Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BANKGUTHABEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BANKGUTHABEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - N1 - K4 - G2 - U1 - T1 - H2 - A1 - B3 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BANKGUTHABEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BANKGUTHABEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|N|K|G|U|T|H|A|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGAB ABHUB BAKEN BEGAB BEHUB BUKEN KNABE KUBEN TABAK ABBATE ABBAUE ABBAUT ABGEHT ABHANG ANHAKE ANHAKT BEBAUT BEHAGT BEHANG GEBUHT GEHABT GEKAUT GEUNKT HAKTEN HANKEN HEBUNG KHANAT KHANEN ABGETAN ABHAUEN ABHAUET ABHAUTE ABNAGEN ABNAGET ABNAGTE ANBAHNE ANBAHNT ANGABEN ANHABEN ANHABET ANHUBEN BAHNTEN BANGTEN BANNGUT BEGANNT GEBANNT KANUTEN TAGBAUE TAGEBAU TUKANEN ANBAUTEN ANGEHAUT UNGEAHNT
KGB BAKE BUKT KUBA ABBAT ABBAU BEBAU BEHAG BUBEN GEHAB HAKEN HAKET HAKTE HANKE HENKT KAHNE KHANE ABHAUE ABHAUT ABNAGE ABNAGT AKUTEN ANBAHN ANGABE ANGABT ANGEBT ANHABE ANHABT ANHEBT ANHUBT BAHNEN BAHNET BAHNTE BANGEN BANGET BANGTE BEGANN BEHAUT BENAGT BUHNEN BUHTEN BUNGEN EBNUNG ENTHUB GAUBEN GEBAUT HAUBEN KANNTE KANTEN KANUTE KAUTEN KNUTEN TAGBAU TANKEN TUKANE TUNKEN UNKTEN ABTAUEN ANBAUEN ANBAUET ANBAUTE ANHANGE BUTANEN HAUTENG ANHAUTEN
BAK BGB BKA BUK ABBA ABBE BABA BEBT BUBE EBBT HAKE HAKT HENK HUKA KAHN KHAN AAKEN ABNAG AKNEN AKTEN AKUTE ANGAB ANHUB ANKEN BAHNE BAHNT BANGE BANGT BEHAU BENAG BEUGT BUGEN BUHEN BUHET BUHNE BUHTE BUNGE GABEN GAUBE HABET HAUBE HUBEN KANNA KANNE KANTE KATEN KAUEN KAUET KAUTE KENNT KNUTE KUTEN TANKE TUKAN TUNKE UNKEN UNKET UNKTE ABATEN ABTAUE ABTUEN AHNUNG ANBAUE ANBAUT ANGEHT ANHANG BANANE BANNET BANNTE BAUTEN BUNTEN BUTANE GEAHNT GEHAUT GENAHT HANGEN TAUBEN AGNATEN ANGETAN ANHAUEN ANHAUET ANHAUTE ANNAGET ANNAGTE UNGETAN
BEB BGH BUB EBB EKG HAK KUH AAKE AKNE AKTE AKUT ANKE BAHN BAHT BANG BEUG BUGE BUHE BUHT GABE GABT GEBT HABT HEBT HUBE HUBT KANN KANT KANU KATE KAUE KAUT KENN KNET KNUT KUNA KUTE TAKE TANK TEAK TUNK UNKE UNKT ABATE ABTAU ABTUE ABTUN ANBAU BANEN BANNE BANNT BANTU BATEN BAUEN BAUET BAUTE BETAN BETAU BETUN BUNTE BUTAN BUTEN HAGEN HANGE NABEN TABEN TAUBE TUBEN AHNTEN ANHAUE ANHAUT ANNAGE ANNAGT GANTEN GENANT HAUTEN HUNTEN NAGTEN NAHTEN TANGEN TAUGEN ANTAUEN
Guthaben , das jemand bei einer Bank hat
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
geologische Formation
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches
Sport kurz für Auswechselbank, Ersatzbank
Finanzwesen Geldinstitut für Finanzdienstleistungen
ein Glücksspiellokal; auch eine der Spielparteien kann als Bank bezeichnet werden (beim Roulette gewinnt die Bank, wenn keine der gesetzten Kombinationen fällt), oder auch ein zentraler Vorrat, der selbst nicht am Wettstreit teilnimmt, kann so bezeichnet werden (beispielsweise der Vorrat an Straßen, Häusern und Hotels, die beim Monopoly bisher noch von keinem Mitspieler gekauft wurden)
Summe Geldes, die man auf einem Konto hat
jede offene Forderung, in Form von Geld oder auch in Form einer Leistung, auf die man Anspruch hat
von einem Schuldner Geld oder eine Leistung (zurück-) fordern können