Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BELEGARZT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BELEGARZT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - L2 - E1 - G2 - A1 - R1 - Z3 - T1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BELEGARZT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BELEGARZT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|L|E|G|A|R|Z|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLZ BALG BLAG GELB ALBER ALBRE ATZEL BALTE BARGT BELTE BERGE BERGT BETEL ERGAB ERLAB ERLEB GARBE GEBAR GEBER GEBET GERBE GERBT GRABE GRABT LABER LABET LABRE LABTE LATZE LEBER LEBET LEBTE LETZE REBEL REBLE ZAGER ZAGET ZAGTE ZARGE ZELTE ZERGE ZERGT BERATE EGALER ERLAGT ERLEGT GERTEL LAGERE LAGERT LEGATE REGALE REGELT ZERATE
ALBE BARG BELT BERG ELBE GABE GABT GAZE GEBE GEBT GERB GRAB LABE LABT LATZ LEBE LEBT LETZ ZAGE ZAGT ZELT ZERG ARZTE BARTE BEATE BERAT BERET BETER BRATE EAGLE EBERT EGALE ERBAT ERBET ERBTE ERLAG ERLEG GELET GELTE LAGER LAGRE LARGE LEGAT LEGER LEGET LEGTE RATZE REGAL REGEL REGLE TALGE TEGEL TRABE ZARTE ZERAT ZETER ZETRE ALERTE ALTERE GERATE
AGB ALB BEG GAB GEB LAB LEB ZAG ABEE ABER ABTE ALGE ATZE BARE BART BEAT BEET BETA BETE BRAT EBER EGAL EGEL ERBE ERBT ERZE GALT GELE GELT GRAL LAGE LAGT LEGE LEGT RABE RATZ REBE TABE TALG TERZ TRAB ZART ZETA ALERT ALTER ALTRE ARTEL EGART ELTER ETAGE GARET GARTE GERAT GERTE GRATE LEERT RAGET RAGTE REALE REGET REGTE TALER TRAGE
Arzt, der (neben seiner Praxis) eine Belegstation in einem Krankenhaus betreut
allgemein ein Beweis, ein Nachweis
etwas Schriftliches, meist im Rechnungswesen ein (schriftlicher) Nachweis einer Buchung, eines Kaufes oder einer Transaktion
Lexikografie (schriftliche Überlieferung) eine Textstelle, die eine Bedeutung oder Verwendung eines Wortes belegt
Philatelie ein Sammelbegriff für Briefe, Postkarten und Ganzsachen
Naturwissenschaft ein experimenteller Befund, der eine theoretische Vorhersage bestätigt
Archäologie Fundstück
etwas belegen den Beweis für etwas erbringen
etwas belegen etwas auf etwas legen
etwas belegen etwas mit etwas versehen
einen Platz, Rang belegen einen Platz, Rang einnehmen
Beruf, Gesundheitswesen Heilkundiger, der ein Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Erlangung der medizinischen Approbation körperliche und seelische Krankheiten behandelt
deutschsprachiger Familienname, Nachname