Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HACKBRETTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HACKBRETTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - C4 - K4 - B3 - R1 - E1 - T1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HACKBRETTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HACKBRETTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|C|K|B|R|E|T|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHACK BACKTEN BACKTET BEACKER BEACKRE BRACKEN KATECHET KETTCHEN KNECHTET KRACHERN KRACHTEN KRACHTET ABKEHRTEN ABKEHRTET ABRECHNET ANBRECHET BARCHENTE BEHARKTEN BEHARKTET BETRACHTE BRACHETEN ERBRACHEN ERBRACHTE NACHBETER NACHBETET NACKERTER NACKTERER RACKERTEN RACKERTET RECHBAREN RECHENBAR TACKERTEN
BACKEN BACKET BACKTE BECKEN BECKER BRACKE CHAKREN HACKERN HACKTEN HACKTET HECKTEN HECKTET KNECHTE KRACHEN KRACHER KRACHET KRACHTE ABKEHREN ABKEHRET ABKEHRTE ABRECHNE ACKERTEN ACKERTET ANBRECHE ANBRECHT ANECKTET BARCHENT BEACHTEN BEACHTET BEHARKEN BEHARKET BEHARKTE BETRACHT BRACHETE BRACHTEN BRACHTET BRECHERN ERBRACHT ERBRECHT NACHBETE NACHERBE NACKERTE NACKTERE RACKERTE RECHBARE TACKERTE TRECKERN TRECKTEN BERANKTET BETANKTER KNETBARER CHARTERTEN TETRARCHEN
BACKE BACKT BRACK HACKEN HACKER HACKET HACKTE HECKEN HECKET HECKTE KNECHT KRACHE KRACHT ABKEHRE ABKEHRT ACKERTE ANECKET ANECKTE BEACHTE BECHERN BECHERT BEHARKE BEHARKT BEKEHRT BRACHEN BRACHER BRACHET BRACHTE BRANCHE BRECHEN BRECHER BRECHET ERBRACH NACKERT NACKTER NECKTET RACKERE RACKERN RACKERT RECHBAR RECKTEN RECKTET TACKERE TACKERN TACKERT TRECKEN TRECKER TRECKET TRECKTE BANKERTE BANKETTE BEKANTET BERANKET BERANKTE BETANKET BETANKTE BETRANKT BREAKTEN BREAKTET CABERNET KARBENER KNETBARE CHARTERTE CHARTETEN KATHETERN TRAKEHNER
BACK BECK HACKE HACKT HECKE HECKT KRACH ABKEHR ACKERE ACKERN ACKERT ANECKE ANECKT BACHEN BEACHT BECHER BECHRE BEHARK BEKEHR BRACHE BRACHT BRECHE BRECHT ECKERN ECKTEN NACKTE NECKAR NECKET NECKTE RACKEN RACKER RACKET RACKRE RECKEN RECKET RECKTE TACKEN TACKER TACKRE TRECKE TRECKT BANKERT BANKETT BEKANTE BERANKE BERANKT BETANKE BETANKT BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKTE KERBTEN KERBTET KNETBAR REBREAK ACHTETEN ANRECHTE CHARTERE CHARTERN CHARTERT CHARTETE CHATTERN ENTRECHT ERACHTEN ERACHTET HEKTAREN KATHETEN KATHETER NACHTETE TETRARCH THRAKERN TRACHEEN TRACHTEN BEHARRTEN BEHARRTET KARRETTEN REHBRATEN
HECK ACKER ACKRE BACHE BEACH BRACH CREEK ECKEN ECKER NACKT NECKE NECKT RACKE RECKE RECKT TACKE TRACK TRECK BANKER BARKEN BEKANT BERANK BETANK BREAKE BREAKT KERBEN KERBET KERBTE ACHTERN ACHTETE ANRECHT CHARTEN CHARTER CHARTET CHARTRE CHATTEN CHATTER ERACHTE HARKTEN HARKTET HEKTARE HENKTET KATHETE KEHRTEN KEHRTET NACHTET RANCHER RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTET THRAKER TRACHEE TRACHTE TRANCHE ANKERTET BEHARREN BEHARRET BEHARRTE CATERERN EHRBAREN ENTBEHRT ENTREAKT ERTRANKT HABERERN HABERTEN HABERTET HERBATEN HERBATET KARETTEN KARRETEN KARRETTE KARTETEN KNARRTET KNATTERE KRATEREN THEBANER ABTRETERN
Musik meist trapezförmiges Saiteninstrument, dessen Saiten mit kleinen Stäbchen oder Klöppeln angeschlagen werden
Haushalt, t1=;, Küchensprache dickes Brett, auf dem man Fleisch, Gemüse oder Fisch bearbeiten, bearbeitet und zubereiten, zubereitet
kleines Brett, das in der Küche zum Schneiden und Hacken von Fleisch, Gemüse und Kräutern verwendet wird
der Zither ähnliches Saiteninstrument mit trapezförmigem Schallkasten, das mit Klöppeln geschlagen wird; Tympanon
ugs., Kurzform von Hackfleisch
Reitpferd, Turnierpferd, dessen Rasse nicht näher spezifiziert ist
Informatik, Slang schneller, wirksamer Eingriff in ein Computerprogramm (zur Problembehebung, zur Anpassung der Funktionalität an veränderte Bedingungen oder um illegale Handlungen vorzunehmen)
transitiv, intransitiv mit einem spitzen Werkzeug auflockern, zerkleinern, zerschlagen
intransitiv, in Bezug auf Vögel (mit dem Schnabel) kräftig picken
intransitiv, umgangssprachlich schnell und unsachgemäß, grob Tasten bedienen (Computertastatur, Tasteninstrument)
intransitiv, umgangssprachlich, Sport, insbesondere Fußball unfair, hart spielen
transitiv, EDV sich unberechtigt Zugang verschaffen zu …; in fremde Computersysteme eindringen
ein längliches, gleichmäßig und in Wuchsrichtung zugeschnittenes Stück Holz, welches um ein Mehrfaches länger als Höhe und Breite ist
das Spielbrett, das Spielfeld, die Spieltafel verschiedener Gesellschaftsspiele
eine Anschlagtafel für Mitteilungen, Aushang, Aushänge, Anzeigen und Ähnliches
durch einen Hefepilz verursachter Fehlton im Wein
meist, Plural Hilfsmittel, um besser durch den Schnee zu kommen; Skier oder auch Schuhe mit breiter Sohle
nur, Plural Bühne, besonders die eines Schauspielhauses
umgangssprachlich schnell fahren
aus Brettern gebaut