Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "APFELMOST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von APFELMOST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - P4 - F4 - E1 - L2 - M3 - O2 - S1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von APFELMOST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. APFELMOST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|P|F|E|L|M|O|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLO POL ALFS ALPE ALPT ELFT EPOS FALT FELS FOSE MOLE MOLS OLME OLMS OPAS PALE PALT PESO POET POSE POST POTS SOAP SOFA SOFT SPOT STOP TOPS ALMET ALMST ALMTE ALTEM AMSEL ATMOS ATOME ATOMS ETMAL FASET FASTE FETAS LAMES MALES MALET MALST MALTE MASEL METAL MOSTE PASTE SAFTE SALME SELAM SEMLA SEPTA SPATE STOMA TAPSE OLEATS
Gastronomie der noch nicht vergorene Apfelsaft, der durch das Pressen gemahlener Äpfel gewonnen wird
Gastronomie süddeutsch vergorener Apfelwein, der nach demselben Verfahren wie Traubenwein hergestellt wird
aus Äpfeln hergestellter unvergorener, alkoholfreier Saft; Apfelsaft
leicht alkoholisches Getränk aus vergorenem Apfelsaft
rundliche Frucht des Apfelbaums mit Schale, Fruchtfleisch und Kerngehäuse
Kurzform, umgangssprachlich Apfelbaum
poetisch, nur im Plural, verhüllend die weiblichen Brust, Brüste
selten, kurz für Pferdeapfel
ein deutscher Nachname, Familienname
der beim keltern, Keltern gewonnene Traubensaft; unausgegorener Traubensaft
oberdeutsch, schweizerisch Obstwein
Stadt in Tschechien