Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEKLEIDUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEKLEIDUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEKLEIDUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEKLEIDUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|K|L|E|I|D|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BINKEL BLINKE BUKLEE KLEBEN KLEIBE KLIEBE KNEBEL KNEBLE BEDENKE BEKENNE BEKNIEN BEKUNDE BIKENDE BUDIKEN EKELIGE EKLIGEN GELENKE INKUBEN KEGELND KLENGEN KLINGEN KUGELND KUNGELE KUNGELN LENKUNG ULKIGEN BEEILUNG BEILEGEN BELEGEND BEULIGEN BLENDUNG EIGELBEN EINLENKE EKELNDEN GEBILDEN GEDENKEN KEILENDE KUNDIGEN LEBENDIG LENKENDE LINKENDE NEBELIGE NEBELUNG NEBLIGEN NIBELUNG NUKLEINE UKELEIEN ULKENDEN BEDIENUNG BEENDIGEN BEUGENDEN BEULENDEN BIEGENDEN BLEUENDEN EINBEULEN EINBLENDE EINBLEUEN EINGEBEND EINLEBEND GEBUNDENE LEIBENDEN LIEBENDEN
BLINK KLEBE KLEIB KLIEB BEDENK BEKENN BEKNIE BEKUND BIKEND BUDIKE EKELIG EKLIGE GELENK KEGELE KEGELN KLENGE KLINGE KLUGEN KUGELE KUGELN KUNGEL KUNGLE ULKIGE BEILEGE BELEGEN BELGIEN BENGELN BEUGELN BEULIGE BILDUNG DINKELN DUNKELE DUNKELN DUNKING DUNKLEN EBELING EIGELBE EKELNDE ENKELIN EUGENIK GEBILDE GEDENKE GIEBELN GILBEND KEILEND KEULEND KLEIDEN KLEINEN KUNDIGE LEIBUNG LENKEND LINKEND NEBELIG NEBLIGE NEBLUNG NUKLEIN UKELEIE ULKENDE BEDINGEN BEEILEND BEENDIGE BEENDUNG BEENGEND BEILUDEN BEUGENDE BEULENDE BIEGENDE BLEUENDE EINBEULE EINBLEUE EINGEBEN EINLEBEN EINNEBLE GEBEINEN GEBENDEN GEBINDEN GEBUNDEN LEBENDEN LEIBENDE LIEBENDE NEBELNDE UNBILDEN UNLIEBEN EDELINGEN EINLEGEND ELENDIGEN GEILENDEN LEUGNENDE LIEGENDEN
KLEB KLUB BEKNI BIKEN BUKEN EKLIG KEGEL KEGLE KLENG KLING KLUGE KUBEN KUGEL KUGLE ULKIG BEIGEL BELEGE BENGEL BEUGEL BEULIG BILGEN DINKEL DUNKEL DUNKLE EIGELB EKELND ENKELN GEDENK GELBEN GIEBEL GILBEN KEILEN KENNEL KEULEN KIELEN KILNEN KLEIDE KLEIEN KLEINE KUNDIG LEIKEN LENKEN LIEKEN LIKEND LINKEN NEBLIG NELKEN NUKLEI NUKLID UKELEI ULKEND BEDINGE BEEILEN BEELEND BEENDIG BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEIGEND BELUDEN BEUGEND BEULEND BIEGEND BINDUNG BLEIEND BLENDEN BLEUEND BLINDEN DEBILEN DEIBELN DEUBELN EINBLEU EINGEBE EINLEBE GEBEINE GEBENDE GEBINDE KNIENDE LEBENDE LEIBEND LIEBEND NEBELND UNKENDE UNLIEBE BEDIENEN BEDUINEN BENEIDEN EDELINGE EINLEGEN ELENDIGE ENGELEIN GEILENDE GELINDEN IGELNDEN LEGENDEN LEUGNEND LIEGENDE LUGENDEN NEULINGE
kein Plural , Stoffgewebe zum Tragen auf dem Körper
Verkleidung von Gegenständen, beispielsweise Wände
Kleidung, Kleider
Verkleidung (einer Wand)
das Bekleiden, Innehaben eines Amtes