Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFSCHIEBENDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFSCHIEBENDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - S1 - C4 - H2 - I1 - E1 - B3 - E1 - N1 - D1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFSCHIEBENDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFSCHIEBENDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|S|C|H|I|E|B|E|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINFACHE EISFACHE FACHENDE FASCHEND FASCHINE FAUCHEND FAUCHENS FAUNISCH FECHSEND FISCHEND FUCHSEND FUCHSIEN FUSCHEND SCHIEFEN SCHNAUFE SCHNIEFE ABDUSCHEN ABSCHEIDE ABSCHIEDE ABSCHINDE ABSUCHEND ANSCHIEBE AUFHEBEND AUFHEBENS BADISCHEN BAUCHENDE BAUSCHEND BESCHADEN BESCHAUEN BESCHEIDE BESCHEINE BESCHIEDE BESCHIENE BESCHNEID BESCHNEIE BESUCHEND BUCHENDES SCHABENDE SCHEIBEND ABSEIFENDE BESAUFENDE
EINFACH EISFACH FACHEND FACHENS FASCHEN FAUCHEN FECHSEN FENCHES FESCHEN FISCHEN FUCHSEN FUCHSIE FUCHSIN FUSCHEN SCHAFEN SCHEFEN SCHIEFE SCHNAUF SCHNIEF SCHUFEN ABDUSCHE ABSCHIED ABSUCHEN AUFHEBEN BADISCHE BAUCHEND BAUCHENS BAUSCHEN BEDACHEN BEFEHDEN BESCHADE BESCHAUE BESCHEID BESCHEIN BESCHIED BESCHIEN BESCHNEI BESUCHEN BEUCHEND BISCHEND BUCHENDE BUCHENES DEICHBAU EINSCHUB NUBISCHE SCHABEND SCHAUBEN SCHEDBAU SCHEIBEN SCHNAUBE ABSEIFEND BESAUFEND AUFSEHENDE AUSDEICHEN
CHEFIN CHIEFS FACHEN FACHES FASCHE FAUCHE FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FICHUS FISCHE FUCHSE FUSCHE SCHAFE SCHEFE SCHIEF ABDUSCH ABSCHEU ABSUCHE ANSCHUB AUFHEBE BADISCH BAUCHEN BAUCHES BAUSCHE BEACHES BEDACHE BEFEHDE BEHUFEN BEHUFES BESCHAU BESUCHE BEUCHEN BISCHEN BUCHEND BUCHENE BUCHENS BUCHSEN BUSCHEN NUBISCH SCHABEN SCHAUBE SCHEIBE SCHNAUB SCHNIEB ABSEIFEN AUFBINDE BEFEINDE BEFUNDES BESAUFEN AUFSEHEND EICHENDES EIDECHSEN SCHAUENDE SCHEUENDE SIECHENDE ABSEIHENDE AUSHEBENDE BEHAUENDES BEHAUSENDE
CHEFS CHIEF FACHE FACHS FASCH FAUCH FECHS FENCH FESCH FICHE FICHU FISCH FUCHS FUSCH SCHAF SCHUF BACHEN BACHES BACHUS BAUCHE BAUCHS BAUSCH BEDACH BEFEHD BEHUFE BEHUFS BESUCH BEUCHE BISCHE BUCHEN BUCHES BUCHSE BUSCHE FACIES FAECES FINCAS SCHABE SCHAUB SCHEIB SCHUBE ABFINDE ABSEIFE ABSENCE BEFEIND BEFINDE BEFUNDE BEFUNDS BESAUFE AUFSEHEN DECHANEI DEICHENS EICHENDE EICHENES EIDECHSE EINSCHAU EISCHNEE HUFEISEN SCHAUEND SCHEIDEN SCHEUEND SCHIEDEN SCHNEIDE SEEHAFEN SEICHEND SIECHEND SUCHENDE ABSEHENDE ABSEIHEND AUSHEBEND BEHAUENDE BEHAUENES BEHAUSEND BEINHAUSE
CHEF FACH BACHE BACHS BAUCH BEACH BEHUF BEUCH BISCH BUCHE BUCHS BUSCH CAFES FICUS FINCA SCHAB SCHUB BEFAND BEFIND BEFUND BESAUF ANSUCHE ASCHEND ASCHENE AUFSEHE CHAISEN CHINESE DACHENS DACHSEN DEICHEN DEICHES DUSCHEN ECHINUS EICHEND EICHENE EICHENS ESCHENE HAUFENS SCHADEN SCHANDE SCHAUEN SCHEIDE SCHEINE SCHEUEN SCHEUNE SCHIEDE SCHIENE SCHINDE SCHNEID SCHNEIE SCHUNDE SEICHEN SEUCHEN SIECHEN SUCHEND ABSEHEND ABSEIHEN ANHIEBES AUSHEBEN BEHAUEND BEHAUENE BEHAUENS BEHAUSEN BEHENDES BEINHAUS BESEHEND BUHENDES EHEBUNDS FEIENDES HABENDES HEBENDES SAUFENDE SEIFENDE
Für das Wort AUFSCHIEBENDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: aufschiebendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus