Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ARCHITEKTENBÜRO" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ARCHITEKTENBÜRO abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - R1 - C4 - H2 - I1 - T1 - E1 - K4 - T1 - E1 - N1 - B3 - Ü6 - R1 - O2 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ARCHITEKTENBÜRO liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ARCHITEKTENBÜRO zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|R|C|H|I|T|E|K|T|E|N|B|Ü|R|O ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABRÜCKE ABRÜCKT BERÜCKE BERÜCKT BRÜCKEN BÜCKTEN BÜCKTET ÜBERECK HERRÜCKE HERRÜCKT ANRÜCKTET BETTÜCHER EINBRÜCHE EINRÜCKET EINRÜCKTE ENTRÜCKET ENTRÜCKTE ÜBERKRONE ÜBERKRONT ÜBERNACHT ÜBERREICH BACKROHREN BARHOCKERN ABTROCKNETE BRATENROCKE EINBROCKTET HACKBRETTER HECKANTRIEB HINTERBACKE TRINKBECHER TECHNOKRATIE
BERÜCK BRÜCKE BÜCKEN BÜCKET BÜCKTE ANBRÜCHE ANRÜCKET ANRÜCKTE BRÜCHERN BÜCHEREI BÜROKRAT EINRÜCKE EINRÜCKT ENTRÜCKE ENTRÜCKT ÜBERKRON ABKOCHTEN ABKOCHTET BACKROHRE BARHOCKER BEKOCHTEN BEKOCHTER BEKOCHTET BEKROCHEN CHORKNABE ABTROCKNET BAROCKEREN BRATENROCK EINBROCKET EINBROCKTE ERNÜCHTERT HACKBRETTE RICHTBAKEN TROCKENHEIT
BÜCKE BÜCKT KÜCHEN ANRÜCKE ANRÜCKT BRÜCHEN BRÜCHER BÜCHERN BÜCHNER ENTRÜCK RÜBCHEN RÜCKTEN RÜCKTET ÜBERICH ABKOCHEN ABKOCHET ABKOCHTE BACKROHR BEIKOCHE BEKOCHEN BEKOCHET BEKOCHTE BEKROCHT REHBOCKE ABROCKTEN ABROCKTET ABTROCKNE BAROCKERE BEHACKTEN BEHACKTET BEKRIECHT EINBROCKE EINBROCKT ERKÜHNTET ERNÜCHTER ERNÜCHTRE HACKBRETT RICHTBAKE EINKOCHTET HINBRÜTETE RICHTKRONE TECHNOKRAT ÜBERHARTEN AKTIENRECHT TAROCKIEREN BANKROTTIERE BETRACHTERIN
BÜCK KÜCHE BRÜCHE BÜCHER RÜCKEN RÜCKET RÜCKTE TÜCKEN ABKOCHE ABKOCHT BEIKOCH BEKOCHE BEKOCHT BEKROCH REHBOCK ABROCKEN ABROCKET ABROCKTE BAROCKEN BAROCKER BEHACKEN BEHACKET BEHACKTE BEKRIECH BROCKTEN BROCKTET ERKÜHNET ERKÜHNTE KÜHNERER ABNICKTET ABRÜHRTEN ABRÜHRTET BEHÜTERIN BERÜHRTEN BERÜHRTET CHRONIKER EINKOCHET EINKOCHTE ERKOCHTEN ERKOCHTET HINBRÜTET KONCHIERE KONCHIERT KROCHARIN KÜRETTIER TÜRHEBERN ÜBERHARTE BRÜNIERTET KATECHETIN KIRCHENRAT RECHTKANTE TORHÜTERIN TOTENACKER ÜBERTRATEN ABRICHTETEN BANKROTTERE BANKROTTIER BETRACHTERN EINBRACHTET NACHBERITTE KONTRAHIERET KONTRAHIERTE
NÜCKE RÜCKE RÜCKT TÜCKE BEKOCH ABROCKE ABROCKT BAROCKE BEHACKE BEHACKT BOCKTEN BOCKTET BROCKEN BROCKET BROCKTE ERKÜHNE ERKÜHNT KÜHNERE TÜCHERN TÜNCHER TÜNCHET TÜNCHTE TÜRCHEN TÜTCHEN ABNICKET ABNICKTE ABRÜHREN ABRÜHRET ABRÜHRTE BEACKERN BEACKERT BEHÜTERN BERÜHREN BERÜHRET BERÜHRTE ECKBRETT EINHÜBET EINKOCHE EINKOCHT ENTHÜBET ERKOCHEN ERKOCHET ERKOCHTE ERKÜRTEN ERKÜRTET HIERÜBER HINBRÜTE HONECKER KOCHEREI KÜRETTEN ROTRÜBEN TRÜBHEIT TÜRHEBER ÜBERHART ANBRÜTETE BOTTICHEN BRÜNETTER BRÜNIERET BRÜNIERTE EINTRÜBET EINTRÜBTE ERBROCHEN KICHERTEN KICHERTET KRIECHERN NACKTHEIT RECHTKANT TAROCKTEN TECHNIKER TORHÜTERN TROCKENEI TROCKENER TROCKNETE ÜBERTATEN ABREICHTEN ABREICHTET ABRICHTERN ABRICHTETE BANKROTTER BERICHTERN BETRACHTEN BETRACHTER BROKATENER EHRBARKEIT EINBRACHTE EINRÜHRTET ERBRACHTEN ERBRACHTET KABOTIEREN NACHBERITT RIECHBAREN KONTRAHIERE KONTRAHIERT THEOKRATIEN
Büro eines Architekten, einer Architektin
geschäftlicher, wirtschaftlicher Zusammenschluss mehrerer Architekt(inn)en
studierte Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken jeglicher Art befasst (Berufsbild)
übertragen Person, die etwas veranlasst, verursacht
Dienststelle oder Geschäftsräumlichkeit, in der verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische Arbeiten erledigt werden
Gesamtheit der Angestellten eines Büros
Arbeitszimmer in einer Wohnung