Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAMBUSROHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAMBUSROHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - M3 - B3 - U1 - S1 - R1 - O2 - H2 - R1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAMBUSROHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAMBUSROHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|M|B|U|S|R|O|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOMB MOBB ABHOB BEHOB ABHUBE ABHUBS ABNORM BEHUMS BENAHM BOBERN BOBERS BRAHMS MORBUS NABOBS RAMBOS ROBBEN ROBBER UMHABE ANBOHRE BARMENS BOHNERS BOHRENS BOHRERN BOHRERS BRAUNEM HERBORN HOMERUN HUMOREN HUMORES HUMOSEN HUMOSER RAMBURE RAMBURS REBBAUS ROHBAUS RUBBERN RUBBERS SABBERN UMBRERN UMBRERS UNBAREM URBANEM URBAREM BAUHERRN REHBRAUN RUMORENS
ABHUB AMBON AMBOS BEHUB BOBER BROMS NABOB OMBRE RAMBO ROBBE AMBERN AMBERS AUSHOB BAMSEN BARBEN BARMEN BARMER BAUMEN BAUMES BEMAUS BENAMS BERAUB BERAUM BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRER BRAMEN BUMSEN BURMAS ERBARM HUMORE HUMORS HUMOSE MOHNES MOHREN RAMBUR REBBAU ROHBAU RUBBER RUMBAS SABBER SABBRE SOHREM UMBERN UMBERS UMBREN UMBRER AMOUREN BAHRENS BAUHERR HUMANER HUMANES MAHNERS NEUROMS NUMEROS OMANERS RAHMENS RHEUMAS ROSANEM RUMOREN RUMORES UMSAHEN
AMBO BOBS BROM BUBO MOBS ROBB ABBES AMBER ANHOB BAMSE BARBE BAREM BARME BAUME BAUMS BEBAU BESAM BOHNE BOHRE BREMS BUBEN BUMSE BURMA ERHOB HOBEN HUMOR HUMOS MOHNE MOHNS OHMEN OHMES ROHEM RUMBA UMBER UMBRA AHMENS AROMEN BAHREN BARONE BARONS BEHARR BEHAUS BOREAS BORNES BRUNOS BUHENS EHRBAR EHRSAM ERMAHN HABENS HABERN HABERS HAMENS HAREMS HARMES HAUBEN HERBAR HUBERN HUBERS HUMANE MAHNER MAHREN MAHRES MARONE MENORA MORSEN MOSERN NEUROM NUMERO OMANER OSMANE RAHMEN RAHMES RAHNEM RAUHEM RHEUMA ROMANE ROMANS ROSAEM RUHMES RUMORE RUMORN RUMORS SERMON SORBEN UROMAS ARBUSEN ARMUREN BARRENS BERNAUS BRAUENS BRAUERN BRAUERS BRAUNER BRAUNES BRAUSEN MASUREN MAUERNS MAURERN MAURERS MAUSERN MURRENS RAUBENS SENHORA UNBARER UNBARES URBANER URBANES URBAREN URBARES
BOB MOB ABBE ABMS AMBE BAMS BARM BAUM BEAM BOHR BRAM BUBE BUMS MOHN MOHR OHME OHMS AEROB AHMEN AMORS ANHUB AROME AROMS BAHNE BAHRE BARON BEHAU BERUH BESAH BONUS BORAS BORNE BORNS BRUNO BUHEN BUHNE ENORM ERBOS ERHUB HABEN HABER HABRE HAMEN HAREM HARME HARMS HAUBE HEMAN HERAB HERUM HUBEN HUBER HUBES HUMAN MAHNE MAHRE MAHRS MANOR MARON MEHRS MESON MOREN MORSE MOSER MOSRE MOUSE MUHEN NAHEM NOEMA NORME OBERN OBERS OMENS RAHME RAHMS ROBEN ROMAN ROMAS RUHME RUHMS RUMOR SEROM SONEM SORBE UMHER UMSAH UROMA AHORNE AHORNS ARBUSE ARMURE BARNES BARREN BAUENS BAUERN BAUERS BERNAU BRAUEN BRAUER BRAUNE BRAUNS BRAUSE BURSEN HORNES HURONE MARSEN MASERN MASURE MAUERN MAUREN MAURER MAUSEN MAUSER MAUSRE MENSUR MURREN RAUBEN RAUBES RAUMEN RAUMER RAUMES ROHRES RUBREN RUMSEN SAUBER SAUREM SENHOR SOHREN SOHRER UNBARE URBANE URBARE URBARS AROSERN HARRENS HAUSERN HUSAREN RAUHENS ROSANER URAHNES
Rohr (hohler Stock) aus Bambus
Stamm des Bambus
Botanik Bezeichnung für eine vielgestaltige Unterfamilie aus der Familie der Süßgräser, eine baumartig wachsende verholzende Taxa mit schlanken, holzigen, nicht selten verzweigten, oft meterlangen Halmen, luftigen, zierlichen Blätterkronen, grasartigen Blättern und bisweilen riesigen Blütenrispen
Technik ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen
Militär, synonym, kurz für Geschützrohr
Botanik der hohle Stängel oder Stamm von Pflanzen
vorpommersch, kurz für Schilfrohr, Reet
vulgär erigiertes männliches Glied.
deutscher Familienname
Stadt oder auch Stadtteil in Deutschland
Geografie Fluss in Deutschland