Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFZUSCHNELLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFZUSCHNELLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - Z3 - U1 - S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFZUSCHNELLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFZUSCHNELLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|Z|U|S|C|H|N|E|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECHZELLS FALSCHEN FELCHENS FENCHELS FLACHENS FLACHSEN FLANSCHE FLASCHEN FLAUSCHE FLECHSEN FLUCHENS FLUNSCHE FUSCHELN SCHAUFEL SCHAUFLE SCHELFEN SCHLAFEN SCHLAUFE SUCHLAUF AUFSUCHEN NEUNFACHE SCHLENZEN SCHLUNZEN SCHNALZEN SCHNAUFEN SCHNULZEN ZUFALLENS ZULACHENS ANZUSUCHEN AUFHELLENS AUFZULESEN AUFZUSEHEN FAULENZENS SCHNEEZAUN
ECHZELL FALSCHE FELCHEN FENCHEL FLACHEN FLACHES FLACHSE FLANSCH FLASCHE FLAUSCH FLECHSE FLUCHEN FLUCHES FLUNSCH SCHELFE SCHLAFE AUFSUCHE FAUCHENS NEUNFACH SCHLENZE SCHLUNZE SCHNALZE SCHNAUFE SCHNULZE SCHULZEN ZUFALLEN ZUFALLES ZULACHEN AUFHELLEN FAULENZEN HASENFELL SCHNALLEN SCHNAUZEN SCHNEUZEN SCHNULLEN ZULAUFENS ZUSCHAUEN AUFLEHNENS
FALSCH FLACHE FLACHS FLUCHE FLUCHS SCHELF SCHLAF FACHENS FASCHEN FAUCHEN FECHSEN FENCHEN FENCHES FESCHEN FUCHSEN FUSCHEN LECHZEN SCHAFEN SCHEFEN SCHLENZ SCHNALZ SCHNAUF SCHUFEN SCHULZE ZUFALLE ZUFALLS ZULACHE AUFHELLE FAULENZE SCHALLEN SCHANZEN SCHELLEN SCHNALLE SCHNAUZE SCHNEUZE SCHNULLE ZULAUFEN ZULAUFES ZUSCHAUE ANFLEHENS AUFHEULEN AUFLEHNEN AUSHELFEN FELLNASEN NACHLESEN
FLACH FLUCH FACHEN FACHES FASCHE FAUCHE FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FUCHSE FUSCHE LECHZE SCHAFE SCHEFE SCHULZ ZUFALL FALZENS FAULENZ FELLAHS FUNZELE FUNZELN HELLAUF SANCHEZ SCHALLE SCHANZE SCHELLE SCHNALL SCHNAUZ SCHNEUZ SCHNULL ZECHENS ZULAUFE ZULAUFS ZUSCHAU ANFLEHEN AUFHEULE AUFLEHNE AUSHELFE CHANNELS FELLNASE LAUNCHEN LAUNCHES LAUSCHEN NACHLESE NUSCHELE NUSCHELN SCHLAUEN UNFALLES
CHEFS FACHE FACHS FASCH FAUCH FECHS FENCH FESCH FUCHS FUSCH LECHZ SCHAF SCHUF FAECES FALZEN FALZES FELLAH FUNZEL FUNZLE FUZELN FUZELS LEFZEN SCHALL SCHANZ SCHELL ZACHEN ZACHES ZECHEN ZUHAUF ZULAUF ACHSELN ANFLEHE AUFLEHN CHANNEL FALLENS FEHLENS FLASHEN FLEHENS HELFENS LACHENS LACHSEN LASCHEN LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUNCHEN LUNCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE SCHALEN SCHELEN SCHLAUE SCHULEN SELCHEN SEUFZEN UNFALLE UNFALLS ANSUCHEN ASCHENEN AUFLESEN AUFSEHEN EUNUCHEN HANFENES SCHEUNEN SCHNAUEN UNZAHLEN ANZULESEN ANZUSEHEN
CALF CHEF FACH CAFES FALZE FUZEL LEFZE ZACHE ZECHE ZEUCH ACHELE ACHELN ACHSEL CELLAE CELLES ELCHEN ELCHES FAHLEN FAHLES FALLEN FALLES FEHLEN FEHLES FELLEN FELLES FENZEN FLASHE FLEHEN FUNZEN HALFEN HELFEN LACHEN LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LUSCHE SCHALE SCHEEL SCHELE SCHLAU SCHULE SELCHE SEUFZE UNFALL ANSUCHE ASCHENE AUFLESE AUFSEHE CLEANEN CLEANES EUNUCHE FAULENS FLAUENS FLAUSEN HANFENE HAUFENS HUZULEN LAUFENS NACHENS NASCHEN SCHAUEN SCHEUEN SCHEUNE SEUCHEN ZAHLENS AZULENEN ZUHAUENS AUSHEULEN
Für das Wort AUFZUSCHNELLEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : Schnelle
etwas kräftig beschleunigen und wegschleudern
sich schnell von einem Ort, von einer Position wegbewegen
siehe Grundform : schnell
siehe Grundform : schnellen