Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BASISAUSSTATTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BASISAUSSTATTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - S1 - I1 - S1 - A1 - U1 - S1 - S1 - T1 - A1 - T1 - T1 - U1 - N1 - G2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BASISAUSSTATTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BASISAUSSTATTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|S|I|S|A|U|S|S|T|A|T|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BANG BIGA BUGS GABI GABT GIBT ABATA ABATI ABTAT ABTAU ABTUN ABTUT ANBAU BANTU BANUS BASSI BASTA BASTS BATST BAUST BISST BUSSI BUTAN BUTTS IBANS NUBAS STABS STAUB TABUS TUBUS ANSAGT AUGITS AUGUST GATTIN GITANA GUTTAT GUTTUN GUTTUT NUGATS NUSSIG NUTTIG SANGST SAUGST SINGST TANGAS TANTIG TAUGST TUNTIG ANSTATT ANSTAUT ANTATST ASSAUTS ASSISTS ASSUNTA ASTATIN AUSSAAT NASSAUS SATANAS SAUNIST STATIST STATUTS STAUNST TAUNASS TSANTSA
AGB BGS BUG GAB GIB ABAS ABIS ABTS ABTU BAAS BANI BANS BASS BAST BAUS BAUT BIAS BISS BIST BITS BITT BUNT BUTT IBAN NUBA STAB TABS TABU TAUB TUBA AASIG AGNAT ANGST ASSIG ASTIG AUGIT GAITA GASSI GASTS GISST GUNST GUTTU NAGST NUGAT SAGAS SAGST SANGS SANGT SAUGT SIGNA SINGT STAGS TAGST TANGA TANGS TAUGT TAUIG TSUGA UNGUT ANISST ANITAS ANTUST ASANTS ASSAUT ASSIST ASTATS AUSSIS AUSTUN AUTIST NASSAU SATANS SATINS SAUNAS SAUNST SINAUS STAATS STASIS STATUS STATUT STAUNT STAUST STINTS STUNTS TAUNUS TITANS TUSSIS TUTTIS
ABA ABI ABT BAI BAN BAT BAU BIN BIS BIT BUS SUB TAB AGAS GANS GANT GAST GATT GAUS GINS GISS GNUS GUSS GUTS NAGT SAGA SAGT SANG SAUG SING STAG TAGS TAGT TANG TAUG ANITA ANTAT ANTUT ASANT ASIAT ASSAI ASSIS ASTAS ASTAT ASTIS AUSSI INTUS SANIS SATAN SATIN SAUNA SAUNT SAUST SINAU SINUS SITUS STAAT STASI STAUN STAUS STAUT STINT STUNT STUSS TATST TAUST TITAN TITUS TUNST TUSSI TUTSI TUTTI TUTUS UNAUS UNITS UNTAT
standardmäßige Ausstattung, ohne irgendwelche Extras oder Zubehör
allgemein Grundlage
allgemein Ausgangspunkt oder Stützpunkt zu verschiedenen Operationen, wie Rettungs- und Militäreinsätze, Bergsteigen
Architektur Sockel einer Säule oder eines Pfeilers
Mathematik Term in einer Potenz, der potenziert wird
Mathematik Bezugsgröße (Skalierung) eines Logarithmus
Mathematik minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums
Mathematik linear unabhängiges Erzeugendensystem eines Moduls
Mathematik Grundzahl eines Stellenwertsystems
Elektronik einer der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors
Geodäsie kurz für Basislinie, mit hoher Genauigkeit gemessene Grundlinie zur Maßstabsfestlegung bei der Triangulation
Technik kurz für Stereobasis, Abstand zwischen den aufnehmenden Objektiven in der Stereofotografie
Physik Grundstruktur eines Kristalles, die periodisch wiederholt wird
Politik die große Menge der Stimmberechtigter, Stimmberechtigten (mehrheitlich ohne Amt), zum Beispiel in einer Partei (alle Mitglieder) oder in einem Wahlkreis
Philosophie Begriff, von wKarl Marx, Karl Marx geprägt
Botanik Fuß des Pilzstiels
Meteorologie Höhe, in der die aufsteigende Warmluft der Thermik zu Wolken kondensieren, kondensiert
Einrichtungsgegenstände eines Raumes
Gegenstände, mit denen jemand oder etwas ausgerüstet ist
meistens kein Plural Gestaltung des Äußeren
Rechtsprechung alles, was einem Kind mit Rücksicht auf seine Verheiratung oder auf die Erlangung einer selbständigen Lebensstellung zur Begründung oder zur Erhaltung der Wirtschaft oder der Lebensstellung von dem Vater oder der Mutter zugewendet wird (§ 1624 I BGB)
meistens kein Plural das ausstatten, Ausstatten