Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEICHTENDERE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEICHTENDERE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEICHTENDERE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEICHTENDERE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|I|C|H|T|E|N|D|E|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECHER BECHRE BRECHE BRECHT BRICHT DEICHTEN DICHTERE DICHTERN ECHTEREN EICHENDE EICHENER EIERCHEN ENTERICH ERDICHTE RECHENDE RECHNETE RECHTEND REICHEND REICHTEN RICHTEND RIECHEND BEEHRENDE BEHENDERE BEHINDERE BEHINDERT BEIDREHEN BEIDREHET BEIDREHTE ERHEBENDE HERBETEND BEDIENTERE BENEIDETER BEREITENDE
BRICH DEICHEN DEICHET DEICHTE DICHTEN DICHTER ECHTERE EICHEND EICHENE EICHERN ERDICHT RECHEND RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN BEEHREND BEEHRTEN BEHENDER BEHINDER BEHINDRE BEIDREHE BEIDREHT DERBHEIT EBENHEIT EINHEBET ENTBEHRE ERHEBEND HEBENDER HERBETEN BEDIENTER BEEIDETEN BEENDETER BEERDETEN BENEDEIET BENEDEITE BENEIDETE BEREDETEN BEREITEND BIEDERTEN BIETENDER BREITENDE ERBETENDE ERBIETEND TREIBENDE
DECHER DEICHE DEICHT DICHTE ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET NICHTE RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRENCH BEEHREN BEEHRET BEEHRTE BEHENDE BEIDREH EINHEBE EINHEBT ENTBEHR ENTHEBE ERHEBEN ERHEBET HEBENDE HERBETE REHBEIN BEDIENER BEDIENET BEDIENTE BEEIDETE BEENDETE BEERDETE BENEDEIE BENEDEIT BENEIDET BEREDETE BEREDTEN BEREITEN BERIETEN BETENDER BIEDEREN BIEDERTE BIETENDE BREITEND EINBEERE ERBETEND ERBETENE ERBIETEN REIBENDE TREIBEND EINDREHET EINDREHTE HEITERNDE
DEICH DICHT ECHTE EICHE ERICH NICHT RECHE RECHT REICH RICHT RIECH TEICH BEEHRE BEEHRT BEHEND BEHIND CENTER ENTHEB ERHEBE ERHEBT HEBEND HEBERN HERBEI HERBEN HIEBEN HIEBET BEDIENE BEDIENT BEEIDEN BEEIDET BEENDET BEERDEN BEERDET BENEDEI BENEIDE BEREDEN BEREDET BEREDTE BEREITE BERENTE BERIETE BETENDE BETERIN BIEDERE BIEDERN BIEDERT BIETEND BIETERN BREITEN BRIETEN EBENDER EBENDIE EBENERE EIBENER ENTERBE ERBENDE ERBETEN ERBIETE REIBEND TREIBEN TRIEBEN EINDREHE EINDREHT HEITEREN HEITERND HINDERTE REIHENDE EIDERENTE EINREDETE
DICH ECHT EHEC INCH RECH BEEHR CIDRE ERHEB HEBEN HEBER HEBET HERBE HIEBE HIEBT RECTE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEETEN BEIDEN BEIDER BEIERN BENDER BENDIT BENEID BEREDE BEREDT BEREIT BERENT BERIET BERNIE BETEND BETERN BIEDER BIEREN BIETEN BIETER BINDER BINDET BREIEN BREITE BRENTE BRIDEN BRIETE BRITEN DERBEN DIEBEN EBENER EBNETE EIBENE ENTERB ERBEND ERBETE ERBIET ERBTEN REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TREIBE TRIEBE DREHTEN EHRENDE EINDREH ENTEHRE HEITERE HEITERN HINDERE HINDERT HINTERE REIHEND REIHTEN DIENERTE EDIERTEN EINREDET EITERNDE IDENTERE REITENDE TEEEIERN TEERENDE TENDIERE
Für das Wort BEICHTENDERE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : beichten
siehe Grundform : Beichte
Religion seine Sünden und Vergehen einem Geistlichen erzählen; seine Sünden bekennen
übertragen jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten Taten berichten