Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUTOKNACKERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUTOKNACKERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - T1 - O2 - K4 - N1 - A1 - C4 - K4 - E1 - R1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUTOKNACKERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUTOKNACKERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|T|O|K|N|A|C|K|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KACK KECK KUCK KAKAOS KAKURO KNORKE KOKERN KOKERS KOKEST KOKSEN KOKSER KOKSET KOKSTE KOKTEN KONAKE KONAKS KORKEN KORKES KORKET KORKST KORKTE KROKUS OCKERN OCKERS ROCKEN ROCKES ROCKET ROCKST ROCKTE SOCKEN STOCKE TAROCK TEKKNO TROCKN ACKERST AKKURAT ANECKST KANKERS KNETKUR KRANKES KRANKET KRANKST KRANKTE NACKERT NACKTER NACKTES NECKARS RACKETS RUCKEST RUCKSEN RUCKSET RUCKSTE RUCKTEN SACKTEN SEKKANT STACKEN STRACKE STUCKEN STUCKER STUCKRE TACKENS TACKERN TACKERS TUCKERN
COKES KAKAO KASKO KOKEN KOKER KOKET KOKSE KOKST KOKTE KONAK KORKE KORKS KORKT KOSAK NOCKE NOCKS OCKER ROCKE ROCKS ROCKT SAKKO SOCKE STOCK ACKERN ACKERT ANECKT KAKTUS KANAKE KANKER KRAKEN KRANKE KRANKT KRUKEN NACKTE NECKAR NECKST RACKEN RACKET RECKST RUCKEN RUCKES RUCKET RUCKSE RUCKST RUCKTE SACKEN SACKET SACKTE SKUNKE STACKE STRACK STRECK STUCKE TACKEN TACKER TACKRE TRACKS TRECKS TRUCKS TUCKEN TUCKER TUCKRE AUTOCARS COUNTERS COURANTE SAATKORN TOSKANER ANKERTAUS KARTAUSEN
COKE KOKA KOKE KOKS KOKT KORK NOCK ROCK ACKRE AKKUS KAKEN KAKES KASAK KRAKE KRANK KRUKE NACKT NECKT NUCKE RACKE RACKS RECKS RECKT RUCKE RUCKS RUCKT SACKE SACKT SKUNK SNACK STACK STECK STUCK TACKE TRACK TRECK TREKK TRUCK TUCKE ACETONS ANORAKS AUTOCAR CERTOSA CORNETS COUNTER COURANT KANTORS KARTONE KARTONS KONTERS KONTRAS KORSTEN KRETONS KROATEN NARKOSE ORKANES SCORTEN SCOUTEN AKTUAREN ANKERTAU AUSKERNT AUSRENKT AUSTRANK AUTARKEN AUTARKES KARTAUNE KARTAUSE KASUAREN KNAUSERT KRAUSTEN
KOK AKKU CAKE ECKS KAKE KAKS KEKS NECK RACK RECK RUCK SACK TACK ACETON ANORAK ARKOSE CANTOS CASTRO CONTES CONTRA CORNEA CORNET CORTES COUNTS COURTS KANTOR KARTON KETONS KONTER KONTRA KONTRE KONTUR KORANE KORANS KOREST KORNEA KORNES KORSEN KORSTE KORUNA KOSTEN KOTAUS KRETON KROATE KROTEN OCTANS ORKANE ORKANS OSKERN RECTOS REKTOS SCOREN SCORET SCORTE SEKTOR SKOREN SKOTEN SKROTA TOKENS UNESCO AKTEURS AKTUARE AKTUARS ANKERST ARKANES AUSKERN AUTARKE CARNETS CARSTEN ERSTANK KANTERS KARATEN KARATES KARSTEN KARTENS KASUARE KAUERNS KAUERST KAUTERN KAUTERS KENTAUR KNASTER KNAUSER KNAUSRE KRANEST KRAUEST KRAUSEN KRAUSET KRAUSTE KRAUTEN KRAUTES KRUSTEN KURATEN KURSANT NEKTARS RANKEST RANKSTE SKATERN STARKEN STRAKEN TANKERS TRANKES TRUNKES
umgangssprachlich Person, die ein Auto aufbricht und es dann ausraubt
jemand, der Autos aufbricht, um daraus etwas zu stehlen
Verkehr, Technik kurz für Automobil K, umgangssprachlich meist Personenkraftwagen; selbst angetriebenes Straßenfahrzeug oder auch Geländefahrzeug
Spiel Spielzeug oder kleines Fahrzeug für Kinder, in Form und Funktionalität nachempfunden
historisch, Spanien, Portugal gerichtliche oder geistliche Handlung
Theater einaktiges religiöses oder später auch profanes Theaterstück in Spanien und Portugal, das an Festtagen öffentlich aufgeführt wurde
umgangssprachlich, meist in Verbindung mit alt alter Mann
regionale Bezeichnung für unterschiedliche Wurstsorten
jemand oder etwas, der oder das etwas (aufknacken, auf)knacken, knackt