Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BASISLAGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BASISLAGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - S1 - I1 - S1 - L2 - A1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BASISLAGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BASISLAGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|S|I|S|L|A|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLAGE BAGELS BALGEN BALGES BEILAG BELAGS BELANG BILGEN BLAGEN BLASIG GABELN GABLER GALBAN GILBEN NEBLIG SELBIG ABGASEN ABGASES ABGRASE ABLASEN ABLASSE ABRINGE ABSAGEN ABSINGE AIRBAGS ALBANER ALBERNS ANBLASE ANBLIES ANLABER ANLABRE BAGASSE BANALER BANALES BASALEN BASALER BASALES BASLERN BASLERS BERLINS BISSERL BLASENS BLASSEN BLASSER BRASILE BRASILS ERBLASS GRABENS ISABELS LABERNS LIBERAS NARBIGE SAGBARE SALBEIS SALBENS SANGBAR SILBERN SILBERS SINGBAR ABAISSEN ABRISSEN ANBRASSE ANGLAISE ARABIENS BASSARIE GLASERIN LEASINGS SABINERS SIGNALES
BAGEL BALGE BALGS BELAG BILGE BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBS GILBE GILBS ABGASE ABLASS ABLIES ABNAGE ABRANG ABSAGE ABSANG ABSEIL AIRBAG ALBERN ANGABE BANALE BANGER BANGES BARGEN BASALE BASELS BASLER BERGAN BERING BERLIN BESANG BESING BINGER BISSEL BLASEN BLASSE BRASIL BRINGE EINGAB GARBEN GEBISS GRABEN GRABES GRIEBS ISABEL LABENS LABERN LABIEN LAIBEN LAIBES LESBAR LIBERA NABELS NARBIG SAGBAR SALBEI SALBEN SILBEN SILBER ABAISSE ABASIEN ABRISSE ALGIERS ANBISSE ANGELAS ANGLERS ANLAGER ANLAGRE ARABIEN BAISERS BAISSEN BASAREN BASSENA BINARES BRASSEN EINGLAS GISELAS GLASENS GLASERN GLASERS GLASIER LAGERNS LASAGNE LEASING RAGLANS RELINGS RINGELS SABINER SABINES SALINGS SIGNALE SIGNALS SINGLES ALIASSEN ANLASSER ANSAGERS ARSENALS NASALIER RANLASSE RASSIGEN SANGRIAS
BALG BLAG GELB GILB ABGAS ABLAS ABNAG ALBAS ALBEN ALBER ALBES ALBRE ANGAB BAGNI BALSA BANAL BANGE BASAL BASEL BEGAS BEILS BEISL BENAG BERGS BESAG BIGEN BINGE BLASE BLASS BLEIS BLIES BRING ERGAB ERGIB ERLAB GABEN GABIS GARBE GEBAR GRABE GRABS LABEN LABER LABES LABIA LABRE LAIBE LAIBS LEIBS LIEBS NABEL NABLE SALBE SILBE ABASIE ABRISS AGILEN AGILER AGILES ALGIER ANBISS ANGELA ANGLER ANLAGE ANRIEB BAASEN BAASES BAIERS BAISER BAISSE BARNES BASARE BASARS BASIER BASSEN BASSIN BESANS BINARE BISSEN BRASSE BREINS BRISEN EINLAG ERLAGS ERLANG ESSBAR GALANE GALANS GASELS GELASS GENIAL GISELA GLASEN GLASER GLASES GRALES IGELNS INEGAL LAGERS LANGER LANGES LIGERN LIGERS LINGAS NAGELS RABINS RAGLAN RANGEL RANGLE REGALS RELING RINGEL RINGLE SABINE SABRAS SABRES SALING SERBIN SIGELN SIGELS SIGLEN SIGNAL SILAGE SILGEN SINGLE SLANGS AASIGEN AASIGER AASIGES ALIASSE ALINEAS ANLASSE ANSAGER ARALIEN ARSENAL EINLASS GANSERS GENISAS GRASENS ISRAELS NASALER NASALES RASSELN RASSIGE REAGANS REGINAS SALIERN SALIERS SANGRIA SARGENS SERAILS SERIALS ASSANIER
Lager als Ausgangspunkt für die Besteigung eines Berges
allgemein Grundlage
allgemein Ausgangspunkt oder Stützpunkt zu verschiedenen Operationen, wie Rettungs- und Militäreinsätze, Bergsteigen
Architektur Sockel einer Säule oder eines Pfeilers
Mathematik Term in einer Potenz, der potenziert wird
Mathematik Bezugsgröße (Skalierung) eines Logarithmus
Mathematik minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums
Mathematik linear unabhängiges Erzeugendensystem eines Moduls
Mathematik Grundzahl eines Stellenwertsystems
Elektronik einer der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors
Geodäsie kurz für Basislinie, mit hoher Genauigkeit gemessene Grundlinie zur Maßstabsfestlegung bei der Triangulation
Technik kurz für Stereobasis, Abstand zwischen den aufnehmenden Objektiven in der Stereofotografie
Physik Grundstruktur eines Kristalles, die periodisch wiederholt wird
Politik die große Menge der Stimmberechtigter, Stimmberechtigten (mehrheitlich ohne Amt), zum Beispiel in einer Partei (alle Mitglieder) oder in einem Wahlkreis
Philosophie Begriff, von wKarl Marx, Karl Marx geprägt
Botanik Fuß des Pilzstiels
Meteorologie Höhe, in der die aufsteigende Warmluft der Thermik zu Wolken kondensieren, kondensiert
Raum oder Gebäude zur geordneten Unterbringung von Waren
Gelände zur Unterbringung von großen Materialmengen
nur Plural 1 vorübergehende (provisorische) Unterkunft/Unterbringung, insbesondere militärisch
Geologie nur Plural 1 Erz- oder Gesteinsschicht
Maschinenbau nur Plural 1 Maschinenelement, das ein schwingendes oder sich drehendes Element aufnimmt
Maschinenbau nur Plural 1 Bauteil, das Lasten aufnimmt
Soziologie nur Plural 1 Gesamtheit der Anhänger einer Weltanschauung
Kurzform für ein Konzentrationslager, Konzentrations-, Inhaftierungslager, Inhaftierungs- oder Internierungslager
Kurzform für Lagerbier
altertümlich Schlafstatt; Stelle, die einer Person zum Liegen bzw. Schlafen zugedacht ist
umgangssprachlich der Inhalt zu ; der Vorrat
transitiv etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen
intransitiv sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen