Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEDEUTUNGSWORT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEDEUTUNGSWORT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - D1 - E1 - U1 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - W3 - O2 - R1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEDEUTUNGSWORT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEDEUTUNGSWORT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|D|E|U|T|U|N|G|S|W|O|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWOGT BEWEGST BROWSEN BROWSET BROWSTE WERBUNG BERGTODE BERGTODS BESORGEN BESORGET BESORGTE BESTWERT BETROGEN BETROGST BEWUNDER BEWUNDRE BONGTEST BORGENDE BORGTEST GEBOTEST GESTOBEN GETOBTEN GETOBTER GETOBTES GEWORDEN TONGRUBE TORWEGEN TORWEGES BETREUUNG BEUTEGUTS BUNDSTEGE ERBEUTUNG GEWUNDERT GEWURSTET NEUGEBURT NEUWORTES OBSTERNTE RUNDWEGES SOUBRETTE TOBENDSTE TONWERTES TUBEROSEN TUNWORTES UNTERWEGS BUTTERNDES WUNDERTEST
BEWOG BEWEGT BROWNS BROWSE BROWST BUROWS GEWEBT WORBEN WORBES BERGNOT BERGTOD BESORGE BESORGT BETROGT BOGNERS BONGEST BONGTET BORGEND BORGENS BORGEST BORGTEN BORGTET ERWOGEN ERWOGST GEBOREN GEBOTEN GEBOTES GEBOTET GEBOTST GESTOWT GETOBES GETOBTE TORWEGE TORWEGS WEBTEST WERBEND WERBENS WERBEST WOGTEST BENOTEST BEREDUNG BETONEST BETONTER BETONTES BETRUGEN BETRUGES BETRUGST BEUGTEST BEUTEGUT BRUSTTON BUNDSTEG BURGUNDE BURNOUTS EBENDORT ERBGUTES ERBOSEND ERBOSTEN ERBOSTET ERBOTEST GEBURTEN GERBTEST GESTREBT NEUWORTE NEUWORTS NORDWEST OBERSTEN REBGUTES REBOUNDS ROBUSTEN RUNDWEGE RUNDWEGS SENDBOTE STREBUNG TOBENDER TOBENDES TONWERTE TONWERTS TUBEROSE TUNWORTE TUNWORTS TUWORTES UNTERBOT UNWORTES WEGTUEND WUNDROSE BRUNSTETE BUNTESTER BUTTERNDE ENTSORGET ENTSORGTE GESONDERT RUNDBEETS UNWETTERS WUNDERTET WUNDESTER WURSTENDE WURSTETEN
BEWEG BROWN BUROW WOBEN WOBST WORBE WORBS BESORG BETROG BEWERT BOGENS BOGNER BONGET BONGST BONGTE BORGEN BORGES BORGET BORGST BORGTE ENGOBE ERWOGT GEBOTE GEBOTS GETOBE GETOBT GROBEN GROBES SWEBEN TORWEG WEBEND WEBENS WEBERN WEBERS WEBEST WEBTEN WEBTET WERBEN WERBET WOGEND WOGEST WOGTEN WOGTET BEENGST BENOTET BERGEND BERGENS BERGEST BETONET BETONST BETONTE BETRUGE BETRUGS BETRUGT BETTUNG BEUGEND BEUGENS BEUGERN BEUGERS BEUGEST BEUGTEN BEUGTET BOERDEN BORDUNE BORDUNS BORSTEN BREGENS BRETONE BRETONS BUDGETS BURNOUT BUTTONS EDBERGS ERBGUTE ERBGUTS ERBOSEN ERBOSET ERBOSTE ERBOTEN ERBOTET ERBOTST GERBEND GERBENS GERBEST GERBTEN GERBTET NEUWORT NOTERBE OBERSTE REBGUTS REBOUND ROBUSTE RUNDWEG SORBETT STOWEND STOWTEN TOBENDE TONWERT TUNWORT TUWORTE TUWORTS UNWORTE UNWORTS WERTUNG BERSTEND BESTERNT BESTREUT BETREUST BEUTNERS BRUNSTET BRUSTTEE BUNTERES BUNTESTE BUTTERND BUTTERNS DERBSTEN ENTERBST ENTSORGE ENTSORGT GEDOSTEN GEDOSTER GENORDET GEORDNET GEROSTET GESOTTEN GETOSTEN GETOSTER NEUWERTS RUNDBEET SORGENDE STERBEND STORGEND STORGTEN STREBEND STREBTEN TEEWURST TWENTERS UNWERTES UNWETTER WETTERND WETTERNS WUNDERES WUNDERST WUNDERTE WUNDESTE WURSTEND WURSTETE WUTREDEN DEUTERONS GEDUNSTET GEDURSTET GESTREUNT GESTUNDET GETURNTES GURTENDES NORDETEST ORDNETEST ROTTENDES SONDERTET STEUERUNG TODERNSTE TOURENDES
Linguistik Wort, das eine eigenständige, lexikalische Bedeutung hat
Sinn einer Information, Handlung oder Sache
Relevanz einer Information, Handlung oder Sache
Linguistik Inhalt eines sprachlichen Zeichens, besonders eines Wortes
Linguistik, Sprachwissenschaft kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit
Theoretische Informatik, formale Sprachen eine endliche Folge von Symbolen aus einem Alphabet
Programmiersprachen, Rechnerarchitektur, Plural auch „Worte“ als Einheit betrachtete Kette nebeneinanderliegender Bits / Bytes in definierter Länge
eine (aus Wörtern gebildete) sinnvolle Aussage Zitat, Sinnspruch, Aussage, Ausspruch, Aphorismus, Aperçu
Wortlaut, Liedtext
kein Plural Versprechen, Beteuerung
Religion wirkungsmächtige Äußerung; Offenbarung Gottes, Heilige Schrift; im Christentum auch Messias
Ausführung, Rede