Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAHNFAHRTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAHNFAHRTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - H2 - N1 - F4 - A1 - H2 - R1 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAHNFAHRTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAHNFAHRTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|H|N|F|A|H|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEH BAHR BAHT FANT FARN FATA FENN FERN FETA HABE HABT HEBT HERB RAFT TRAF ABART ABATE ABERN BANEN BANNE BANNT BAREN BARNE BARTE BATEN BERAT BETAN BRATE BRENN BRENT ERBAT HAHNE HARTH NABEN NARBE NARBT RABEN TABEN TRABE AHNTEN ERAHNT HAAREN HAARET HAARTE HARNEN HARNET HARNTE HARTEN NAHTEN RAHNEN ANRATEN
Fahrt mit einem Zug, einer Eisenbahn
Fahrt mit der Bahn
Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessen wird
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Sport festgelegte Strecke für sportliche Wettkampf, Wettkämpfe
Transportwesen ein schienengebundenes Verkehrsmittel
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für die Eisenbahn
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für ein Unternehmen, das betreibt
ein breiter Streifen oder ein vorgeschnittenes Teilstück aus einem bestimmten Material
Handwerk ein glatter, flächiger Teil eines Werkzeugs, das mit dem Werkstoff in Berührung kommt, zum Beispiel die Fläche des Amboss oder des Hammers
Medizin bestimmte strukturierte Verlauf, Verläufe im menschlichen Körper siehe zum Beispiel Blutbahn, Nervenbahn
Mathematik das Bild eines Mengenelementes unter der Operation einer Gruppe
Atomchemie, Atomphysik die Orbitalbahn
Astronomie die Umlaufbahn
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt