Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAHNSTRECKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAHNSTRECKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - H2 - N1 - S1 - T1 - R1 - E1 - C4 - K4 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAHNSTRECKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAHNSTRECKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|H|N|S|T|R|E|C|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHACK ABSTECK BACKENS BACKEST BACKTEN BEACKER BEACKRE BECKENS BECKERS BESTECK BRACKEN BRACKES KASCHTEN KATSCHEN KESCHERN KETSCHEN KNATSCHE KNECHTEN KNECHTES KRACHENS KRACHEST KRACHTEN SCHANKEN SCHANKER SCHENKEN SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SCHNAKEN SCHRAKEN SCHRANKE SKETCHEN ABKEHRENS ABKEHREST ABKEHRTEN ABRECHNEN ABRECHNET ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTECHEN ABSTECHER ANBRECHEN ANBRECHET ANSTECKEN BARCHENTE BARCHENTS BEACHTENS BEHARKEST BEHARKTEN BESTACHEN BRACHETEN BRATSCHEN NACHBETEN NACHBETER NACHERBEN NACKERTEN NACKERTES NACKTEREN NACKTERES ABERKENNST
BACKEN BACKET BACKST BACKTE BECKEN BECKER BRACKE BRACKS CHAKREN HACKENS HACKERN HACKERS HACKEST HACKTEN HECKEST HECKTEN KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KESCHER KETSCHE KNATSCH KNECHTE KNECHTS KRACHEN KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE SCHAKEN SCHENKE SCHENKT SCHNAKE SCHRAKT SCHRANK SKETCHE ABKEHREN ABKEHRET ABKEHRST ABKEHRTE ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ACKERTEN ANBRECHE ANBRECHT ANECKEST ANECKTEN ANSTECKE BARCHENT BARSCHEN BEACHTEN BECHERNS BECHERST BEHARKEN BEHARKET BEHARKST BEHARKTE BEKEHRST BESCHERT BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRANCHEN BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN NACHBETE NACHERBE NACKERTE NACKTERE SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN SCHERBEN STECKERN STRACKEN ABERKENNT ABSENKERN ABSENKTEN BANKERTEN BEKANNTER BEKANNTES BERANKEST BERANKTEN BETANKENS BETRANKEN CABERNETS KNETBAREN KNETBARES ANRECHNEST
BACKE BACKS BACKT BECKS BRACK HACKEN HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT KRACHE KRACHS KRACHT SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK SKETCH ABKEHRE ABKEHRT ABSCHER ACKERST ACKERTE ANECKEN ANECKET ANECKST ANECKTE BARSCHE BEACHES BEACHTE BECHERN BECHERS BECHERT BEHARKE BEHARKT BEKEHRT BESCHER BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE BRECHEN BRECHET BRESCHE NACKENS NACKERT NACKTEN NACKTER NACKTES NECKARS NECKEST NECKTEN RACKETS RECKEST RECKTEN SACKTEN SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHERBE STACKEN STECKEN STECKER STRACKE TACKENS TACKERE TACKERN TACKERS ABERKENN ABSENCEN ABSENKEN ABSENKER ABSENKET ABSENKTE BANKERTE BANKERTS BEKANNTE BEKANTEN BEKENNST BERANKEN BERANKET BERANKST BERANKTE BETANKEN BREAKEST BREAKTEN CABERNET KNETBARE KREBSTEN ANRECHNET ANRECHTEN ANRECHTES ANSTECHEN ENTASCHEN ERACHTENS ERSTACHEN NACHERNTE SACHTEREN STERNCHEN TASCHNERN
Eisenbahnwesen Zwei Orte verbindender Schienenweg
Eisenbahnstrecke
Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessen wird
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Sport festgelegte Strecke für sportliche Wettkampf, Wettkämpfe
Transportwesen ein schienengebundenes Verkehrsmittel
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für die Eisenbahn
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für ein Unternehmen, das betreibt
ein breiter Streifen oder ein vorgeschnittenes Teilstück aus einem bestimmten Material
Handwerk ein glatter, flächiger Teil eines Werkzeugs, das mit dem Werkstoff in Berührung kommt, zum Beispiel die Fläche des Amboss oder des Hammers
Medizin bestimmte strukturierte Verlauf, Verläufe im menschlichen Körper siehe zum Beispiel Blutbahn, Nervenbahn
Mathematik das Bild eines Mengenelementes unter der Operation einer Gruppe
Atomchemie, Atomphysik die Orbitalbahn
Astronomie die Umlaufbahn
allgemein Stück eines Weges
Geometrie beidseitig begrenzte gerade Linie
Bergbau horizontaler Grubenbau
Jägersprache gesamte Beute einer Jagd
Technik Maschine zum strecken, Strecken von Kardenband, Kardenbändern in der Textilindustrie
transitiv den Körper oder einen Körperteil auf die volle Länge ausdehnen
etwas verdünnen