Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFGERIEBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFGERIEBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - G2 - E1 - R1 - I1 - E1 - B3 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFGERIEBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFGERIEBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|G|E|R|I|E|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFEGE ABFING BEFRAG BEFUGE FARBIG ABFEIER ABFEIRE ABFEUER ABFEURE ABFIERE ABRIEFE ABRUFEN AUFRIEB BAUREIF BEEIFER BEEIFRE BEFEUER BEFEURE BEFREIE BEREIFE BERIEFE BERUFEN BRIEFEN FABIERN FIEBERE FIEBERN ANGREIFE AUFGEIEN AUFREGEN FEIGEREN FEURIGEN FUGIEREN FUNGIERE GERUFENE REFUGIEN ANGEBEREI AUBERGINE BEGAUNERE
ABRUF BERUF BRIEF FARBE FEBER FIBER FEGERN FEIGEN FEIGER FERGEN FEURIG FINGER FINGRE FRAGEN FRUGEN FUGIER FURAGE GAUFRE GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GRAFEN GRAFIE GREIFE GRIEFE ABNEIGE ABREGEN ABRINGE ANFEUER ANFEURE ANGEBER ANRIEFE BANGERE BEREGNE BERINGE BEUGERN EINGABE EINGEBE EINGRUB EINRUFE ERGABEN ERGEBEN FEINERE GABUNER GANERBE GEBAREN GEBEINE GEBERIN GRIEBEN NARBIGE REIBUNG UNFAIRE UNFREIE UNREIFE RAUBEINE
FANGE FEGEN FEGER FEIGE FERGE FIGUR FINGE FRAGE FUGEN FUNGI GREIF ABREGE ANGEBE ANRIEF ANRUFE BANGER BARGEN BEENGE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BENAGE BERGAN BERGEN BERING BEUGEN BEUGER BIEGEN BINGER BREGEN BRINGE BUNGEE BURGEN EIFERE EIFERN EINGAB EINRUF ERGEBE FAIREN FEIERE FEIERN FEINER FENIER FERIEN FEUERE FEUERN FIEREN FRAUEN FREIEN FREUEN FURIEN GARBEN GAUBEN GEBARE GEBEIN GEBERN GEBIER GERBEN GRABEN GREUBE GRIEBE GRUBEN NARBIG RAUFEN REIFEN RIEFEN UNFAIR UNFREI UNREIF ANREIBE ANRIEBE BAUERIN BEREUEN EIBENER EINBAUE ERBAUEN RAUBEIN GAUNEREI GENAUERE UREIGENE
FANG FEGE FEIG FING FRAG FRUG FUGE GENF GRAF ANRUF BAGNI BANGE BEENG BEIGE BENAG BERGE BEUGE BIEGE BIGEN BINGE BRING BUGEN BUNGE EIFER EIFRE ERGAB ERGIB FAIRE FARIN FARNE FAUNE FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERIA FERNE FEUER FEURE FIERE FIRNE FREIE FREUE FURIE GABEN GARBE GAUBE GEBAR GEBEN GEBER GERBE GRABE GRUBE RAUFE REIFE RIEFE RUFEN UFERN ANERBE ANRIEB BAUERN BEEREN BEIERN BEREUE BERNAU BERNIE BIEREN BINARE BRAUEN BRAUNE BREIEN EBENER EIBENE EINBAU ERBAUE NUBIER RAUBEN REIBEN RUBINE UBIERN UNBARE URBANE AGIEREN EIGENER EIGNERE ENERGIE EREIGNE EURIGEN GAUNERE GENAUER GENIERE GERANIE GERAUNE GIAUREN GUINEER NEGIERE NEUGIER REUIGEN UREIGEN
siehe Grundform : aufreiben
wund reiben
seine Kräfte völlig verbrauchen
jemandes Kräfte völlig aufzehren, zermürben
völlig vernichten