Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEHERRSCHTET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEHERRSCHTET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - H2 - E1 - R1 - R1 - S1 - C4 - H2 - T1 - E1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEHERRSCHTET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEHERRSCHTET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|H|E|R|R|S|C|H|T|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HECHT CHEERS ECHTER ECHTES RECHET RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SCHERE SCHERT STECHE STECHT BEEHRET BEEHRST BEEHRTE BESEHET BESTEHE BESTEHT EHEBETT ERHEBET ERHEBST HERBERE HERBERT HERBETE HERBSTE BRETTERE ERBETEST ERERBEST ERERBTES ERERBTET ERSTERBE ERSTERBT ERSTREBE ERSTREBT HEHRERES HEHRSTER HERSEHET
ECHSE ECHTE ESCHE RECHE RECHT RESCH SCHER SECHE BEEHRE BEEHRT BESEHE BESEHT BESTEH ERHEBE ERHEBT HEBERS HEBEST HERBER HERBES HERBST BERSTET BETRETE BRETTER BRETTES BRETTRE ERBETET ERBTEST ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTREB HEHRERE HEHRSTE HERSEHE HERSEHT STERBET STREBER STREBET STREBTE TREBERS ERSTEHER ERSTEHET
siehe Grundform : beherrschen
über jemanden, etwas (besonders über ein unterworfenes, unterdrücktes Volk, Land) Macht ausüben; als Herrscher regieren
zügeln, bezähmen, zurückhalten, unter Kontrolle halten
(souverän) zu handhaben verstehen; in der Gewalt, unter Kontrolle, im Griff haben
sich (geistig) angeeignet, gelernt haben; die Fähigkeit zur Ausübung von etwas haben
als herausragendes Merkmal kennzeichnen; dominieren; bestimmen