Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUGENTROST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUGENTROST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - T1 - R1 - O2 - S1 - T1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUGENTROST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUGENTROST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|G|E|N|T|R|O|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AGOREN ANSOGT ARGONS ARGOTS GERONT GETONT GETOST GETTOS GOANER GOTTEN GOTTES GROSEN GROTTE GUANOS NOUGAT ONAGER ORANGE ORGANE ORGANS ORTUNG OSTUNG RAGOUT ROGATE ROGENS ROTANG ROUGES SARONG SORGEN SORGET SORGTE STORGE STORGT TANGOS TONGUT TROGEN TROGES TROGST AGENTUR ANGURTE ANREGST ANTRUGT AUSROTT AUTOREN ENTGAST ENTGRAT ENTSAGT GANTERS GARTENS GARTEST GATTERN GATTERS GAUNERS GAUNERT GERAUNT GESAUNT GESTAUT GETARNT GETRAUT GETURNT GRASTEN GRASTET GRAUENS GRAUEST GRAUSEN GRAUSET GRAUSTE GRAUTEN GRAUTET GURTENS GURTEST NAGTEST NOTARES RAGTEST RETTUNG ROTTENS SARGTEN SARGTET SAUGERN SAUGTEN SAUGTET SENATOR SOUTANE STRANGE STRENGT TAUGENS TAUGEST TAUGTEN TESTUNG TOASTEN TOASTER TORSTEN TOURENS TOUREST TOURTEN TRAGENS TRAGEST TUTOREN UNTOTER UNTOTES URANGST ERSTAUNT NEUSTART RAUNTEST STATUREN
AGONE AGONS ANSOG ARGON ARGOT EGONS GETTO GOREN GORST GOSEN GOTEN GOTTE GOTTS GROSE GUANO GUSTO OGERN OGERS ORGAN ROGEN ROUGE SOGAR SOGEN SORGE SORGT STORG TANGO TOGEN TROGE TROGS TROGT ANGERS ANREGT ANTRUG AORTEN ARTUNG ATOUTS AUTORE AUTORS ENTGAS ENTSAG GANSER GANTER GARENS GAREST GARNES GARTEN GARTET GASTEN GASTET GATTEN GATTER GAUNER GAUNRE GENAST GERAST GERAUS GERAUT GESAUT GESURT GETAUT GETRAU GETUNT GRANES GRANTS GRASEN GRASET GRASTE GRATEN GRATES GRAUEN GRAUES GRAUET GRAUSE GRAUST GRAUTE GRUSEN GURTEN GURTES GURTET NAGERS NAGEST NAGTET NESTOR NOTARE NOTARS NOTTUE NUGATS NURAGE ORNATE ORNATS ORTENS ORTEST OSTERN OTTERN OTTERS OUTENS OUTEST RAGENS RAGEST RAGTEN RAGTET RANGES RANGST ROSAEN ROSANE ROSTEN ROSTET ROTTEN ROTTES ROUTEN SAGERN SAGTEN SAGTET SARGEN SARGET SARGTE SAUGEN SAUGER SAUGET SAUGTE SONARE SONATE SONETT SORTEN SOTTEN STAGEN STANGE STATOR STOREN STRANG STRENG TAGENS TAGEST TAGTEN TANGES TARGET TAUGEN TAUGET TAUGST TAUGTE TENORS TENUTO TERNOS TEUROS TOASTE TONART TONERS TONEST TONSUR TORAUS TORTEN TOSTEN TOUREN TOURET TOURST TOURTE TRAGEN TRAGET TROSTE TRUGEN TRUGES TRUGST TUAREG TURONS TUTORS UNTOTE AUSTERN ERSTAUN RAUNEST RAUNTET RAUSTEN RAUTEST RESTANT SAUNTET STARTEN STATUEN STAUERN STAUNET STAUNTE STAUTEN STREUNT TARNEST TASTERN TAUERNS TETANUS TRAUENS TRAUEST TRAUTEN TRAUTES TURNEST UNRASTE UNRATES
Botanik Halbschmarotzer; Gattung, die zu der Familie der Sommerwurzgewächse zählt
(auf Wiesen weitverbreitete) kleine Pflanze mit weißen oder violetten Blüten und eiförmigen Blättern
Anatomie Sinnesorgan zum Sehen
kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit
Punkte auf einem Spielewürfel
bei verschiedenen Kartenspielen (z. B. Skat) die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
Meteorologie Zentrum eines Wirbelsturms
Botanik Knospe, besonders bei Kartoffeln
Architektur runde Lichtöffnung in einer Kuppel
Zoologie augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
eine Handlung, Geste oder Gegebenheit, die zur Linderung von psychischen oder physischen Schmerzen beiträgt