Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BASISLAGERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BASISLAGERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - S1 - I1 - S1 - L2 - A1 - G2 - E1 - R1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BASISLAGERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BASISLAGERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|S|I|S|L|A|G|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALG BLAG GELB GILB ABGAS ABLAS ALBAS ALBER ALBES ALBRE BALSA BASAL BASEL BEGAS BEILS BEISL BERGS BESAG BLASE BLASS BLEIS BLIES ERGAB ERGIB ERLAB GABIS GARBE GEBAR GRABE GRABS LABER LABES LABIA LABRE LAIBE LAIBS LEIBS LIEBS SALBE SILBE ABASIE ABRISS AGILER AGILES ALGIER BAASES BAIERS BAISER BAISSE BASARE BASARS BASIER BASSES BISSES BRASSE ERLAGS ESSBAR GASELS GELASS GISELA GLASER GLASES GRALES LIGERS REGALS SABRAS SABRES SIGELS SILAGE AASIGER AASIGES ALIASSE ISRAELS RASSIGE SALIERS SERAILS SERIALS
ALBA ALBE ALBS BARG BEGS BEIG BEIL BELS BERG BIEG BIGA BIRG BLAS BLEI GABE GABI GERB GRAB LABE LABS LAIB LEIB LIEB SALB ABERS ABRIS AGILE BAASE BAIER BARES BASAR BASSE BASSI BIERS BISSE BRASS BREIS BRIES BRISE ERLAG GALAS GASEL GIRLS GLASE GLEIS GRALS IGELS LAGRE LARGE LEGIS LIGER REGAL SABRA SABRE SELIG SIEBS SIGEL SIGLE SILGE AASIGE ARALIE AREALS ELSASS ERLASS ESSIGS GASIER GERISS GRASES ISRAEL LASERS LASIER LASSER LASSES RASSEL RASSIG RASSLE REALAS RELAIS SAALES SAGERS SALIER SARGES SERAIL SERIAL SISALS
AGB ALB BEG BEL BGS GAB GEB GIB LAB LEB ABAS ABER ABIS ABRI AGIL ALGE BAAS BARE BARS BASE BASS BIAS BIER BISE BISS BREI BRIE EGAL EGLI GALA GEIL GELS GIRL GLAS GRAL IGEL IGLE LEGI LIEG LIGA RABE REIB RIEB SIEB AALES AASIG AGIER ALIAS AREAL ARGES ASSEL ASSIG EARLS ERLAS ESSIG GARES GASES GASSE GASSI GEISA GISSE GRASE GRASS GREIS GRIES ILERS ILSES LASER LASSE LISAS LISSE RASIG REALA REALS RIALS SAALE SAALS SAGAS SAGER SALSA SALSE SARGE SARGS SEILS SELAS SIALS SIEGS SISAL ERSASS RASSES RISSES
Lager als Ausgangspunkt für die Besteigung eines Berges
allgemein Grundlage
allgemein Ausgangspunkt oder Stützpunkt zu verschiedenen Operationen, wie Rettungs- und Militäreinsätze, Bergsteigen
Architektur Sockel einer Säule oder eines Pfeilers
Mathematik Term in einer Potenz, der potenziert wird
Mathematik Bezugsgröße (Skalierung) eines Logarithmus
Mathematik minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums
Mathematik linear unabhängiges Erzeugendensystem eines Moduls
Mathematik Grundzahl eines Stellenwertsystems
Elektronik einer der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors
Geodäsie kurz für Basislinie, mit hoher Genauigkeit gemessene Grundlinie zur Maßstabsfestlegung bei der Triangulation
Technik kurz für Stereobasis, Abstand zwischen den aufnehmenden Objektiven in der Stereofotografie
Physik Grundstruktur eines Kristalles, die periodisch wiederholt wird
Politik die große Menge der Stimmberechtigter, Stimmberechtigten (mehrheitlich ohne Amt), zum Beispiel in einer Partei (alle Mitglieder) oder in einem Wahlkreis
Philosophie Begriff, von wKarl Marx, Karl Marx geprägt
Botanik Fuß des Pilzstiels
Meteorologie Höhe, in der die aufsteigende Warmluft der Thermik zu Wolken kondensieren, kondensiert
Raum oder Gebäude zur geordneten Unterbringung von Waren
Gelände zur Unterbringung von großen Materialmengen
nur Plural 1 vorübergehende (provisorische) Unterkunft/Unterbringung, insbesondere militärisch
Geologie nur Plural 1 Erz- oder Gesteinsschicht
Maschinenbau nur Plural 1 Maschinenelement, das ein schwingendes oder sich drehendes Element aufnimmt
Maschinenbau nur Plural 1 Bauteil, das Lasten aufnimmt
Soziologie nur Plural 1 Gesamtheit der Anhänger einer Weltanschauung
Kurzform für ein Konzentrationslager, Konzentrations-, Inhaftierungslager, Inhaftierungs- oder Internierungslager
Kurzform für Lagerbier
altertümlich Schlafstatt; Stelle, die einer Person zum Liegen bzw. Schlafen zugedacht ist
umgangssprachlich der Inhalt zu ; der Vorrat