Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUSGABESTELLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUSGABESTELLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - S1 - G2 - A1 - B3 - E1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUSGABESTELLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUSGABESTELLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|S|G|A|B|E|S|T|E|L|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLAUALGE BLUTALGE BLUTEGEL GEBALLTE GEBELLES GEBELLTE GELABELT ABGELESEN ABGELTENS ABSTELLEN ANBELLEST ASTGABELN AUSBALLES AUSGELEBT BALLASTEN BALLASTES BAUSTELLE BELANGEST BELANGTES BELASSUNG BELASTUNG BELETAGEN BENAGELST BENAGELTE BESEELUNG BESEGELNS BESEGELST BESTALLEN BLASTULAE GEBEULTEN GEBEULTES GEBLASENE GEBLASSTE GEBLEUTEN GEBLEUTES GEBUSSELT GENABELTE GESALBTEN GESALBTES STABELLEN ABGESAUSTE ANGEBAUTES AUSGEBETEN BASALTENES BUTANGASES GALLENTEES TAUBNESSEL
BALLUNG GEBALLT GEBELLE GEBELLS GEBELLT ABGALTEN ABGELTEN ABLAUGEN ABLEGENS ABLEGEST ABLEGTEN ABSTELLE ANBELLET ANBELLST ANBELLTE ASTGABEL AUSBALLS BALLASTE BALLASTS BELANGES BELANGET BELANGST BELANGTE BELEGENS BELEGEST BELEGTEN BELEGTES BELETAGE BENAGELE BENAGELT BESEGELN BESEGELT BESTALLE BLASTULA GABELTEN GEBEULTE GEBLASEN GEBLASES GEBLASST GEBLEUTE GELABTEN GELABTES GELBSTEN GELBSTES GELEBTEN GELEBTES GENABELT GENEBELT GESALBTE GLAUBENS GLAUBEST GLAUBTEN LABELTEN LABSALEN LABSALES LEBTAGEN LEBTAGES STABELLE TABELLEN ABGESAUST ABGETANES ABLAUTENS ABSAUGENS ABSAUGEST ABSAUGTEN ABSEGNEST ABSEGNETE ABSENGEST ALTGLASES ANBLASEST ANGEBAUTE AUSBLASEN AUSBLASET AUSGEBENS AUSGEBEST AUSLEBENS AUSLEBEST AUSLEBTEN BANALSTES BASALSTEN BASALTENE BELASSENE BELASTENS BETELNUSS BLAUESTEN BLAUESTES BUSSELTEN BUTANGASE GALLENTEE GENULLTES GESELLENS GESELLEST GESELLTEN GESELLTES GESTELLEN GESTELLES LEGALSTEN LEGALSTES STELLAGEN TAGEBAUEN TAGEBAUES UNBESEELT AUSGELESEN AUSLANGEST AUSSTELLEN ENGELAUTES SEELENSGUT UNEGALSTES
GEBELL ABGELTE ABLAGEN ABLEGEN ABLEGET ABLEGST ABLEGTE ANBELLE ANBELLT AUSBALL BALGENS BALGEST BALGTEN BALLAST BALLENS BALLEST BALLTEN BANGALE BEAGLES BELAGES BELANGE BELANGS BELANGT BELEGEN BELEGES BELEGET BELEGST BELEGTE BELLENS BELLEST BELLTEN BELUGAS BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELS BESEGEL BESEGLE BESTALL BEUGELN BEUGELS BLEUELN BLEUELS GABELNS GABELST GABELTE GEBEULT GEBLASE GEBLAUT GEBLEUT GELABTE GELBSTE GELEBTE GESALBT GLAUBEN GLAUBET GLAUBST GLAUBTE LABELNS LABELST LABELTE LABSALE LABSALS LEBTAGE LEBTAGS SALBUNG TABELLE ABGETANE ABLASEST ABLASSEN ABLASSET ABLAUTEN ABLAUTES ABLESENS ABLESEST ABNAGEST ABSAGENS ABSAGEST ABSAGTEN ABSANGST ABSAUGEN ABSAUGET ABSAUGST ABSAUGTE ABSEGNET ABSENGET ABSENGST ABSENGTE ALBUSSEN ALLTAGEN ALLTAGES ALTBAUES ALTGLASE ANBLASET ANGEBAUT ANGEBEST AUSBLASE AUSBLAST AUSGABEN AUSGABST AUSGEBEN AUSGEBET AUSLEBEN AUSLEBET AUSLEBST AUSLEBTE BAGASSEN BANALSTE BANGSTES BASALSTE BASALTEN BASALTES BASTELNS BEENGEST BEENGTES BEGASEST BEGASTEN BELASSEN BELASSET BELASTEN BENAGEST BESAGENS BESAGEST BESAGTEN BESAGTES BESANGST BESEELST BESTEGEN BESTEGES BEUTELNS BLASSTEN BLAUESTE BLAUSTEN BLAUSTES BUSSELTE BUTANGAS ENALLAGE ENTLAUBE GEBAUTEN GEBAUTES GELLSTEN GELLSTES GENULLTE GESELLEN GESELLET GESELLST GESELLTE GESTELLE GESTELLS LEGALSTE STALLUNG STELLAGE STELLUNG TABLEAUS TAGBAUEN TAGEBAUE TAGEBAUS ABSAUSTEN ANSEGELST ANSEGELTE AUSLANGET AUSLANGST AUSLANGTE AUSLEGENS AUSLEGEST AUSLEGTEN AUSSTELLE ELEGANTES ENGELAUTE ENGELAUTS GALEASSEN GELASSENE GELAUNTES GELAUSTEN GELAUSTES LASTESELN LESESAALE SAUSTALLE SEELENGUT SENSUELLE SUTANELLE TEEGLASES UNEGALSTE GENAUESTES
Stelle, Ort, wo etwas ausgegeben wird
der Vorgang des Ausgebens, Austeilens, Aushändigens oder Verkündens einer Sache
meist im Plural Verbrauch von Geld
(gedrucktes) Werk mit Bezug auf eine bestimmte Fassung in der Herstellung
Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift
Informatik Weiterleitung der Daten zu einem Endgerät, um diese für den Benutzer sichtbar zu machen
senkrecht, mit den Fuß, Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
kurz für einstellen, etwas justieren
reflexiv sich einer Situation aussetzen (speziell sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
Jägersprache, auch, allgemein etwas fangen
etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
in gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden zum Beispiel eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
reflexiv, mit einem Adjektiv so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde
berufliche Anstellung; Arbeitsplatz
Bezeichnung für den Teil einer Zahl
allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt