Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEKRITZELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEKRITZELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - K4 - R1 - I1 - T1 - Z3 - E1 - L2 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEKRITZELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEKRITZELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|K|R|I|T|Z|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLINK KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB BEKNIE BELZEN BELZET BELZTE BIKERN BIKTEN BIRKEN BLITZE BREZEL KERBEN KERBET KERBTE KERZEN KETZER KIEZEN KIRBEN KITZEN ZINKER ZINKET ZINKTE ZIRBEL BEIZERN BEIZTEN EREKTIL KEILERN KEILTEN KELTERN KIELERN KLEINER KLIEREN KLIERET KLIERTE LINKERE RELIKTE ELRITZEN LERNZEIT ZELTERIN
KLEB BEKNI BELZE BELZT BIKEN BIKER BIKET BIKTE BIRKE BLITZ KERBE KERBT KERZE KIEZE KIRBE KITZE KRENZ ZINKE ZINKT BEIZEN BEIZER BEIZET BEIZTE BENETZ BENZET BENZTE BREZEN KEILEN KEILER KEILET KEILTE KELTEN KELTER KELTIN KELTRE KERLEN KIELEN KIELER KLEIEN KLEINE KLIENT KLIERE KLIERT LEIKEN LENKER LENKET LENKTE LIEKEN LIKTEN LINKER LINKET LINKTE REKELN REKELT REKLET RELIKT ZIRBEN BEITELN BLEIERN BLEITEN EINLEBT ELRITZE ENTLEIB ENTLIEB ERBTEIL ERZIELT INKRETE LEIBERN LEIBTEN LIEBTEN RIEBELN TERZELN ZELTERN ZERTEIL ZIELTEN
BELZ BIKE BIKT KEIB KERB KIEZ KITZ ZINK BEIZE BEIZT BENZE BENZT BREZE EKELN EKELT EKLEN EKLER ENKEL KEILE KEILT KELTE KERLE KIELE KILNE KLEIE KLEIN KLIER LENKE LENKT LIKEN LIKET LIKTE LINKE LINKT NELKE REKEL REKLE ZIBET ZIRBE BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BERLIN BLEIEN BLEIET BLEITE EINZEL ERIKEN ERLEBT ERZIEL INKRET KEINER KENTER KENTRE KERNET KERNTE KIRNET KIRNTE KNIETE KRETEN KRETIN LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE LINZER LITZEN NEBELT REBELN REBELT RENKET RENKTE RIEBEL TERZEL TRINKE ZEILEN ZELTEN ZELTER ZIELEN ZIELET ZIELTE BETERIN BIETERN BREITEN BRIETEN REIZTEN TERZINE TREIBEN TRIEBEN TRIEZEN ZIERTEN
umgangssprachlich mit einem Schreibgerät, zum Beispiel einem Kuli, Stift (wenig künstlerisch, schwer lesbar, auch unerlaubt) beschriften
mit Kritzeleien versehen