Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUKASTENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUKASTENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - K4 - A1 - S1 - T1 - E1 - N1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUKASTENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUKASTENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|K|A|S|T|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAKE BANK BUKT KUBA AKUTEN AKUTES KANTUS KANUTE KASSEN KATENS KAUENS KAUEST KAUTEN KNASTE KNASTS KNUSTE KNUSTS SANKAS SANKST SEKANS SENKST SKATEN SKATES STAKEN STAKSE STANKS STEAKS STUKAS STUNKS TUKANE TUKANS UKASSE UNKEST ABASTEN ABSAUSE ABSAUST ABTAUEN ANBAUES ANBAUET ANBAUST ANBAUTE BANAUSE BASSENA BESTAUN NESTBAU STAUBEN STAUBES
BAK BKA BUK KBS AAKEN AAKES AKTEN AKTES AKUTE AKUTS ANKES ASKET KANTE KANUS KASSA KASSE KASUS KATEN KATES KAUEN KAUET KAUST KAUTE KNAST KNUST KNUTE KUNAS KUNST KUSSE KUTEN SANKA SANKT SEKTS SENKT SKATE SKATS STAKE STAKS STANK STEAK STEKS STUKA STUNK TAKES TANKE TANKS TASKS TEAKS TUKAN TUNKE UNKET UNKST UNKTE ABASTE ABATEN ABESST ABSAUS ABSENT ABTAUE ABTUEN ABTUNS ANBAUE ANBAUS ANBAUT ASBEST AUSBAT BAASEN BAASES BANTUS BASSEN BASSET BASTEN BASTES BAUENS BAUEST BAUTEN BESANS BUNTES BUSENS BUSSEN BUTANE BUTANS STABEN STABES STAUBE STAUBS STUBEN TAUBEN TAUBES
AAKE AAKS AKNE AKTE AKTS AKUT ANKE KANT KANU KATE KATS KAUE KAUT KEAS KESS KNET KNUT KUNA KUSS KUTE SAKE SANK SEKT SENK SKAT STAK STEK TAKE TANK TASK TEAK TUNK UNKE UNKT ABATE ABTAU ABTES ABTUE ABTUN ANBAU BAASE BANSE BANTU BANUS BASEN BASSE BASTA BASTE BASTS BATEN BAUEN BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BESAN BESTS BETAN BETAS BETAU BETUN BUNTE BUSEN BUSSE BUTAN BUTEN NEBST NUBAS STABE STABS STAUB STUBE TABEN TABES TABUS TAUBE TUBEN ANSTAUE ASSUNTA SAUNEST SAUSTEN STAUENS TAUNASS
AAK AKT KAT KAU KEA KEN SKA SUK UNK ABAS ABTE ABTS ABTU BAAS BANE BANS BASE BASS BAST BAUE BAUS BAUT BEAT BEAU BENS BEST BETA BETU BEUT BUNT NABE NUBA STAB TABE TABS TABU TAUB TUBA TUBE AASENS AASEST AASTEN AASTES ANESST ASANTS ASSAUT NASSAU NAUSEA SAATEN SATANE SATANS SAUENS SAUEST SAUNAS SAUNET SAUNST SAUNTE SAUSEN SAUSET SAUSTE SAUTEN SENATS STASEN STAUEN STAUES STAUNE SUSTEN SUTANE TASSEN TAUENS TUSSEN
Kasten mit vielen Bauklotz, Bauklötzen oder anderen Einzelteilen zum bauen, Bauen besteht, der als Spielzeug für Kinder konzipiert ist
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Soziologie, Völkerkunde geschlossene Gesellschaftsschicht innerhalb einer (insbesondere der hinduistischen) Gesellschaftsordnung