Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ASCHBLEICHSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ASCHBLEICHSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - S1 - C4 - H2 - B3 - L2 - E1 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ASCHBLEICHSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ASCHBLEICHSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|S|C|H|B|L|E|I|C|H|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACCHIEN SACHLICH SCHLACHT SCHLECHT SCHLEICH SCHLICHE SCHLICHS SCHLICHT CLINCHEST HABLICHEN HABLICHES NACHSICHT NACHTISCH SACHTCHEN SCHACHENS SCHACHTEN SCHACHTES SCHEICHEN SCHEICHES SCHICHTEN SCHIECHEN SCHIECHES TECHNISCH TSCHECHEN TSCHECHIN ABLICHTENS BALTISCHEN BALTISCHES BELICHTENS BLEICHSTES HABENICHTS LESBISCHEN NACHLEBEST THEBANISCH ANSCHIEBEST LASCHHEITEN SEHNLICHSTE
SCHELCH SCHLICH CLINCHES CLINCHET CLINCHST CLINCHTE HABLICHE SCHACHEN SCHACHES SCHACHTE SCHACHTS SCHEICHE SCHEICHS SCHICHTE SCHIECHE SCHISCHA TSCHECHE ABLICHTEN ABLISCHST BALTISCHE BELACHEST BELACHTEN BELICHTEN BLEIASCHE BLEICHENS BLEICHEST BLEICHTEN HABICHTEN HABICHTES LAIBCHENS LEIBCHENS LESBISCHE LIEBCHENS NACHLEBET NACHLEBST NACHLEBTE NACHSILBE SCHABSELN SCHNABELS STICHBAHN ABSTECHENS ABTISCHENS ANSCHIEBET ANSCHIEBST BESCHEINST BESCHIENST BESCHNEIST SCHABEISEN SEHNLICHES TISCHBESEN ASTHENISCHE ATHENISCHES ELASTISCHEN
CLINCHE CLINCHS CLINCHT HABLICH SCHACHE SCHACHS SCHACHT SCHEICH SCHICHT SCHIECH ABLICHTE ABLISCHT BALTISCH BELACHEN BELACHET BELACHST BELACHTE BELCHENS BELICHTE BLECHENS BLECHEST BLECHTEN BLEICHEN BLEICHES BLEICHET BLEICHTE BLICHEST CALCITEN CANCELST CANCELTE HABICHTE HABICHTS LAIBCHEN LEIBCHEN LESBISCH LIEBCHEN NACHLEBE NACHLEBT SCHABSEL SCHNABEL ABSICHTEN ABSTECHEN ABSTICHEN ABSTICHES ABTISCHEN ANSCHIEBE ANSCHIEBT BASISCHEN BEACHTENS BEICHTENS BESCHEINT BESCHIENT BESCHNEIT BESTACHEN EHELICHST LASCHHEIT SCHALHEIT SCHEIBEST SCHEIBTEN SCHIEBENS SCHIEBEST SEHNLICHE ASTHENISCH ATHENISCHE EINSCHALTE ELASTISCHE ETHNISCHES HALBHEITEN LASCHESTEN NACHEILEST NACHLESEST NACHSEHEST NACHSIEHST NACHTEILES SCHNEELAST HINABSEHEST
CLINCH SCHACH BELACHE BELACHT BELCHEN BELICHT BILCHEN BILCHES BLACHEN BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST CALCITE CALCITS CANCELE CANCELT CATCHEN CHABLIS HABICHT ABSTECHE ABSTICHE ABSTICHS ABTISCHE BASISCHE BEACHTEN BEICHTEN BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BISCHEST BISCHTEN BISSCHEN EHELICHT HECHELNS HECHELST NACHBETE SCHABENS SCHABEST SCHABTEN SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHIEBST SCHLEHEN SEHNLICH ATHENISCH CHATLINES EINSCHALT ELASTISCH ELEATISCH ETHISCHEN ETHISCHES ETHNISCHE HANSISCHE HEISCHEST HEISCHTEN LASCHESTE LASCHSTEN LATSCHENS NACHEILET NACHEILST NACHEILTE NACHLESET NACHLIEST NACHSEHET NACHSIEHT NACHSTEHE NACHTEILE NACHTEILS SALISCHEN SCHALSTEN SCHALTENS SCHEITELN SCHEITELS SCHELTENS SCHIELENS SCHIELEST SCHIELTEN SEHACHSEN SICHELTEN STACHELNS STICHELNS TEILCHENS ELISABETHS HINABSEHET TEILHABENS
Für das Wort ASCHBLEICHSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Adj.: aschbleichAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus