Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEINPRESSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEINPRESSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - I1 - N1 - P4 - R1 - E1 - S1 - S1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEINPRESSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEINPRESSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|I|N|P|R|E|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ESPENE PENSEE PESENS PIENSE PIEREN PIERES PISSEN PISSER PREIEN PREISE PRIESE PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RIPSES RISPEN SEPIEN SEPSEN SPEERE SPEERS SPEIEN SPEISE SPESEN SPIEEN SPIERE BENIESE BEREISE BERNIES BESSERE BESSERN BRIESEN BRIESES EIBENER EIBENES REIBENS SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBENE SIEBENS
ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PERES PESEN PIERE PIERS PISSE PREIE PREIS PRIES PRISE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SPEER SPEIE SPEIS SPIEE SPIEN SPIER SPINS SPREE BEEREN BEIERN BEINES BENIES BEREIS BERNIE BESENS BESSER BESSRE BIEREN BIERES BIESEN BISSEN BREIEN BREIES BREINS BRIESE BRISEN EBENER EBENES EIBENE ERBENS ERBSEN REIBEN RIEBEN SEIBER SERBEN SERBIN SIEBEN SIEBES EISERNES
EPEN ESPE PEER PEIN PERI PERS PESE PIER PIES PINS PISS PREI PSIS REEP REPS RIPS SPEI SPIE SPIN BEERE BEINE BEINS BERNS BESEN BIENE BIENS BIERE BIERS BIESE BINSE BIRNE BISSE BREIE BREIN BREIS BRIES BRISE EBENE EBERN EBERS EIBEN ERBEN ERBES ERBIN ERBSE REBEN REIBE RIEBE SERBE SIEBE SIEBS EINSERS EISERNE ESSENER ESSEREI ESSERIN REISENS REISSEN SIENESE
Extremität zum Laufen und Stehen
Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund/Boden dient
kurz für Hosenbein
Süddeutschland, Österreich, Schweiz, , in der Medizin nur in zusammengesetzten Wörtern, sonst, va. Knochen
Gerät, das zum pressen, Pressen dient
kein Plural Gesamtheiten der Zeitungen und Zeitschriften sowie deren Mitarbeiter und Angestellte