Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFMACHENDSTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFMACHENDSTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - N1 - D1 - S1 - T1 - E1 - M3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFMACHENDSTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFMACHENDSTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|M|A|C|H|E|N|D|S|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FESCHEM DUMMCHEN MAMACHEN MATSCHEM ANFACHEST ANFAUCHET ANFAUCHST ANFAUCHTE ANFEUCHTE AUFSTECHE AUFSTEMME AUSFECHTE FACHENDES FAUCHENDE FEUCHTEND FEUCHTENS FUNDSACHE SCHNAUFET SCHNAUFTE SCHUFTEND AUFNEHMEST AUSMACHEND AUSMACHTEN DAMENHAFTE HANDFESTEM NEUMACHEST SCHAUENDEM TAUCHENDEM UMSTECHEND UNACHTSAME AUFATMENDES
MANCHEM ANFACHET ANFACHST ANFACHTE ANFAUCHE ANFAUCHT ANFECHTE AUFSTACH ENTFACHE FACHENDE FASCHEND FASCHTEN FASNACHT FATSCHEN FAUCHEND FAUCHENS FAUCHEST FAUCHTEN FECHSEND FECHSTEN FECHTEND FECHTENS FEUCHTEN FEUCHTES FUCHSEND FUCHSTEN FUSCHEND FUSCHTEN SCHNAFTE SCHNAUFE SCHNAUFT SCHUFTEN ACHATENEM ACHTENDEM ACHTSAMEN ANMACHEST AUFNAHMST AUFNEHMET AUSMACHEN AUSMACHET AUSMACHTE DAMENHAFT DEUTSCHEM FESTNAHME HAFTENDEM MACHENDES MATSCHEND MESCHANTE NAMHAFTES NEUMACHET NEUMACHST NEUMACHTE SCHAMADEN SUCHENDEM UMDACHTEN UMSTACHEN UMSTECHEN UNACHTSAM AHMENDSTEM AUFATMENDE FAUSTENDEM AUSATMENDEM
ANFACHE ANFACHT ENTFACH FACHEND FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHTE FATSCHE FAUCHEN FAUCHET FAUCHST FAUCHTE FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FENCHES FESCHEN FEUCHTE FUCHSEN FUCHSET FUCHSTE FUSCHEN FUSCHET FUSCHTE SCHAFEN SCHAFTE SCHEFEN SCHNAUF SCHUFEN SCHUFTE ACHTSAME ANMACHET ANMACHST ANMACHTE ASCHENEM AUFNAHME AUFNAHMT AUFNEHME AUFNEHMT AUSMACHE AUSMACHT DUTCHMAN FESTNAHM HAFENAMT MACHENDE MACHETEN MANDSCHU MANSCHET MANSCHTE MANTSCHE MATSCHEN MESCHANT MESCHEND MESCHTEN NAMHAFTE NEUMACHE NEUMACHT SCHAMADE SCHAMANE SCHEMATA SCHMANDE SCHMANTE SEEMACHT SUMACHEN TUCHENEM UMDACHTE UMSTECHE UNECHTEM AUFATMEND AUFATMENS FASTENDEM HANDSAMEM HUMANSTEM SAFTENDEM SAUFENDEM STUFENDEM TAUFENDEM AUFSTEHEND AUSDACHTEN DAMASTENEM DECHANATES STAUCHENDE TAUCHENDES TAUSCHENDE
FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FAUCHE FAUCHT FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FEUCHT FUCHSE FUCHST FUSCHE FUSCHT FUTSCH SCHAFE SCHAFT SCHEFE SCHUFT ACHTSAM AECHMEA ANMACHE ANMACHT AUFNAHM CHAMADE DEMNACH MACHENS MACHEST MACHETE MACHTEN MANCHES MANSCHE MANSCHT MANTSCH MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE NACHDEM NAMHAFT SACHTEM SCHAUEM SCHAUME SCHEMEN SCHEUEM SCHMAND SCHMANT SUMACHE UMDACHT UMSTACH AHMENDEM AUFATMEN FADESTEM MUSCADET TAUFNAME ACHATENES ACHTENDES ANSCHAUET ANSCHAUTE AUFSEHEND AUFSTEHEN AUSDACHTE AUSHAFTEN CHANTEUSE DECHANATE DECHANATS DEUTSCHEN HAFTENDES HANDFESTE SCHADETEN SCHAUENDE STAMMENDE STAUCHEND STAUDAMME TAUCHENDE TAUSCHEND DAMENHUTES
Für das Wort AUFMACHENDSTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : aufmachen
öffnen
jemandem aufmachen die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte
sich aufmachen losgehen, um etwas zu tun
siehe Grundform : aufmachen