IRDENEN NADERIN NEIDERN
AKI DRK EKD KAI KAR KEA KEN KID KIN KIR KNI DAWN EWER IWAN WADE WADI WAID WAND WANE WANN WARD WARE WARN WEDA WEID WEIN WEND WENN WERD WIEN WIRD ANDERE ANDERN ANDIEN ANREDE ARENEN ARIDEN DEINEN DEINER DENARE DENIER DIENEN DIENER DIENRE DINNER DIRNEN DREIEN EIERND EINEND EINERN EINRAD INDERN INNERE IRADEN IRDENE NARDEN NEIDEN NEIDER NIEDER NIEREN RADIEN RAINEN RANDEN REINEN RIEDEN RINDEN
EWE NRW RWE WAD WAR WDR WEN WER WIE WIR ADERN ANDIN ANDRE ARIDE ARIEN DARIN DEERN DEINE DENAR DENEN DEREN DIENE DINAR DINER DIRNE DRAIN DREIE DREIN EDIER EIDEN EIERN EINEN EINER ENDEN ERDEN IDEEN INDER INNER IRADE IRDEN NADIR NARDE NEIDE NIERE RADEN RAINE RANDE REDEN REINE RENEN RENNE RIEDE RINDE RINNE
Vorrichtung zum Hochziehen des Ankers
Eisenhaken an einer langen Kette zum Festlegen schwimmender Fahrzeuge am Fluss- oder Meeresboden
Schraubenbolzen zum Befestigen von Maschinen auf Fundamenten
der sich vor einem Elektromagneten drehende Teil eines Apparates oder einer elektrischen Maschine
ein Bauteil, das eine zugsichere Verbindung (Verankerung) von zwei Bauteilen herstellt
der Doppelhebel in der Uhr, der das Steigrad hemmt
früheres Flüssigkeitsmaß ½ Eimer oder 36 Liter
den Anker auswerfen
mit einem Anker an einem bestimmten Ort festmachen
transitiv etwas drehen, wickeln
transitiv jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich bewegen, sich drehen
reflexiv ausweichen, sich um eine angemessene Antwort drücken
mehr oder weniger heftig wehen
Meteorologie eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre
Biologie Abgang einer Blähung aus dem Darm durch den After nach außen
Musik die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft
Hüttenwesen die (z. B. bei der Eisengewinnung im Hochofen) mit Sauerstoff angereicherte Luft
Astrophysik der Sonnenwind/Sternwind = Teilchenstrom, der von der Sonne ausgeht
Windbäckerei
Geografie Ortschaft der Gemeinde Pommersfelden