Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUGENWURZEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUGENWURZEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - W3 - U1 - R1 - Z3 - E1 - L2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUGENWURZEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUGENWURZEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|G|E|N|W|U|R|Z|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WALZ GLANZ WANZE WARZE ZAGEL ZELGE ANZUGE AZULEN ERZEUG GANZER GAUZEN GRENZE GRUNZE LENZER RUNZEL RUNZLE UELZEN UELZER ULZERA URGENZ WAGNER WEGERN WERGEN WURLEN ZAGERE ZARGEN ZERGEN ZERNAG ZEUGEN ANLEGER ERLAGEN ERLANGE GARNELE GENERAL GRAULEN GREUELN LEERUNG LEGUANE LEUGNER LUNGERE RANGELE REGALEN UNEGALE ZURAUNE
WANZ ZWAR ANZUG GANZE GAUZE GAZEN GRENZ GRUNZ LANZE LENZE WAGEN WALEN WANGE WEGEN WEGER WRANG ZAGEN ZAGER ZANGE ZARGE ZERGE ZEUGE ZUGER ZUNGE ANGELE ANGLER ANLEGE AZURNE EGALEN EGALER ENGLER ERLANG GRAULE GREUEL LAGERE LAGERN LAGUNE LANGER LANGUE LAUGEN LEGERN LEGUAN LEUGNE LUNGER LUNGRE NAGELE RANGEL RANGLE RAUNZE REGALE REGELN RUGELN UNEGAL AUGUREN GAUNERE GENAUER GERAUNE LAUEREN NEURALE UNREALE
GANZ GAUZ GAZE LENZ LEWA WAGE WALE WEGE WERG WLAN ZAGE ZERG ZEUG ZUGE ZULU ALGEN ANGEL ANGLE AZURN EAGLE EGALE EGELN ENGEL ERLAG ERLEG ERZEN EWERN GAULE GELEN GRAUL LAGEN LAGER LAGRE LANGE LARGE LAUGE LEGEN LEGER LENGE LEUGN LUGEN LUNGE NAGEL NAGLE NERZE RANZE RAUNZ REGAL REGEL REGLE RUGEL WAREN WARNE WAUEN ZAREN ZAUNE ANREGE GAUNER GAUNRE GENAUE GENERA GRAUEN LAUERE LAUERN LUNARE NEURAL NURAGE REALEN RENALE UNREAL
EWG GEW LEW WAG WAL WEG ZAG ZUG ALGE AZUR EGAL EGEL ERZE EWER GAUL GELE GRAL LAGE LANG LAUG LEGE LENG LUGE NERZ RANZ RENZ UNZE UZEN WANE WARE WARN WAUE WUNE ZAUN ANGER ARGEN AUGUR AULEN ENGER ERLEN EUGEN EULEN GAREN GARNE GAUEN GENAU GENRE GENUA GERAU GEREN GERNE GRANE GRAUE GREEN LAREN LAUEN LAUER LAUNE LAURE LERNE LEUEN LUNAR LUREN NAGER NEGER RAGEN RANGE REALE REGEN REGNE RENAL RUNGE UNGAR
Anatomie Sinnesorgan zum Sehen
kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit
Punkte auf einem Spielewürfel
bei verschiedenen Kartenspielen (z. B. Skat) die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
Meteorologie Zentrum eines Wirbelsturms
Botanik Knospe, besonders bei Kartoffeln
Architektur runde Lichtöffnung in einer Kuppel
Zoologie augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
Botanik Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen
Ort oder Sache, aus dem etwas oder jemand hervorgegangen ist
Mathematik kurz für Quadratwurzel; siehe auch Wurzel
Mathematik Zahl, die sich aus dem Wurzelziehen, oder auch Radizieren, ergibt
Graphentheorie, Mathematik der oberste Knoten in einem Baum
norddeutsch für die Möhre
Allgemeine Linguistik Grundform eines Wortes; Ausgangsform für Flexion und Wortbildung
Historiolinguistik belegte oder rekonstruierte historische Grundform eines Wortes