Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUERNLEGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUERNLEGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - E1 - R1 - N1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUERNLEGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUERNLEGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|E|R|N|L|E|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLEGENS ABLEGERN ABLEGERS ABLEUGNE ABREGELN ALGEBREN BELAGERE BELAGERN BELANGEN BELANGES BELEGENS BENAGELE BENAGELN BENGALEN BESEGELN BULGAREN GEALBERE GEBLASEN GELABERS GELBEREN GELBERES GLAUBENS LABUNGEN NEBELUNG SEULBERG BEGAUNERE BEGAUNERN BELAUERNS BESUNGENE ERLAUBENS UNLESBARE NAGELNEUER NAGELNEUES UNEGALEREN UNEGALERES
ABLEGEN ABLEGER BALGENS BEAGLES BELAGER BELAGES BELAGRE BELANGE BELANGS BELEGEN BELEGES BELUGAS BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELN BENGELS BESEGEL BESEGLE BEUGELN BEUGELS BULGARE GABELNS GABERLN GABLERN GABLERS GEBLASE GELABER GELBERE GLAUBEN SALBUNG ABLESERN ABREGENS ABREGNEN ABSEGNEN ABSENGEN ALBERNEN ALBERNES ANGEBENS ANGEBERN ANGEBERS AUSGEBEN AUSLEBEN BANGEREN BANGERES BASELERN BEGAUNER BEGAUNRE BELAUERE BELAUERN BELESNER BEREGNEN BERGSEEN BESANGEN BESUNGEN BLAUEREN BLAUERES ENABLERN ENABLERS ERGEBENS ERLAUBEN ERLEBENS GABUNERN GABUNERS GANERBEN GEBARENS GEBRAUSE LESBAREN UNLESBAR ANGELESEN AUSBRENNE AUSLEGERN ERLANGENS GENERALEN LANGENERS LEERUNGEN LUGANESEN NAGELNEUE UNEBNERES UNEGALERE UNGELESEN
ABLEGE BAGELS BALGEN BALGES BEAGLE BELAGE BELAGS BELANG BELEGE BELEGS BELUGA BENGEL BEUGEL BLAGEN GABELE GABELN GABLER GELBEN GELBER GELBES GLAUBE LABUNG ABLESEN ABLESER ABREGEN ABSEGNE ABSENGE ALBERNE ALBERNS ANGEBEN ANGEBER AUSGEBE AUSLEBE BANGENS BANGERE BASELER BASLERN BEENGEN BEGASEN BELAUER BELAURE BELESEN BENAGEN BEREGNE BERGENS BERGSEE BESAGEN BEUGENS BEUGERN BEUGERS BEULENS BLAUERE BLEUENS BREGENS ENABLER ERGABEN ERGEBEN ERLABEN ERLAUBE ERLEBEN GABUNER GANERBE GEBAREN GEBRAUS GERBENS GRABENS LABERNS LEBUSER LESBARE NABELNS NEBELNS REBLAUS SERBELE SERBELN ANLEGENS ANLEGERN ANLEGERS ANSEGELE ANSEGELN AUSBRENN AUSLEGEN AUSLEGER BEREUENS ERBAUENS ERLANGEN ERLEGENS GALEEREN GARNELEN GENERALE GENERALS GLASUREN GRAULENS LANGENER LEGUANEN LESUNGEN LEUGNENS LEUGNERN LEUGNERS LUGANESE LUNGERNS NAGELNEU SAUBEREN UNEBENER UNEBENES UNEBNERE UNEGALEN UNEGALER UNEGALES AUSLEEREN AUSLERNEN AUSREGNEN GENAUEREN GENAUERES
BAGEL BALGE BALGS BELAG BELEG BLAGE BLAGS GABEL GABLE GELBE GELBS GLAUB ABLESE ABREGE ALBERE ALBERN ANGEBE BANGEN BANGER BANGES BARGEN BASLER BEENGE BEGANN BEGASE BENAGE BERGAN BERGEN BERGES BESAGE BESANG BESEEL BESERL BEUGEN BEUGER BEULEN BLASEN BLAUEN BLAUER BLAUES BLEUEN BLUSEN BREGEN BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG ERGEBE ERLABE ERLAUB ERLEBE GARBEN GAUBEN GEBARE GEBENS GEBERN GEBERS GERBEN GRABEN GRABES GREUBE GRUBEN LABENS LABERE LABERN LAUBEN LAUBES LEBENS LEBERN LESBAR LESBEN NABELE NABELN NABELS NEBELE NEBELN NEBELS REBELE REBELN RUBELN RUBELS SALBEN SELBEN SELBER SERBEL SERBLE ANERBEN ANGELNS ANGELUS ANGLERN ANGLERS ANLEGEN ANLEGER ANSEGEL ANSEGLE ARBUSEN AUSLEGE BANNERS BERENNE BEREUEN BERNAUS BESANEN BRAUENS BRAUNEN BRAUNES BRAUSEN ENGLERS ERBAUEN ERLAGEN ERLAGES ERLANGE ERLEGEN GALEERE GARNELE GASELEN GELESEN GENERAL GLASERN GRAULEN GREUELN GREUELS GRUSELE GRUSELN LAGERNS LAGUNEN LANGENS LAUGENS LEERUNG LEGEREN LEGERES LEGUANE LEGUANS LEUGNEN LEUGNER LUNGERE LUNGERN NAGELNS RANGELE RANGELN RAUBENS REGALEN REGALES REGELNS SAUBERE SEGLERN UNBAREN UNBARES UNEBENE UNEBNER UNEGALE URBANEN URBANES ANREGENS AUSLEERE AUSLERNE AUSREGNE GAUNERNS GENAUERE GENUESEN GENUESER GERAUNES GERENNES NEURALEN NEURALES UNREALEN UNREALES
Einziehen von Bauernhöfen durch den Großgrundbesitzer vom 16. bis zum 18. Jahrhundert