Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BANNKREIS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BANNKREIS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - N1 - N1 - K4 - R1 - E1 - I1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BANNKREIS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BANNKREIS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|N|N|K|R|E|I|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAK BKA KBS AKNEN ANKEN ANKER ANKES ANKRE ERIKA IKEAS INKAS IRAKS KANIN KANNE KAREN KARES KARIN KARNS KASER KEINS KENIA KERNS KIENS KINNE KINNS KIRNE KNIEN KNIES KRANE KRANS KREAS KRENS KRISE RAKEN RAKIS RANKE RANKS RINKE SINKE SKARN SKIER ANRIEB BAIERS BAISER BANNER BANNES BANSEN BARNEN BARNES BASIER BESANN BESINN BINARE BINSEN BIRNEN BREINS BRISEN NARBEN RABINS SABINE SERBIN
AKNE ANKE IKEA INKA IRAK KAIS KANN KARE KARN KARS KEAS KEIN KENN KERN KIEN KIES KINA KINN KIRN KIRS KNIE KRAN KREN KRIS RAKE RAKI RANK RENK RINK SAKE SANK SENK SINK SKIE SKIN ABERN ABERS ABRIS ANBEI BAIEN BAIER BANEN BANNE BANNS BANSE BAREN BARES BARNE BARNS BASEN BEINS BERNS BESAN BIENS BIERS BINAR BINSE BIRNE BREIN BREIS BRENN BRIES BRISE ERBIN IBANS NABEN NARBE RABEN RABIN SABRE
Bereich mit Möglichkeit auf jemand oder etwas einzuwirken
gesondert gekennzeichneter räumlicher Bereich, in dem bestimmte Tätigkeiten oder Versammlungen verboten sind
Einflussbereich
Ausweisung einer Person oder einer Gruppe aus einer Gemeinschaft, insbesondere aus der Kirche
besonders schweizerisch ein bestimmtes Gebiet, eine Gemarkung
magische Kraft
in der Zeit des Nationalsozialismus eine Gliederungseinheit der Hitlerjugend und in der SS
etwas Unerwünschtes fernhalten
in seinen Bann ziehen; bezaubern
historisch aus der Gemeinschaft ausschließen; einen Bann aussprechen
Mathematik in der euklidischen Ebene
geometrischer Ort aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, den gleichen Abstand haben, genannt (Kreis-)Radius
geometrischer Ort aller Punkte, deren Abstand von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, höchstens den (Kreis-)Radius beträgt
abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten
politisch-organisatorisch, häufig und auch historisch in Deutschland Verwaltungseinheit, eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
kurz für Stromkreis