Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUERNHAUSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUERNHAUSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - E1 - R1 - N1 - H2 - A1 - U1 - S1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUERNHAUSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUERNHAUSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|E|R|N|H|A|U|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHAUE ABSAHN ABSEHE ANHABE ANHEBE AUSHUB BAHREN BEHAAR BEHAUE BEHAUS BERUHE BUHENS HABENS HABERE HABERN HABERS HAUBEN HEBENS HEBERN HEBERS HERBEN HERBES HUBERN HUBERS ANBAUES ARBUSEN AUSBAUE AUSRAUB BANAUSE BASAREN BERNAUS BRAUENS BRAUNES BRAUSEN ERBAUEN NEUBAUS RAUBENS SAUBERE UNBARES URBANES AUSHAUEN AUSRUHEN HAUSENER HAUSURNE
ABSAH ANHUB BAHNE BAHRE BEEHR BEHAU BERUH BESAH BUHEN BUHNE ERHEB ERHUB HABEN HABER HABRE HAUBE HEBEN HEBER HERAB HERBE HUBEN HUBER HUBES ANBAUE ANBAUS ANERBE ARBUSE AUSBAU BAASEN BARNES BASARE BAUENS BAUERS BERNAU BESANE BRAUEN BRAUNE BRAUNS BRAUSE BURNUS BURSEN ERBAUE ERBENS ERBSEN NEUBAU RAUBEN RAUBES SAUBER SERBEN UNBARE URBANE ANHEUER ANHEURE ANRAUHE AUSHAUE AUSRUHE ERSAHEN HAARENS HAUSERN HEUERNS HUSAREN RAUHENS URAHNES
BAHN BAHR BUHE BUHS BUSH HABE HEBE HERB HUBE HUBS ABEES ABERN ABERS ANBAU BAASE BANSE BANUS BAREN BARES BARNE BARNS BASAR BASEN BAUEN BAUES BEAUS BEREU BERNS BESAN BESEN BRAUE BRAUN BRAUS BRUNS BUREN BURSA BURSE BUSEN EBERN EBERS ERBAU ERBEN ERBES ERBSE NARBE NUBAS RABAU RABEN RAUBE RAUBS REBEN REBUS SABRA SABRE SERBE UNBAR URBAN ANHAUE ANSEHE AUSHAU EHRENS ERAHNE ERSEHN HAAREN HAARES HANAUS HARNES HAUENS HAUERN HAUERS HAUSEN HAUSER HERAUS HEUERN HEUERS HURENS RAHNES RAUHEN RAUHES RUHENS SEHERN UNEHRE UNRUHE URAHNE URAHNS RASAUNE
BAH BUH HAB HEB HUB ABAS ABEE ABER BAAS BANE BANS BARE BARN BARS BASE BAUS BEAU BENE BENS BERN BRAU BURE EBEN EBER EBNE ERBE NABE NARB NUBA RABE RAUB REBE AHNES ANSAH EHERN EHREN ERAHN ERSAH HAARE HAARS HAASE HANAU HARNE HARNS HASEN HAUEN HAUER HAUES HAUSA HEERS HERAN HEUEN HEUER HEUES HEURE HUREN HUSAR NAHER NAHES RAHEN RAHNE RAUHE REHAS REHEN REHES RUHEN SAHEN SAHNE SEHEN SEHER SEHNE SHARE UHREN UNRUH URAHN ANRAUE NAUSEA RASAUN RAUENS REUSEN SAUERE SAUERN SAUREN UNSERE
Gebäude ursprünglich von Bauern bewohntes und zu landwirtschaftlichen Zwecke genutztes Haus
jemand, der Ackerbau oder Viehhaltung betreibt
in Ständegesellschaften Angehöriger des Bauernstandes
Schimpfwort Mensch mit schlechten Manieren
Schach schwächste der Schachfiguren
regional der Bube oder Unter in verschiedenen Kartenspielen
Vogelkäfig
deutschsprachiger Familienname, Nachname
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen