Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEDARFSGUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEDARFSGUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - D1 - A1 - R1 - F4 - S1 - G2 - U1 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEDARFSGUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEDARFSGUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|D|A|R|F|S|G|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BASF FEGST FRAGE FRAGT FRUGT FUGET FUGST FUGTE GRAFS GRUFT ABREGT ABTRUG AFTERS BARGST BEGAST BESAGT BETRAG BETRUG BEUGST BUDGET BUGRAD DARFST DUFTER DUFTES DURFTE ERBGUT ERGABT ERSAUF FADSTE FASERT FAUSTE FREUDS FREUST FRUSTE FUDERS GEBART GEBAUT GEBURT GERBST GRABES GRABET GRUBST RAUFET RAUFST RAUFTE REBGUT RUFEST SAUFET STAUFE STRAFE SURFET SURFTE TRAUFE TRAUFS ABSURDE BRAUEST BRAUSET BRAUSTE DARBEST DEUTBAR ERBAUST RAUBEST STRAUBE TAUBERS
DFB SFB FEGT FRAG FRUG FUGE FUGT GRAF AFTER BARGT BEGAS BERGS BERGT BESAG BEUGT BUGES DRAUF DUFTE DUFTS ERGAB FADER FADES FASER FASET FASTE FAUST FETAS FETUS FREDS FREUD FREUT FRUST FUDER GABST GARBE GAUBE GEBAR GERBT GRABE GRABS GRABT GRUBE GRUBT RAFTE RAFTS RAUFE RAUFT RUFES RUFET RUFST SAFTE SAUFE SAUFT STRAF STUFE SURFE SURFT TAUFE TRAUF TURFS UFERS ABSUDE ABSURD ARBUSE BADERS BADEST BARTES BAUERS BAUEST BETRAU BRAUET BRAUSE BRAUST BRAUTE DARBET DARBST DARBTE ERBAUT RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE SAUBER STAUBE TAUBER TAUBES TRABES TRAUBE TRUBES GRAUEST GRAUSET GRAUSTE
FEG FUG AUFS BARG BEGS BERG BEUG BUGE BUGS BURG DEFA DUFT FADE FASE FAST FEST FETA FRAU FRED FREU FURT GABE GABT GEBT GERB GRAB GRUB RAFT RAUF RUFE RUFS RUFT SAFE SAFT SAUF STUF SURF TAUF TEUF TRAF TURF UEFA UFER ABERS ABSUD ABTES ABTUE BADER BADES BADET BARDE BARES BARST BARTE BARTS BASTE BAUDE BAUDS BAUER BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BERAT BETAS BETAU BRATE BRATS BRAUE BRAUS BRAUT BRUST BURSA BURSE DARBE DARBT DAUBE ERBAT ERBAU ERBST RAUBE RAUBS RAUBT REBUS SABRE STABE STARB STAUB STREB STRUB STUBE TABES TABUS TAUBE TRABE TRABS TRUBS TURBA EDGARS ERDGAS GAREST GERAST GERAUS GERAUT GESAUT GESURT GETRAU GRADES GRASET GRASTE GRATES GRAUES GRAUET GRAUSE GRAUST GRAUTE GURTES RAGEST SARGET SARGTE SAUGER SAUGET SAUGTE TRUGES TUAREG DAUERST
Konsumgut
etwas, das gebraucht wird
geh., Genitiv etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein
veraltet, selten, mit Akkusativobjekt etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar
Recht Besitz, Eigentum
Ländereien mit Wohngebäude, Wohn- und Nutzgebäuden, größerer Hof
etwas von Wert, auch als Mittel der Bedürfnisbefriedigung
Schifffahrt Tauwerk bei Segelschiffen
Versandware