Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFGEBLENDETEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFGEBLENDETEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - G2 - E1 - B3 - L2 - E1 - N1 - D1 - E1 - T1 - E1 - M3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFGEBLENDETEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFGEBLENDETEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|G|E|B|L|E|N|D|E|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEFABELT ABMELDUNG AUFBLENDE AUFGEBEND AUFLEBEND AUFLEBTEN BALGENDEM BEFLUTEND BELANGTEM BELAUFEND BELAUFENE FALTENDEM FAULENDEM FLAUENDEM FLUTENDEM GABELNDEM GEBAUMELT GEBEULTEM GEBLEUTEM GEBLUMTEN LAUFENDEM ABMELDETEN ABTEUFENDE AUFLEGENDE BAUELEMENT BEGNADETEM BELEUMDETE BEUTELNDEM ABGENUDELTE ANGEMELDETE
ABFLUGE ABFEGEND ABFEGTEN AUFGEBEN AUFGEBET AUFLEBEN AUFLEBET AUFLEBTE BEFLUTEN BEFUGEND BEFUGTEN BELAUFEN BELAUFET BELEGTEM BEMALUNG FABELNDE FABELTEN FEGENDEM FEUDALEM FUGENDEM GEBLUMTE GELABTEM GELEBTEM LUFTBADE UMFANGET ABMELDETE ABTEUFEND AUFLEGEND AUFLEGTEN BAUMELNDE BAUMELTEN BELADENEM BELEUMDET BEMALENDE BEUGENDEM BEULENDEM BLEUENDEM BLUTENDEM GEBADETEM GEBEAMTEN GEBETENEM GEEBNETEM GEFAULTEN GEFEUDELT GEFLAUTEN GELAUFENE LEBEDAMEN TAUFENDEM UMGEBENDE ABGELTENDE ABGENUDELT ANGEMELDET GEBANDELTE GEDAMELTEN GELANDETEM GEMELDETEN GENUDELTEM UMGELADENE
ABFLUG ABFEGEN ABFEGET ABFEGTE AUFGEBE AUFGEBT AUFLEBE AUFLEBT BEFLUTE BEFUGEN BEFUGET BEFUGTE BELAUFE BELAUFT FABELND FABELTE FETALEM GEBLUMT LUFTBAD UMFANGE UMFANGT UMFELDE ABMELDEN ABMELDET ABTEUFEN AUFLEGEN AUFLEGET AUFLEGTE BAUMELND BAUMELTE BEATMUNG BEENGTEM BEFANDET BEMALEND BEMALTEN GEBAUTEM GEBEAMTE GEBENDEM GEFAULTE GEFLAUTE GELAUFEN LABENDEM LEBEDAME LEBENDEM UMGEBEND UMGEBENE ABGELTEND ABLEGENDE ABTUENDEM BEATMENDE BEENDETEM BELEGENDE BELETAGEN BEMAUTEND BENAGELTE BEUTENDEM ELEGANTEM FEUDELTEN GEADELTEM GEBANDELT GEBEULTEN GEBLEUTEN GEDAMELTE GELADENEM GELAUNTEM GELTENDEM GEMAULTEN GEMELDETE GENABELTE GENEBELTE GLAUBENDE LAUGENDEM TELEGENEM UMGELADEN UMLEGENDE
ABFEGE ABFEGT ABLUFT BAFELN BEFLUT BEFUGE BEFUGT BELAUF ELFTEM FABELE FABELN FABELT FALBEN FAULEM FEMELN FLAMEN FLAUEM GELBEM UMFANG UMFELD ABMELDE ABTEUFE ALBUMEN ANFLUGE AUFGELD AUFLEGE AUFLEGT BAUMELE BAUMELN BAUMELT BEEFTEA BEFUNDE BEGUMEN BEMALEN BEMALET BEMALTE BLANDEM FALTUNG FELGEND FELGTEN FUNDAMT GEBAUMT GEBEAMT GEFAULT GEFLAUT GELAUFE GUELFEN MUTABEL UMGABEN UMGEBEN UMGEBET ABGELTEN ABLEGEND ABLEGTEN BALGENDE BAUENDEM BEAMENDE BEATMEND BELADUNG BELANGET BELANGTE BELEGEND BELEGTEN BELETAGE BEMAUTEN BENAGELE BENAGELT BETENDEM ENDLAUFE ENTLAUFE FALTENDE FAULENDE FEUDALEN FEUDELTE FLAUENDE FLUTENDE GABELNDE GABELTEN GEBEULTE GEBLADET GEBLEUTE GEDAMELT GELABTEN GELEBTEN GEMALTEN GEMAULTE GEMELDET GENABELT GENEBELT GETAUMEL GLAUBEND GLAUBTEN LAUFENDE LEBTAGEN LEGENDEM LUGENDEM MANGELTE UMBANDET UMLEGEND UMLEGTEN UNEGALEM ABNUDELTE ANMELDETE BEELENDET BEGNADETE BEUTELNDE GEBADETEN GEENDETEM GEMUNDETE LAUTENDEM TAUGENDEM TAUMELNDE
Für das Wort AUFGEBLENDETEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: aufgeblendetAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus