Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEDEUTUNGSFELD" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEDEUTUNGSFELD abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - D1 - E1 - U1 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - F4 - E1 - L2 - D1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEDEUTUNGSFELD liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEDEUTUNGSFELD zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|D|E|U|T|U|N|G|S|F|E|L|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFLUT BEFUGE BEFUGT BEFUNDE BEFUNDS FEGSELN FELGEND FELGEST FELGTEN GUELFEN BELEGEND BELEGENS BELEGEST BELEGTEN BELEGTES BESEGELN BESEGELT FEGENDES FEGNESTE FEUDELND FEUDELST FEUDELTE FLUTENDE FUDDELST FUDDELTE FUGENDES GEBEULTE GEBLEUTE GELBSTEN GELEBTEN GELEBTES GENEBELT BEDUSELND BEDUSELTE BESUDELND BESUDELTE BEUGENDES BEULENDES BEUTELNDE BLEUENDES BLUTENDES BUDDELTEN BUNDSTEGE DUFTENDES UNBESEELT GEDUDELTEN GEDUDELTES GEDULDETEN GEDULDETES GEDUSELTEN GENUDELTES GESUDELTEN
BEFUG BEFUND FEGSEL FELGEN FELGET FELGST FELGTE FLUGES GUELFE BELEGEN BELEGES BELEGET BELEGST BELEGTE BENGELS BESEGEL BESEGLE BEUGELN BEUGELS BLUTUNG DETLEFS ELFTENS ENTFUGE FEGENDE FEGNEST FESTUNG FEUDELE FEUDELN FEUDELS FEUDELT FLEETEN FLEETES FLUTEND FLUTENS FUDDELE FUDDELN FUDDELT FUGENDE GEBEULT GEBLEUT GELBSTE GELEBTE SEELUFT STUFUNG TEUFELN TEUFELS TEUFUNG UNFUGES BEDUSELE BEDUSELN BEDUSELT BEENGEST BEENGTES BELUDEST BESTEGEN BESUDELE BESUDELN BESUDELT BEUGENDE BEULENDE BEUTELND BEUTELNS BLENDEST BLENDETE BLEUENDE BLUTENDE BUDDELNS BUDDELST BUDDELTE BUNDSTEG DUFTENDE GEBENDES LEBENDES STUFENDE BEDEUTEND BEDEUTENS BEUTENDES ENTGELDES GEDUDELTE GEDULDENS GEDULDEST GEDULDETE GEDUSELTE GELTENDES GENUDELTE GESUDELTE SEELENGUT DEUTELNDES
FELGE FELGT FLUGE FLUGS BELEGE BELEGS BELEGT BENGEL BEUGEL DETLEF ELFTEN ELFTES ENTFUG FEGEND FEGENS FEGEST FEGTEN FELDES FELSEN FEUDEL FEUDLE FLEETE FLEETS FLUSEN FLUTEN FUDDEL FUDDLE FUDELN FUGEND FUGENS FUGEST FUGTEN FUNGUS FUSELN GELBEN GELBES GELEBT TEUFEL UNFUGS BEDUSEL BEDUSLE BEELEND BEENGET BEENGST BEENGTE BELESEN BELUDEN BELUDET BELUDST BESEELT BESTEGE BESUDEL BESUDLE BEUGEND BEUGENS BEUGEST BEUGTEN BEULEND BEULENS BEULEST BEULTEN BEUTELE BEUTELN BEUTELS BLENDET BLEUEND BLEUENS BLEUEST BLEUTEN BLUTEND BLUTENS BUDDELE BUDDELN BUDDELT BUDGETS DEUBELN DEUBELS DUBLEES DUFTEND DUFTENS FESTEND GEBENDE GEBETEN GEBETES GEEBNET LEBENDE NEBELST NEBELTE STUFEND TEUFEND BEDEUTEN BEENDEST BETENDES BEUTENDE DENGELST DENGELTE ENTGELDE ENTGELDS GEDUDELS GEDUDELT GEDULDEN GEDULDET GEDUSELT GEENDELT GELTENDE GENUDELT GESUDELT GLUTENES GUTEDELS LEGENDES LEUGNEST LEUGNETE LUGENDES SEGELNDE SEGELTEN UNGEDULD UNGELDES DEUTELNDE GESUNDETE
Sinn einer Information, Handlung oder Sache
Relevanz einer Information, Handlung oder Sache
Linguistik Inhalt eines sprachlichen Zeichens, besonders eines Wortes
Landwirtschaft Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte anbauen, angebaut werden
offene, baumarme Landschaft
Militär Kriegsschauplatz, Schlachtfeld
umgrenzte Fläche auf einem Blatt Papier, Spielbrett, Bildschirm oder Ähnliches
Fachgebiet, Spezialgebiet
Sport kurz für Spielfeld
Sport geschlossene Gruppe
Physik Ortsfunktion
EDV Teilstück einer Tabelle, das zu genau einer Spalte und einer Zeile gehört
Informatik aus mehreren Elementen gleichen Datentyps bestehende Datenstruktur
die Welt außerhalb des Labors
Bauwesen Überbau zwischen zwei Brückenpfeilern, besonders bei Balkenbrücken
die reale Welt als Forschungsumgebung (im Gegensatz etwa zum Labor), siehe auch
Namibia, Südafrika () sich weit erstreckende, naturbelassene (da zumeist nicht kultivierbare), überschaubare steppenartige Landschaft