Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BELEBUNGSMITTEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BELEBUNGSMITTEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - L2 - E1 - B3 - U1 - N1 - G2 - S1 - M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BELEBUNGSMITTEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BELEBUNGSMITTEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|L|E|B|U|N|G|S|M|I|T|T|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELEBTEM BULLIGEM GEBEBTEM GEEBBTEM BELEGBETT BIBELLESE BLUMIGSTE GEBEULTEM GEBLEUTEM GEBLIEBEN GEBLUMTEN GEBLUMTES GELEIBTEM GELIEBTEM GENIBBELT MISTBUBEN NEBELIGEM BEIGESELLT BEIMENGEST BEIMENGTET BELIEBTEST BESTELLUNG BULLIGSTEN GESTELLTEM GESTILLTEM LEBENSMUTE UMGESTELLT UNBELEBTES UNBELIEBTE BEISTELLTEN BELUSTIGTEN BILLETEUSEN EINBESTELLT ENTGLEISTEM GLEISBETTEN STILELEMENT UNBEGLEITET UNGELIEBTES UNGETEILTEM
BEMBELN BEMBELS BEBUSTEM BELEGTEM BEULIGEM BLUMIGEN BLUMIGES BLUTIGEM GEBLUMTE GELBSTEM GELEBTEM NEBLIGEM BEIGEBENS BEIGEBEST BEIGESELL BEIMENGET BEIMENGST BEIMENGTE BELEBTEST BELEIBTEN BELEIBTES BELIEBENS BELIEBEST BELIEBTEN BELIEBTES BELIEBTET BENEBELST BESIEGTEM BLUTEGELN BLUTEGELS BULLIGSTE EISBLUMEN GEBELLTEN GEBELLTES GEBIMSTEN GEBUMSTEN GENULLTEM GESELLTEM GESIEBTEM LEBENSMUT MITGEBENS MITGEBEST NIBBELTET UMBIEGENS UMBIEGEST UMBLIESEN UMBLIESET UMGEBENES UNBELEBTE UNBELIEBT BEGLEITENS BEGLEITEST BEILEGTEST BEISTELLEN BEISTELLET BEISTELLTE BELUSTIGEN BELUSTIGET BELUSTIGTE BESTELLTEN BETITELUNG BEULIGSTEN BILLETEUSE BLUTIGSTEN EINGEBEULT EINGEBLEUT GEBLUTETEN GEBLUTETES GELISTETEM GELITTENEM GENTILSTEM GESTIELTEM GLEISBETTE MITGELESEN NEBELIGSTE UMGELEITET UMSEGELTEN UMSEGELTET UMSTELLTEN UNGELIEBTE EINBLEUTEST EINGESTELLT LEUTSELIGEN UNGESTILLTE
BEMBEL BLUMIGE GEBLUMT MISTBUB BEENGTEM BEGEBENS BEGEBEST BEIGEBEN BEIGEBET BEIMENGE BEIMENGT BELEBENS BELEBEST BELEBTEN BELEBTES BELEBTET BELEIBTE BELEMNIT BELIEBEN BELIEBET BELIEBST BELIEBTE BENEBELT BLEIBENS BLEIBEST BLIEBEST BLUTEGEL BULLIGEN BULLIGES EISBLUME ENSEMBLE GEBEBTEN GEBEBTES GEBELLES GEBELLTE GEBIMSTE GEBUMSTE GEEBBTEN GEEBBTES GELLSTEM LIEBSTEM MITGEBEN MITGEBET NIBBELST NIBBELTE SUBLIMEN SUBTILEM UMBIEGEN UMBIEGET UMBIEGST UMBLIESE UMBLIEST UMGEBENE UMGEBENS UMGEBEST UNBELEBT UNLIEBEM BEGLEITEN BEGLEITET BEILEGENS BEILEGEST BEILEGTEN BEILEGTET BEISEGELN BEISTELLE BEISTELLT BELEGTEST BELUSTIGE BELUSTIGT BESEELUNG BESELIGEN BESELIGET BESELIGTE BESIEGELN BESIEGELT BESTELLEN BESTELLET BESTELLTE BETITLUNG BEULIGSTE BILLETTEN BILLETTES BLUTIGSTE BULLETINS BUNTESTEM EINGELEBT GEBETTELS GEBEULTEN GEBEULTES GEBEUTELT GEBLEUTEN GEBLEUTES GEBLUTETE GELEIBTEN GELEIBTES GELEIMTEN GELEIMTES GELEINTEM GELIEBTEN GELIEBTES GESEILTEM GETEILTEM GLEISBETT LEITGEBEN MITTELUNG NEBELIGES NEBLIGSTE SELENIGEM SIEBENTEM STILLEBEN TEILMENGE UMBETTENS UMGETEILT UMLEGTEST UMSEGELTE UMSTELLEN UMSTELLET UMSTELLTE UNGELIEBT UNSELIGEM EIGENTUMES EINBLEUEST EINBLEUTET EINLEBTEST EISBEUTELN ENTLEIBEST GEMISTETEN GENISTETEM GESTELLTEN GESTILLTEN LEUTSELIGE UMGENIETET UMLEITETEN UNBESIEGTE UNGESTILLT UNGETEILTES
das Beleben, das Belebtwerden
Methode oder Werkzeug
nur Plural speziell finanzielle Mittel
Kurzform von Ergebnis der Mittelung
Druckwesen veraltet Schriftgrad mit 14 Punkt