Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEICHTSTUHL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEICHTSTUHL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 - T1 - U1 - H2 - L2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEICHTSTUHL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEICHTSTUHL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|I|C|H|T|S|T|U|H|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BILCH BLECH BLICH BESUCH BEUCHT BISCHE BISCHT BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BUSCHE SCHEIB SCHIEB SCHUBE ETHISCH HEISCHT HITSCHE HUSCHET HUSCHTE HUTSCHE HUTSCHT LICHTES LICHTET LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE LUTSCHT SCHIELT SCHTETL SCHULET SCHULTE SICHELT STICHEL STICHLE TUSCHEL TUSCHLE BESTUHLT BUHLTEST HEILBUTT
BEUCH BISCH BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH CLUBS SCHUB CHILES HECHTS HEISCH HUSCHE HUSCHT HUTSCH LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHUHE SCHULE SCHULT SELCHT SICHEL SICHLE BESTUHL BUHLEST BUHLTET SICHTET SUCHTET TISCHET TISCHTE TITSCHE TUSCHET TUSCHTE
BSC BUHL CHIS ECHT EUCH ICHS SCHI SECH SICH SUCH TUCH BEILS BEISL BELTS BEULT BLEIS BLEIT BLEUT BLIES BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT BUHEI BUHET BUHST BUHTE CUTTE HEBST HEHLT HIEBS HIEBT HUBES HUBST LEBST LEIBS LEIBT LIEBS LIEBT SILBE STILB BETUST BEUTST BUTTES HEILST HEULST HUSTLE LEIHST LIEHST STEHLT STIEBT STIEHL STUHLE SUHLET SUHLTE TIBETS TUBIST
CHI SCH BEIL BELS BELT BEUL BLEI BLEU BLUT BUHE BUHS BUHT BULT BUSH CUTS CUTT ECUS HEBT HEHL HIEB HUBE HUBS HUBT ICES LEBT LEIB LIEB TICS BETTS BETUT BIEST BITTE BUTTE BUTTS EBITS HEILS HEILT HEULT HIELT HILUS LEIHT LIEHT SIEBT STIEB STUBE SUHLE SUHLT TIBET HUSTET LISTET LUSTET SETHIT STIELT TEILST THEIST TITELS
Religion ein geschlossenes, schrankartiges, hölzernes, oft mit kunstvollem Schnitzwerk verziertes Möbelstück in katholischen Kirchen, das in zwei oder (meist) drei Innenräume geteilt ist einen für den Priester, einen (bzw. zwei) für die Beichtenden (zwei zur alternierenden - nicht gleichzeitigen - Benutzung).
(in einer katholischen Kirche) in drei kleine Räume geteilte, zur Abnahme der Beichte bestimmte Kabine mit einer Öffnung in jeder Trennwand, durch die Beichtvater und Beichtender zueinander sprechen können
(Sitz-)Möbel, meist mit vier hohen Beinen, Rückenlehne und eventuell Armlehnen
nur in Zusammensetzungen Gerüst oder Gestell, meist ortsfest (im Gegensatz zu Möbeln), meist aus Holz
Medizin, gehoben Kot (feste Exkremente)
übertr., bildungsspr. Begriff für ein Amt
Christentum Sündenbekenntnis (und anschließende Sündenvergebung)
Schuldbekenntnis
Religion seine Sünden und Vergehen einem Geistlichen erzählen; seine Sünden bekennen
übertragen jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten Taten berichten