Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAHNBEDIENSTETE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAHNBEDIENSTETE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - H2 - N1 - B3 - E1 - D1 - I1 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAHNBEDIENSTETE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAHNBEDIENSTETE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|H|N|B|E|D|I|E|N|S|T|E|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHEBEND ABHEBENS ABHEBEST ABHIEBEN ABHIEBET ABHIEBST BEHEBEND BEHEBENS BEHEBEST ABBETENDE ABBETETEN ABBINDENS ABBINDEST ABBITTEND ABBITTENS BEBENDSTE ABSEHENDEN ABSEIHENDE ABSTEHENDE ANHEBENDES BEHENDESTE BEISTEHEND BESTEHENDE DABEISTEHE EINHEBENDE ENTHEBENDE HABENSEITE HEIABETTEN HEIABETTES INNEHABEST ANBIETENDES BEDIENTESTE BENEDEITEST BENEIDETEST BESAITENDEN EINBETTENDE EINEBNETEST
ABHEBEN ABHEBET ABHEBST ABHIEBE ABHIEBT BEHEBEN BEHEBET BEHEBST ABBETEND ABBETENS ABBETEST ABBETETE ABBINDEN ABBINDET ABBITTEN BEBENDEN BEBENDES EBBENDEN EBBENDES NEBENBEI SEEBEBEN ABSEHENDE ABSEIHEND ABSEIHTEN ABSEIHTET ABSINTHEN ABSTEHEND ANHEBENDE BAHNENDES BEISTEHEN BEISTEHET BESTEHEND BETTHASEN EBENDAHIN EHEBETTEN EHEBETTES EINHEBEND EINHEBENS EINHEBEST EISBAHNEN EISENBAHN ENTHEBEND ENTHEBENS ENTHEBEST HANDBESEN HEIABETTS INNEHABET ABDIENTEST ABSENDETEN ABSENDETET ABSTINENTE ANBETENDES ANBIETENDE BATISTENEN BEDIENTEST BEEIDETEST BEENDETEST BEISTANDEN BEISTANDET BENEDEIEST BENEDEITEN BENEDEITET BENEIDETEN BENEIDETES BENEIDETET BESAITENDE BESAITETEN BESTANDENE EINBANDEST EINBETTEND EINBETTENS EINEBNETET ENTBANDEST ENTBIETEND ENTBINDEST STANDBEINE STIEBENDEN EINSTEHENDE ENTSTEHENDE
ABHEBE ABHEBT ABHIEB BEHEBE BEHEBT ABBETEN ABBETET ABBINDE ABBITTE BEBENDE BEBTEST EBBENDE EBBTEST ABSEHEND ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSINTHE ABSTEHEN ABSTEHET ANHEBEND ANHEBENS ANHEBEST ANHIEBEN ANHIEBES BAHNENDE BAHNTEST BEHENDEN BEHENDES BEISTEHE BEISTEHT BESEHEND BESTEHEN BESTEHET BETTHASE EBENHEIT EHEBETTE EHEBETTS EINHEBEN EINHEBET EINHEBST ENTHEBEN ENTHEBET ENTHEBST HABENDEN HABENDES HEBENDEN HEBENDES HEIABETT INNEHABE INNEHABT ABDIENENS ABDIENEST ABDIENTEN ABDIENTET ABSENDETE ABSTINENT ANBETENDE ANBETETEN ANBIETEND ANBIETENS ANBIETEST ANBINDEST BANDEISEN BATISTENE BEDIENENS BEDIENEST BEDIENTEN BEDIENTES BEDIENTET BEEIDETEN BEEIDETES BEEIDETET BEENDETEN BEENDETES BEENDETET BEISTANDE BENEDEIEN BENEDEIET BENEDEIST BENEDEITE BENEIDENS BENEIDEST BENEIDETE BENIESEND BENIESTEN BENIESTET BESAITEND BESAITETE BESTANDEN BESTANDET BETASTEND BETTENDEN BETTENDES BIETENDEN BIETENDES BITTENDEN BITTENDES EBENDIESE EINBANDES EINBANDET EINBETTEN EINEBNEST EINEBNETE ENTBANDET ENTBANDST ENTBEINET ENTBEINST ENTBEINTE ENTBIETEN ENTBINDET SIEBENDEN SIEBENTEN STANDBEIN STIEBENDE TEESIEBEN ANSTEHENDE ANTITHESEN EINSEHENDE EINSTEHEND ENTSTEHEND HANDSTEINE EINSENDETET
BEHEB ABBETE BEBEND BEBENS BEBEST BEBTEN BEBTET EBBEND EBBENS EBBEST EBBTEN EBBTET ABSEHEN ABSEHET ABSEIHE ABSEIHT ABSIEHT ABSINTH ABSTEHE ABSTEHT ANHEBEN ANHEBET ANHEBST ANHIEBE ANHIEBS BAHNEND BAHNENS BAHNEST BAHNTEN BAHNTET BEHENDE BEHINDS BEINAHE BESAHEN BESEHEN BESEHET BESIEHT BESTEHE BESTEHT EHEBETT EINHEBE EINHEBT EISBAHN ENTHEBE ENTHEBT HABENDE HABITEN HEBENDE HIEBEST NAHEBEI ABDIENEN ABDIENET ABDIENST ABDIENTE ABEISEND ABEISTEN ABEISTET ABSEITEN ABSENDEN ABSENDET ABSENTEN ANBETEND ANBETENS ANBETEST ANBETETE ANBIETEN ANBIETET ANBINDET BADETEST BANDITEN BANNTEST BASTEIEN BASTENEN BATISTEN BEATETEN BEDIENEN BEDIENET BEDIENTE BEEIDEST BEEIDETE BEENDENS BEENDEST BEENDETE BEISTAND BENEDEIE BENEDEIT BENEIDEN BENEIDET BENIESEN BENIESET BENIESTE BESAITEN BESAITET BESINNET BESTANDE BETASTEN BETENDEN BETENDES BETTENDE BETTINAS BIETENDE BITTENDE DEBATTEN DIABETES EBENSTEN EBNENDES EBNETEST EINBANDE EINBANDS EINBETTE EINEBNET ENTBEINE ENTBEINT ENTBIETE ENTBINDE SIEBENDE SIEBENEN SIEBENTE STIEBEND STIEBTEN TEESIEBE AHNDETEST AHNENDSTE ANSEHENDE ANSTEHEND ANTITHESE ASTHENIEN ATHEISTEN DIATHESEN DISTHENEN EINSEHEND EINSTEHEN EINSTEHET ENTSAHNET ENTSAHNTE ENTSTEHEN HANDSTEIN HASTENDEN INNEHATTE STEHENDEN ANDIENTEST ANTESTENDE EINSANDTET EINSENDETE EINSTANDET ENTEISENDE ENTEISENET ENTEISENTE ENTSENDETE IDENTESTEN
Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessen wird
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Sport festgelegte Strecke für sportliche Wettkampf, Wettkämpfe
Transportwesen ein schienengebundenes Verkehrsmittel
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für die Eisenbahn
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für ein Unternehmen, das betreibt
ein breiter Streifen oder ein vorgeschnittenes Teilstück aus einem bestimmten Material
Handwerk ein glatter, flächiger Teil eines Werkzeugs, das mit dem Werkstoff in Berührung kommt, zum Beispiel die Fläche des Amboss oder des Hammers
Medizin bestimmte strukturierte Verlauf, Verläufe im menschlichen Körper siehe zum Beispiel Blutbahn, Nervenbahn
Mathematik das Bild eines Mengenelementes unter der Operation einer Gruppe
Atomchemie, Atomphysik die Orbitalbahn
Astronomie die Umlaufbahn
Österreich angestellt, im Dienst